Salihamidzic war seit 2017 Sportdirektor bei Bayern
Quelle: SID
28.05.2023 06:29 Uhr
zur Diashow

Salihamidzic: "Hätte gerne weitergemacht"

Hasan Salihamidzic hat sein Aus als Sportvorstand beim deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München mit Bedauern aufgefasst. "Es gab ein Gespräch mit dem Aufsichtsrat, ich hätte natürlich gerne weitergemacht, aber akzeptiere das", sagte Salihamidzic, nachdem sich der FC Bayern durch ein 2:1 (1:0) beim 1. FC Köln die elfte Meisterschaft nacheinander gesichert hatte.

Mit Salihamidzic muss Vorstandschef Oliver Kahn gehen. Dies hatte der mächtige Aufsichtsrat bereits am Freitag beschlossen. Trainer Thomas Tuchel war informiert, die Mannschaft nicht. Die Spieler sollten sich auf die Titeljagd konzentrieren, um Borussia Dortmund doch noch abzufangen.

"Ich habe es den Jungs gesagt: Ich bin einfach stolz auf diese Mannschaft, die Qualität, Charakter, Stärke, Willensstärke hat", betonte Salihamidzic: "Es ist für mich emotional keine einfache Situation. Trotzdem wünsche ich allen viel Glück, viel Erfolg." Er wolle sich "bei der Mannschaft ganz herzlich bedanken für die wunderbare Reise, die wir zusammen gemacht haben. Sechs Meistertitel in sechs Jahren - eine gute Zahl. Der FC Bayern steht über allem." Er wolle ein "Freund des FC Bayern bleiben".

Zudem bedankte sich Salihamidzic bei Ex-Trainer Julian Nagelsmann, dessen Aus er und Kahn nach dem 1:2 der Bayern bei Bayer Leverkusen am 25. Spieltag entschieden hatten. "Auch ihm gratuliere ich, das gehört sich so. Es ist auch wichtig für ihn, zu wissen, dass wir ihn sehr schätzen, dass er ein richtig guter Trainer ist", sagte Salihamidzic. Er wollte Nagelsmann einen "Gruß" schicken, "er ist ein guter Kerl".

Der englische Fußballmeister Manchester City hat sich überraschend früh aus dem nationalen Ligapokal verabschiedet. Die erfolgsverwöhnten Citizens um Torwart Stefan Ortega unterlagen im Duell zweier...
Inter Mailand hat sich nach fünf Siegen den ersten Patzer in der neuen Saison der Serie A geleistet. Der Champions-League-Finalist unterlag vor eigener Kulisse Sassuolo Calcio überraschend am 6....
Mit den Bayern im Hinterkopf hat sich RB Leipzig zum Start der Mission Titel-Hattrick in die nächste Runde des DFB-Pokals gezittert. Die Sachsen setzten sich in ihrer Erstrunden-Partie mit reichlich...
Die Verantwortlichen des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln sind nach der Anhörung vor dem Internationalen Sportgerichtshof CAS "zuversichtlich", einer Transfersperre zu entgehen. "Wir können nicht...
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat seinen Erzrivalen FC Barcelona in La Liga wieder überholt - ist aber nicht Tabellenführer. Die Königlichen besiegten am 7. Spieltag den...
Der MSV Duisburg bleibt weiter in der Krise. Die "Zebras" unterlagen am Mittwoch in der 3. Liga mit 0:1 (0:1) bei der Reserve von Borussia Dortmund. Damit bleibt das Team von Engin Vural nach acht...
Der 1. FC Köln kann zumindest wirtschaftlich etwas durchatmen. Mit einem Gewinn von 12,4 Millionen Euro nach Steuern fällt das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres, welches Geschäftsführer...
Der ehemalige Fußball-Weltmeister Gennaro Gattuso übernimmt den Trainerposten beim französischen Traditionsklub Olympique Marseille. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Der 45-Jährige, der 2006...
In Fall Rubiales haben die spanischen Behörden auch Ermittlungen gegen den umstrittenen Weltmeistertrainer Jorge Vilda eingeleitet. Wie aus Gerichtsdokumenten vom Mittwoch hervorgeht, wurden der...
Der frühere Fußball-Nationalspieler Sebastian Rudy hat seine Karriere beendet. Das teilte Rudys langjähriger Verein TSG Hoffenheim mit, bei dem der 33-Jährige bis zum 30. Juni unter Vertrag...