Simon Rolfes sieht keinen Grund zur Sorge
Quelle: SID
24.04.2024 11:17 Uhr
zur Diashow

Grimaldo "in Zukunft" in La Liga? Rolfes reagiert gelassen

Geschäftsführer Simon Rolfes vom neuen deutschen Fußballmeister Bayer Leverkusen hat gelassen auf einen zukünftigen Wechselwunsch des spanischen Nationalspielers Alejandro Grimaldo reagiert. "Dass er grundsätzlich in seiner Karriere nochmal in seiner Heimat spielen möchte, ist ja nicht dramatisch. Diesen Wunsch haben ja viele Spieler, die gerade im Ausland spielen", sagte Rolfes dem Fachmagazin kicker.

Der offensivstarke Linksverteidiger hatte bei Radio Marca offen ausgesprochen, dass er zukünftig gern in seiner spanischen Heimat spielen möchte. "Ja, das ist ein Ziel von mir, in der Zukunft in La Liga zu spielen, weil es mein Land ist", hatte der 28-jährige Grimaldo gesagt. Für Rolfes ist dies kein Grund zur Sorge - zumindest mit Blick auf das kommende Jahr: "Wir planen ihn zu 100 Prozent für die nächste Saison ein."

Grimaldo, der in Leverkusen einen Vertrag bis 2027 besitzt, war im Sommer von Benfica Lissabon ins Rheinland gewechselt. Der starke Techniker zählt mit 13 Assists sowie 9 Toren zu den Leistungsträgern der Leverkusener Meistermannschaft. Kein anderer Spieler bereitete mehr Treffer in der laufenden Bundesliga-Saison vor.

River Plate Buenos Aires ist mit seinem Super-Talent Franco Mastantuono erfolgreich in die Klub-WM gestartet. Unter der Leitung des deutschen Schiedsrichters Felix Zwayer (Berlin) gewann der...
Spaniens Fußballer haben bei der U21-EM das italienische Bollwerk geknackt und ziehen als Gruppensieger in die K.o.-Runde ein. Im Duell der beiden möglichen deutschen Viertelfinalgegner trennte sich...
Bernard Lacombe, einer der französischen Fußball-Europameister von 1984, ist tot. Der frühere Mittelstürmer, der in 38 Länderspielen zwölf Tore erzielte, starb am Dienstag im Alter von 72 Jahren....
5:1 geführt, trotzdem nicht gewonnen: Die deutschen Fußball-Junioren müssen nach einem ernüchternden Offensiv-Spektakel um den Einzug in das Halbfinale der U19-EM in Rumänien bangen. Durch das 5:5...
Der FC Cincinnati aus der nordamerikanischen Fußball-Liga MLS hofft auf eine Verpflichtung von Bayern-Ikone Thomas Müller. "Wir sind ein Verein, mit einer großen deutschen Geschichte und wir sind in...
Borussia Dortmund hat einen äußerst holprigen Start in die Klub-WM hingelegt. Gegen das brasilianische Spitzenteam Fluminense kam die Mannschaft von Trainer Niko Kovac nur zu einem 0:0 und blieb im...
Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat Heiner Backhaus als neuen Trainer verpflichtet. Der 43-Jährige kommt vom Drittligisten Alemannia Aachen zu den Niedersachsen. Dies teilten beide...
Im Rahmen eines Prozesses gegen Ultras der italienischen Fußball-Klubs AC und Inter Mailand sind zwei Anführer am Dienstag zu einer Haftstrafe von zehn Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Gegen...
Wegen seiner abfälligen Äußerungen über Jürgen Klopp muss sich der englische Schiedsrichter David Coote einem Verfahren des englischen Fußball-Verbandes FA stellen. Der 42-Jährige ist wegen des...
Der FC Barcelona hat offenbar Schwierigkeiten, den als Konkurrenten und designierten Nachfolger des deutschen Nationaltorhüters Marc-André ter Stegen auserkorenen Joan García zu registrieren....