News Ski Alpin
"Fühle mich gut": Sander beim Auftakt in Beaver Creek stark
Vor dem verspäteten Auftakt des alpinen Abfahrt-Weltcups zeigt Ski-Rennläufer Andreas Sander vielversprechende Form. Der 34-Jährige fuhr im Training von Beaver Creek am Dienstag die drittbeste Zeit, schneller waren nur Vizeweltmeister... mehr »
Abgesagte Matterhorn-Abfahrt nun in Gröden
Eine der abgesagten Ski-Weltcup-Abfahrten am Matterhorn soll... mehr »
Ski alpin: Dürr Vierte in Killington
Lena Dürr hat beim dritten Weltcup-Slalom dieses Winters das Podest... mehr »
Ski alpin: Dürr Vierte in Killington
Lena Dürr hat beim dritten Weltcup-Slalom dieses Winters das Podest... mehr »
Weitere Ski Alpin News
Shiffrin beim ersten Heimrennen Dritte
Ski-Königin Mikaela Shiffrin bleibt ausgerechnet bei ihrem Heimrennen im Riesenslalom ungewohnt glücklos. Die Weltcup-Rekordsiegerin verpasste auch im sechsten Anlauf in Killington/Vermont den Erfolg im Riesentorlauf. Die 28 Jahre alte... mehr »
Shiffrin beim Heimrennen in Lauerstellung
Ski-Königin Mikaela Shiffrin muss sich bei ihrem Heimrennen in Killington/Vermont für ihren 90. Weltcupsieg steigern. Die 28 Jahre alte US-Amerikanerin belegt beim zweiten Riesenslalom des Winters nach dem ersten Durchgang den fünften Rang mit... mehr »
Slalom-Weltcup in den USA: Dürr mit "extra" Selbstvertrauen
Angeführt von Slalom-Ass Lena Dürr gehen die deutschen Ski-Frauen in das Weltcup-Wochenende der Alpinen in Killington. Nach den ausgefallenen Speed-Rennen am vergangenen Wochenende stehen in den USA mit dem Riesenslalom am Samstag und dem Slalom am... mehr »
Ski-Star Straßer: Klima-Probleme "durch Fortschritt lösen"
Skirennläufer Linus Straßer hat die Aktion der Klima-Aktivisten beim Slalom im österreichischen Gurgl kritisiert. "Es wird behauptet, es ist ein gewaltfreier Protest", sagte der 31-Jährige bei "Pizza & Pommes", dem BR24Sport-Podcast mit Felix... mehr »
Abbruch in Sölden: Riesenslalom wird in Aspen nachgeholt
Der in Sölden abgebrochene Weltcup-Riesenslalom der Männer wird am 1. März 2024 im US-amerikanischen Aspen nachgeholt. Das teilte der Internationale Skiverband (FIS) am Mittwoch mit. Ende Oktober war der Wettkampf in Österreich nach 47 Startern... mehr »
Nächste Absagen: Wieder keine Rennen am Matterhorn
Das Prestigeprojekt von FIS-Präsident Johan Eliasch entwickelt sich immer mehr zur Lachnummer. Auch beim siebten und achten Versuch ist es nichts mit einer Weltcup-Premiere am Matterhorn geworden. Wegen starker Böen musste am Sonntag wie bereits 24... mehr »
Aktivisten-Ärger in Gurgl: "Verdammte Idioten!"
Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" haben sich beim Weltcup-Slalom im österreichischen Gurgl den Zorn der Athleten zugezogen. "Verdammte Idioten! Die zerstören das Rennen", schimpfte etwa Weltmeister Henrik Kristoffersen im norwegischen... mehr »
Slalom in Gurgl: Straßer bei Premiere Neunter
Skirennläufer Linus Straßer hat beim ersten Männer-Weltcup der neuen Saison den erhofften Podiumsplatz klar verpasst, aber ein Top-10-Ergebnis geholt. Bei der Premiere in Gurgl/Österreich belegte der Münchner im Slalom den neunten Platz, sein... mehr »
Nächste Absage: Wieder kein Rennen am Matterhorn
Auch im siebten Versuch wird es im alpinen Skizirkus nichts mit einer Premiere am Matterhorn. Nach bislang insgesamt sechs Absagen kann die für Samstag geplante Weltcup-Abfahrt der Frauen in Zermatt-Cervinia ebenfalls nicht stattfinden. Grund dafür... mehr »
"Kein Konzept": Straßer kritisiert die FIS
Slalom-Spezialist Linus Straßer hat den Ski-Weltverband FIS wegen der Abschaffung der Parallel-Rennen im Weltcup kritisiert. Die FIS habe hier "einfach keine klare Linie", sagte der Münchner bei Sport1, "das ist mal hü, mal hott. Da ist einfach... mehr »
- |<
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- >
Live-Ticker Planer
Mediathek
- Diashow