Wird Vincent Kompany der neue Bayern-Trainer?
Quelle: SID
22.05.2024 22:52 Uhr
zur Diashow

Medien: Bayern steht vor Verpflichtung von Kompany

Rekordmeister Bayern München könnte bei seiner monatelangen Trainersuche nun offenbar fündig geworden sein. Nach übereinstimmenden Medienberichten steht der Belgier Vincent Kompany vom FC Burnley "kurz davor", Nachfolger von Thomas Tuchel zu werden. Das berichtet unter anderem der Telegraph. Laut Guardian seien die Gespräche "schon weit fortgeschritten", demnach sei am Mittwoch bereits über die Ablöse verhandelt worden: "Man hofft, dass das Geschäft bis zum Ende der Woche abgeschlossen werden kann."

Auch laut Sky nehme der Deal "immer weiter Formen an. Die Münchner sind mit dem Belgier grundsätzlich mündlich einig."

Kompany (38) ist seit 2022 Trainer des FC Burnley, der frühere Innenverteidiger des Hamburger SV war mit dem Klub zunächst auf-, in dieser Saison aber wieder abgestiegen.

Bayern hatte bei der Suche nach einem Nachfolger für Tuchel zuletzt jede Menge Absagen kassiert. Angefragt hatten die Münchner unter anderem bei Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso, Bundestrainer Julian Nagelsmann oder dem österreichischen Nationaltrainer Ralf Rangnick.

Kompany hatte von 2006 bis 2008 als Verteidiger in Hamburg gespielt, nach seinem Karriereende in seiner Heimat beim RSC Anderlecht übernahm er den Klub als Trainer, bevor er nach England zu Burnley wechselte. Auf der Insel war er als Spieler bei Manchester City erfolgreich gewesen und viermal Meister geworden, für die belgische Nationalmannschaft absolvierte er 89 Länderspiele. In Burnley besitzt Kompany noch einen Vertrag bis 2028.

Manuel Neuer und Thomas Müller kamen überraschend, Rudi Völler und Jonathan Tah mit dem Pokal in der Hand: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die Jubiläumsparty bei ihrem Partner adidas mit...
Der neue Trainer Nuri Sahin startet bei Borussia Dortmund mit Rückenwind der Vereins-Ikone Jürgen Klopp. "Nuri ist mit 35 Jahren ein sehr junger Trainer, aber das war ich auch", sagte der in...
Trotz souveräner Spielleitung ist der deutsche Schiedsrichter Felix Zwayer nach dem EM-Duell zwischen Italien und Albanien von seinem Ex-Kollegen Manuel Gräfe erneut scharf angegriffen worden....
Die deutsche Bundespolizei hat im Vorfeld der Fußball-EM 1400 unerlaubte Einreisen festgestellt. Wie Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) der "Bild am Sonntag" sagte, seien 900 Menschen an der...
Underdog Slowenien will seine zweite EM-Teilnahme genießen - und überraschen. "Du spielst nicht alle Jahre bei so einem Turnier. Wir haben unser Ziel bereits erreicht, indem wir hier sind. Aber das...
Die polnische Fußball-Nationalmannschaft will den Ausfall von Starstürmer Robert Lewandowski beim EM-Auftakt gemeinschaftlich kompensieren. "Natürlich ist es sehr schade, dass uns Robert bei diesem...
Der überzeugende Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schottland hat auch beim ewigen Rivalen von der Insel bleibenden Eindruck hinterlassen. "Es war ein großartiges Spiel", sagte...
Jude Bellingham im Trikot der serbischen Fußball-Nationalmannschaft? Trainer Dragan Stojkovic würde sich definitiv nicht beschweren. "Er ist ein großartiger Junge. Sein Spiel ist sehr...
Tolle Tore, Zuckerpässe - aber Abzüge in der B-Note: Das neue deutsche Traumduo "Wusiala" sieht in einer ganz speziellen Disziplin noch Luft nach oben. "Der Jubel war nicht so gut", sagte Jamal...
Das Berliner Olympiastadion war fest in kroatischer Hand, auf den Rängen sorgten die Fans phasenweise für Heimspiel-Atmosphäre für das Team um Altstar Luka Modric - und wurden doch bitter...