Terzic bedankt sich bei den BVB-Fans
Quelle: SID
28.05.2023 06:28 Uhr
zur Diashow

Terzic in Tränen: "Gespürt, dass die Stadt es wollte"

Edin Terzic stand mit feuchten Augen vor der Südtribüne. Die Unterstützung der schwarz-gelben Wand, die "echte Liebe" der BVB-Fans und die Aufmunterung hatten ihn in den Minuten nach der verspielten Meisterschaft zu Tränen gerührt. "Man hat gespürt, dass die ganze Stadt, das ganze Stadion es wollte. Dafür können wir uns nur bedanken", sagte der Trainer von Borussia Dortmund nach dem bitteren 2:2 gegen den FSV Mainz 05.

Zeitgleich hatte sich Titelverteidiger Bayern München mit 2:1 beim 1. FC Köln durchgesetzt und am 34. und letzten Bundesliga-Spieltag wieder die Tabellenführung übernommen. Terzic gratulierte dem Rivalen fair zur erfolgreichen Titelverteidigung. "Wenn man nach 34 Spieltagen oben steht, egal, wie es zustande gekommen ist, dann hat man es sich verdient", sagte er.

Terzic hatte gespürt, wie schwer der Druck auf seinen Spielern lastete, aber er hatte auch das Aufbäumen nach dem 0:2-Rückstand gesehen. "In der Halbzeit hat man gemerkt, dass die Jungs wirklich noch dran geglaubt haben, dass diese Saison wirklich so verrückt ist, dass wir das noch drehen", sagte er: "Doch man sieht, wie hart dieser Sport sein kann, in den wir uns verliebt haben."

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl war ebenfalls niedergeschlagen: "Es fühlt sich ganz schwierig an, aber wir werden wieder aufstehen." Der Ex-Nationalspieler fühlte vor allem mit den enttäuschten Dortmunder Profis. "Für die war das ein noch bittererer Moment", sagte Kehl.

Startrainer Jose Mourinho hat mit der AS Rom die nächste Niederlage kassiert und den schlechtesten Saisonstart seiner Karriere hingelegt. Das 1:4 (1:2) bei Aufsteiger FC Genua war für die Roma in...
Der frühere brasilianische Nationaltrainer Mano Menezes übernimmt zum dritten Mal die Corinthians aus Sao Paulo. Der 61-Jährige folgt beim siebenmaligen Meister auf Vanderlei Luxemburgo, der am Tag...
Bei einem versehentlichen Panzerfausteinschlag in der Republik Kongo hat es am Donnerstag in einem Fußballstadion einen Toten und mehrere Verletzte gegeben. Wie das kongolesische Militär laut der...
Nach dem Internet-Spott für seinen Topstürmer Victor Osimhen hat der italienische Fußball-Meister SSC Neapel den Vorwurf der Beleidigung zurückgewiesen. Der Verein habe den Nigerianer "niemals...
Vorstandschef Jan-Christian Dreesen (56) vom deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München ist ins neu gegründete Exekutivkomitee der einflussreichen European Club Association aufgenommen worden....
Nationaltorwart Manuel Neuer (37) hat rund zehn Monate nach seiner schweren Beinverletzung erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings beim Fußball-Rekordmeister Bayern München absolviert. "Es...
Der von finanziellen Nöten geplagte spanische Topklub FC Barcelona hat in der abgelaufenen Saison einen deutlichen Gewinn erzielt und seine Schulden etwas getilgt. Die Katalanen erwirtschafteten in...
Der frühere Präsident Michael van Praag soll den kriselnden niederländischen Fußball-Rekordmeister Ajax Amsterdam in ruhiges Fahrwasser führen. Nach der Entlassung von Sportdirektor Sven Mislintat...
Mittelfeldspieler Amadou Haidara ist beim Fußball-Bundesligisten RB Leipzig nach wochenlanger Verletzungspause ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Der 25-Jährige hatte sich unmittelbar vor...
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart muss im Auswärtsspiel beim 1. FC Köln womöglich auf Dan-Axel Zagadou und Silas verzichten. Verteidiger Zagadou habe muskuläre Probleme, Offensivspieler Silas plage...