Für Funkel ist das Finale das letzte Spiel als FCK-Coach
Quelle: SID
23.05.2024 05:37 Uhr
zur Diashow

Funkel mit FCK-Ende im Reinen: "Wunderschöner Abschied"

Friedhelm Funkel sieht das DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen als ideale Bühne für ein mögliches letztes Karrierespiel. Das sei "ein wunderschöner Abschied", sagte der Trainer des 1. FC Kaiserslautern im SID-Interview vor dem Duell in Berlin. Schon die Momente vor der Westkurve nach seinem finalen Spiel auf dem Betzenberg am vergangenen Sonntag seien ein "sehr, sehr schönes Gefühl" gewesen, betonte der 70-Jährige: "Das macht schon was mit einem. Das ist ganz, ganz toll."

In der vergangenen Woche hatte er seinen Abschied vom FCK angekündigt, denn trotz Erreichen der Saisonziele und aller Zuneigung der Fans kenne er das Geschäft zu gut. "Im Fußball geht alles rasend schnell. Das wird vergessen, wenn man weitergemacht hätte und der Start unglücklich verläuft. Dann wird es schnell wieder unruhig. Das ist auch ein kleiner Grund gewesen, warum ich mir überlegt habe, diesen Moment zum Aufhören zu nutzen." Außerdem müsse er die Akkus aufladen und wolle wieder mehr Zeit mit der Familie verbringen.

Ein kleines Hintertürchen für ein erneutes Engagement als Coach lässt sich Funkel vor der Partie am Samstag (20.00 Uhr/ARD und Sky) noch offen, es müsse aber alles passen. "Das ist nicht mehr von mir abhängig, sondern davon, ob mich ein Verein nochmal verpflichten will. Dann überlege ich mir das, lote die Möglichkeiten aus, prüfe die Ziele des Vereins, schaue, ob ich noch gesund und körperlich gut drauf bin", so Funkel: "Lässt sich das alles mit Ja beantworten, könnte es schon sein."

Tolle Tore, Zuckerpässe - aber Abzüge in der B-Note: Das neue deutsche Traumduo "Wusiala" sieht in einer ganz speziellen Disziplin noch Luft nach oben. "Der Jubel war nicht so gut", sagte Jamal...
Auf dem Weg zur Erlösung ließ sich Breel Embolo nicht einmal von einer lästigen Bandage stoppen. "Da muss ich wohl den Physio zusammenschimpfen", sagte der Schweizer mit einem Lächeln, nachdem er in...
Die Augen von Nedim Bajrami leuchteten, nach seinem Rekordtreffer platzte der Albaner fast vor Stolz. "Ein Tor bei der EM zu schießen, war für mich ein Traum. Dann bist du wie ein kleines Kind",...
Bei den deutschen Fans wächst nach dem fulminanten 5:1-Erfolg der Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland der Glaube an den großen Triumph. Laut einer Sky-Umfrage in Zusammenarbeit mit der...
Trotz Albaniens Rekordstart mit dem schnellsten Treffer der EM-Geschichte ist Italien zum Auftakt der Mission Titelverteidigung ein Pflichtsieg gelungen. Nach dem Blitztor von Nedim Bajrami nach 23...
Der französische Fußball-Verband FFF will im Rahmen der Europameisterschaft politische Fragen an das Nationalteam zu den vorgezogenen Parlamentswahlen vermeiden. Die FFF rief am Samstagabend in...
Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat sich nach dem Kantersieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Eröffnungsspiel der Heim-Europameisterschaft gegen Schottland begeistert von der...
Der albanische Fußball-Nationalspieler Nedim Bajrami hat das schnellste Tor in der Geschichte von EM-Endrunden erzielt. Der 25-Jährige vom italienischen Erstliga-Absteiger Sassuolo Calcio traf im...
Für Kapitän Harry Kane wäre der EM-Titel mit der englischen Fußball-Nationalmannschaft "die Krönung" seiner bisherigen Karriere. "Es würde mir sehr viel bedeuten. Ich liebe es, für mein Land zu...
Der Ausfall von Polens Starstürmer Robert Lewandowski hat nach Angaben des niederländischen Nationaltrainers Ronald Koeman nur geringen Einfluss auf die Taktik im ersten EM-Spiel der Elftal....