Das Los Angeles Memorial Coliseum
Quelle: SID
08.05.2025 18:59 Uhr
zur Diashow

LA28: Eröffnungsfeier im Coliseum und SoFi Stadium

Die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles wird an gleich zwei Orten stattfinden. Wie die Organisatoren am Donnerstag mitteilten, teilen sich das Los Angeles Memorial Coliseum und das SoFi Stadium in Inglewood am 14. Juli 2028 die Zeremonie. Diese werde die "reiche Sportgeschichte und die innovative Zukunft von Los Angeles hervorheben", sagte Organisationschef Casey Wasserman.

Die Abschlussfeier wird am 30. Juli 2028 im Coliseum stattfinden. Die Eröffnungszeremonie der Paralympics wird rund zwei Wochen später im Sofi Stadium vonstattengehen.

Das traditionsreiche Coliseum im Exposition Park, das bereits 1932 und 1984 Schauplatz olympischer Wettbewerbe war, wird mit den Spielen 2028 als erstes Stadion der Geschichte zum dritten Mal olympisch genutzt. Hier finden die Leichtathletik-Wettbewerbe statt. Das Sofi Stadium ist die Heimstätte der NFL-Teams Los Angeles Chargers und Los Angeles Rams und beherbergt die Schwimm-Wettkämpfe.

"Diese beiden außergewöhnlichen Austragungsorte werden ein unvergessliches Erlebnis schaffen, das Fans aus aller Welt zu Olympischen und Paralympischen Spielen einlädt, wie es sie noch nie gegeben hat und die als eine der unglaublichsten Spiele in die Geschichte eingehen werden", sagte Wasserman.

Thomas Bach übergibt sein Amt im Internationalen Olympischen Komitee in einer offiziellen Zeremonie am 23. Juni (11.00 bis 12.15 Uhr) an seine Nachfolgerin Kirsty Coventry. Das teilte das IOC am...
Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles glauben nicht, dass das jüngst verhängte Einreiseverbot von US-Präsident Donald Trump für zwölf Länder Auswirkungen auf die Spiele hat....
Die Deutsche Fußball Liga (DFL), der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Handball Bundesliga (DHB), die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die Basketball Bundesliga (BBL) - zusammengeschlossen in der...
Präsident Thomas Weikert vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist "überzeugt", dass der Auswahlprozess des Dachverbandes zu einer starken deutschen Olympiabewerbung führen wird. Der DOSB werde...
Die Stadt Hamburg setzt bei ihrer Bewerbung als Olympia-Ausrichter auf kurze Wege, eine hochmoderne Multifunktionsarena und eine besondere Form der Gastfreundschaft. "Wir investieren mit unserem...
Der Münchner Stadtrat hat sich nach einer ausführlichen Diskussion für eine Bewerbung um Olympische Spiele 2026, 2040 oder 2044 ausgesprochen. Die anwesenden Ratsmitglieder votierten bei der...
Schwimmen vor 60.000 Fans in der Arena auf Schalke, Finals der großen Hallen-Ballsportarten im Düsseldorfer Fußballstadion, Reiten in der Aachener Soers - und ein temporäres Olympiastadion mit...
Beachvolleyball am Brandenburger Tor, das Olympische Dorf an der Messe Berlin: Mit einer "nationalen Bewerbung" will die Hauptstadt die Olympischen und Paralympischen Spiele nach Deutschland holen....
Das Internationale Olympische Komitee hat den Ausschluss Russlands in allen Teamsportarten für die Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d'Ampezzo bestätigt. "Die Empfehlung der IOC-Exekutive aus...
München hat den Anfang gemacht, nun stellt auch Berlin sein Bewerbungskonzept für Olympia vor: Wie die Senatsverwaltung für Inneres und Sport mitteilte, werden am kommenden Dienstag (14.00 Uhr) im...