Ski Alpin Slalom , Kranjska Gora (SLO) / 02.03.2025 09:30 Uhr

1Henrik KristoffersenNOR1:39.26min
2Timon HauganNOR+0.17s
3Manuel FellerAUT+0.23s
4Loïc MeillardSUI+0.24s
5Tanguy NefSUI+0.36s
6Victor Muffat-JeandetFRA+0.47s
7Fabio GstreinAUT+0.58s
8Atle Lie McGrathNOR+0.82s
9Alex VinatzerITA+0.94s
10Clément NoëlFRA+1.03s
11Istok RodesCRO+1.11s
12Michael MattAUT+1.17s
13Armand MarchantBEL+1.25s
14Albert PopovBUL+1.26s
15Dominik RaschnerAUT+1.28s
16Marc RochatSUI+1.39s
17Kristoffer JakobsenSWE+1.41s
18Luca AerniSUI+1.46s
18Stefano GrossITA+1.46s
20Ramon ZenhäusernSUI+1.54s
20Adrian PertlAUT+1.54s
22Billy MajorGBR+1.56s
23Steven AmiezFRA+1.62s
24Dave RydingGBR+1.67s
25Filip ZubcicCRO+1.79s
26Sam MaesBEL+1.81s
-Alexander Steen OlsenNORDNF
-Marco SchwarzAUTDNF
-Daniel YuleSUIDNF
-Samuel KolegaCRODNF
Alle anzeigen

Veranstaltungsort | Podkoren 3

Länge: Disziplinen:Höhe Start:Höhe Ziel:Höhendifferenz
Podkoren 3, Kranjska Gora
2590 m
Kranjska Gora führte schon am 1. März 1968 mit einem Herren-Slalom erstmals ein Weltcup-Rennen durch. Mit Riesentorlauf und Slalom machen die Techniker alljährlich in Slowenien Station.
RTL + Slalom Herren
1278 m ü. NHN
836 m ü. NHN
442 m

Ski Alpin News

Nach dem Dopingurteil gegen Mario Seidl verlieren Österreichs Kombinierer ihre bei der Heim-WM 2019 gewonnene Bronzemedaille. Wie der Weltverband FIS am Dienstag bestätigte, rückt Japan in den offiziellen...
Der Deutsche Skiverband (DSV) bewirbt sich mit Oberstdorf um die Nordische Ski-WM 2031. Das Wintersport-Mekka im Allgäu profitierte von einem Verzicht der sächsischen Orte Oberwiesenthal und Klingenthal, die...
Der große Gold-Moment blieb ihnen vor elf Jahren verwehrt, nun hoffen die deutschen Biathleten um Arnd Peiffer und Erik Lesser nach Jahren des Wartens im Dopingfall Jewgeni Ustjugow doch noch auf ein Happy...