Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
36 Teams hoffen auf den Titel in der Champions League
Quelle: SID
16.09.2024 06:53 Uhr
zur Diashow

Girona und Co.: Neulinge und Rückkehrer in der Königsklasse

Am Dienstag und Mittwoch stehen die ersten Spiele in der reformieren Champions League auf dem Programm. Insgesamt 36 Vereine sind dabei, darunter der VfB Stuttgart, der erstmals seit 2010 wieder in der Königsklasse spielt. Der Sport-Informations-Dienst stellt weitere Neulinge oder Rückkehrer vor, auf die es zu achten gilt.

FC GIRONA

Der katalanische Außenseiter begeisterte in seiner erst vierten Saison in der ersten spanischen Liga und war dem späteren Meister Real Madrid viele Monate lang dicht auf den Fersen. Ein dritter Platz sicherte Girona erstmals europäischen Fußball, aber die Mannschaft hat sich sehr verändert. Savinho, Aleix Garcia (zu Bayer Leverkusen) und Artem Dowbyk verließen den Klub, sodass Trainer Michel Sanchez einen Umbruch moderieren muss. Girona, das von der City Football Group unterstützt wird, trifft unter anderem auf Paris Saint-Germain. Das Stadion des Underdogs fasst nur 14.500 Plätze, in der Champions League sind es noch einige weniger, um den Vorschriften der UEFA gerecht zu werden. Im Montilivi-Stadion zu Gast sein werden unter anderem die englischen Schwergewichte FC Liverpool und FC Arsenal.

FC BOLOGNA

Bologna geht nach einem schwachen Saisonstart unter dem neuen Trainer Vincenzo Italiano mit vielen offenen Fragen in sein erstes Spiel der "neuen" Champions League. Ohne Torjäger Joshua Zirkzee (zu Manchester United), Abwehrchef Riccardo Calafiori (FC Arsenal) und Trainer Thiago Motta (Juventus Turin) ist Bologna zweifellos geschwächt. In der Serie A ist Bologna noch ohne Sieg und hat drei Punkte aus vier Spielen geholt. Die kommende Champions-League-Saison ist Neuland für den Verein, dessen letzter großer Titel der italienische Pokal 1974 war.

STADE BREST

Brest wird zum ersten Mal europäischen Fußball erleben: In der Vorsaison belegte der bretonische Klub in Frankreich überraschend den dritten Platz. In der Königsklasse ist Brest klarer Außenseiter. Es geht gegen den deutschen Meister Bayer Leverkusen, Real Madrid und den FC Barcelona. Hinter den Erfolgen steckt Trainer Eric Roy. Der 56-Jährige übernahm das Team im Januar 2023 als Abstiegskandidaten und führte es in die Champions League. Allerdings kann Brest nicht auf einen Heimvorteil setzen. Das Stade Francis-Le Ble entspricht nicht den UEFA-Standards, daher muss das Team seine Heimspiele im mehr als 100 Kilometer entfernte Guingamp austragen.

ASTON VILLA

Villa kehrt nach 41 Jahren in den europäischen Elitewettbewerb zurück - und bekommt es dort unter anderem mit dem deutschen Rekordmeister Bayern München zu tun, den sie im Finale 1982 sensationell bezwungen hatten. Noch in der Saison 2018/19 spielte das Team in der 2. englischen Liga, doch spätestens seit Unai Emery Trainer ist, hat sich Villa gewandelt. Das taktische Gespür des Spaniers, gepaart mit einigen klugen Neuverpflichtungen, hat Villa in der Premier League-Tabelle nach oben katapultiert. Unter anderem Spitzenteams wie der FC Chelsea, Manchester United und Tottenham Hotspur landeten hinter dem Team aus Birmingham. Ein Erfolgsgarant steht im Tor: Argentiniens Weltmeister Emiliano Martinez ist spätestens seit der WM in Katar jedem Fußballfan bekannt.

Robert Andrich redete bei der Frage nach Xabi Alonsos Zukunft nicht lange um den heißen Brei. "Es ist schon insgesamt sehr, sehr unruhig um die Mannschaft herum", gab der Mittelfeldspieler von Bayer...
Dino Toppmöller hat sich zum wiederholten Male als Hellseher hervorgetan. Den Doppelpack von Matchwinner Ansgar Knauff habe der Trainer von Bundesligist Eintracht Frankfurt "ein bisschen kommen...
Nach dem umstrittenen Last-Minute-Sieg bei der TSG Hoffenheim gab Dortmunds Kapitän Emre Can in aller Deutlichkeit die Marschroute für den Endspurt aus. "Wir greifen jetzt an für die Champions...
Ralph Hasenhüttl wollte nach der nächsten Niederlage nicht über die Zukunft sprechen. "Ich habe zu meiner Person schon genug Fragen beantwortet. Deshalb lassen wir das heute mal sein", sagte der...
Trainer Hansi Flick und der FC Barcelona haben Erzrivale Real Madrid im Clásico um die Copa del Rey niedergerungen und ihren zweiten gemeinsamen Titel gewonnen. Im Endspiel in Sevilla triumphierte...
Fortuna Düsseldorf hat den Sprung auf Relegationsplatz drei in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst, durch eine wilde Aufholjagd aber weiter Hoffnung auf den Aufstieg. Die Mannschaft von Trainer...
Der strittige Last-Minute-Siegtreffer von Borussia Dortmund bei der TSG Hoffenheim (3:2) erhitzte auch noch weit nach Abpfiff die Gemüter, bei den Trainern herrschte Uneinigkeit. "Eine sehr enge...
Der FC Bayern hat die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga selbst in der Hand - und muss beim Matchball ausgerechnet auf den noch titellosen Torjäger Harry Kane verzichten. Dass die Münchner am...
Die filmreife Erfolgsstory geht weiter: Der AFC Wrexham hat den Durchmarsch in die zweite englische Fußball-Liga geschafft. Vor den Augen der prominenten Klubbesitzer und Hollywood-Stars Ryan...
Eintracht Frankfurt hat mit einem furiosen Sieg gegen Verfolger RB Leipzig einen riesigen Schritt in Richtung Champions-League-Qualifikation gemacht. Im Topspiel der Fußball-Bundesliga demütigte der...