News Skispringen
Olympische Winterspiele: Skisprungschanze in Predazzo getestet
Die Skisprunganlage für die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina ist am Montag erfolgreich getestet worden. Wie das italienische Ministerium für Infrastruktur und Verkehr mitteilte, konnten heimische Athletinnen und... mehr »
DSV schickt Oberstdorf ins WM-Rennen für 2031
Der Deutsche Skiverband (DSV) bewirbt sich mit Oberstdorf... mehr »
Anzugaffäre: Norwegens Verband löst Vertrag mit Brevig auf
Gut zwei Monate nach dem Anzugskandal bei der... mehr »
Skispringer Fettner beendet Karriere nach Olympia-Saison
Der österreichische Skispringer Manuel Fettner... mehr »
Weitere Skispringen News
Skispringen: Stoch hört nach Olympia 2026 auf
Der dreimalige Skisprung-Olympiasieger Kamil Stoch (37) beendet nach dem kommenden Olympia-Winter seine Karriere. "Ich möchte nicht wie Kasai sein, das habe ich deutlich gesagt. Daraus kann jeder den Schluss ziehen, dass dies sei meine letzte... mehr »
"Bitter": Skispringer Johansson tritt nach WM-Skandal zurück
Der norwegische Skispringer Robert Johansson hat gut zehn Wochen nach dem Manipulationsskandal bei der WM seinen Rücktritt erklärt. Die Entscheidung sei schon vor den Vorfällen in Trondheim gefallen, erklärte der Team-Olympiasieger von 2018 dem... mehr »
DSV will Nordische Ski-WM schon 2031 ausrichten
Der Deutsche Skiverband (DSV) will schon 2031 wieder eine Nordische Ski-WM ausrichten. "Ja, wir werfen unseren Hut jetzt zwei Jahre früher in den Ring", sagte DSV-Vorstandsmitglied und Marketing-Geschäftsführer Stefan Schwarzbach der Allgäuer... mehr »
Skispringen: Norwegischer Interimschef geht in die Schweiz
Bine Norcic verlässt die skandalumwitterten norwegischen Skispringer und übernimmt den Job als Cheftrainer der Schweizer Nationalmannschaft. Der Slowene war rund um die jüngste WM in Trondheim einer breiteren Öffentlichkeit bekannt geworden, als er... mehr »
Zuvor Chef in Polen: Thurnbichler wechselt zum DSV
Trainer-Coup bei den deutschen Skispringern: Der bisherige polnische Chefcoach Thomas Thurnbichler wechselt zum DSV und übernimmt den B-Kader. Dies gab der Verband am Mittwoch bekannt. Der 35 Jahre alte Österreicher Thurnbichler war zuletzt drei... mehr »
Wellinger: Nachträgliches WM-Gold hätte Makel
Für Skispringer Andreas Wellinger hätte die nachträgliche Zuerkennung des Weltmeister-Titels von Trondheim einen faden Beigeschmack. "Es wäre schön, bei der nächsten WM im World-Champion-Trikot zu starten", sagte der 29-Jährige bei Sport1. Aber:... mehr »
Skisprung-Pionier Bolkart mit 92 Jahren gestorben
Der deutsche Skisprung-Pionier Max Bolkart ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Der Oberstdorfer war der älteste noch lebende Gewinner der Vierschanzentournee. Im Winter 1959/60 hatte Molkart als erster westdeutscher Springer den Ritt über die... mehr »
Eisenbichler über Trainerkarriere: "Nichts überstürzen"
Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler möchte in Ruhe und mit dem nötigen Abstand über eine mögliche Trainerkarriere entscheiden. "Erst mal arbeite ich bei der Polizei. Und was den Trainer angeht, da möchte ich jetzt nichts... mehr »
Anzug-Skandal: Sperren gegen Norweger-Quintett aufgehoben
Die im Zuge des Manipulationsskandals verhängten vorläufigen Sperren gegen fünf norwegische Skispringer sind wieder aufgehoben worden. "Die vorläufige Suspendierung der Athleten war notwendig, um die Integrität des Wettbewerbs zu gewährleisten.... mehr »
Beste Skiflieger der Geschichte: Prevc entthront Kraft
Der Slowene Domen Prevc hat in Planica den Weltrekord im Skifliegen verbessert. Mit 254,5 m blieb der 25-Jährige am Sonntag einen Meter über der bisherigen Marke des Österreichers Stefan Kraft aus dem März 2017 in Vikersund. Der Russe Dimitri... mehr »
- |<
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- >
Live-Ticker Planer
Mediathek
- Diashow