Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Gose präsentiert sich weiter in starker Form
Quelle: SID
27.04.2024 18:03 Uhr
zur Diashow

Schwimm-DM: Gose knackt nächste Olympia-Norm

Europameisterin Isabel Gose hat bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften in Berlin das nächste Olympia-Ticket gelöst. Die Magdeburgerin holte über 200 m Freistil am Samstag in 1:56,66 Minuten den Titel, die Norm für Paris (1:57,26) hatte die 21-Jährige mit 1:57,06 Minuten bereits im Vorlauf am Vormittag geknackt. Über 400, 800 und 1500 m hatte sich Gose bereits im Februar bei der WM in Doha qualifiziert.

"Ich bin super happy, dass ich Bestzeit schwimme, hätte ich nicht gedacht", sagte Gose. Ob sie in Paris auf der Strecke jedoch tatsächlich an den Start gehen wird, hält sie derzeit für eher unwahrscheinlich: "Ich glaube, die 200 im Einzel passen nicht ganz rein bei den Spielen, zumal der Fokus ja eher auf den Langstrecken liegt." Auch Julia Mrozinski (Eschborn) blieb in 1:57,22 Minuten unter der Norm.

Einen weiteren Startplatz verpasste hingegen Weltmeisterin Angelina Köhler. Die Berlinerin, die in Doha WM-Gold über 100 m Schmetterling gewonnen hatte, blieb auf der doppelten Distanz über der geforderten Zeit von 2:08,43 Minuten und schlug in 2:12,62 Minuten als Zweite an. Den Titel sicherte sich in 2:11,04 Minuten die erst 14-jährige Alina Baievych (Erlangen).

Lukas Märtens schwamm über 200 m Freistil in 1:44,14 Minuten zum Sieg. Den zweiten Paris-Startplatz hinter dem WM-Vierten sicherte sich Rafael Miroslaw. Der 23-Jährige war in Berlin zwar nicht am Start, seine Zeit von 1:45,84 Minuten unterbot dort aber kein anderer Athlet mehr.

Über die nichtolympischen 50 m Brust verbesserte Melvin Imoudu (Potsdam) seinen eigenen deutschen Rekord von 26,74 Sekunden, den er vor zwei Wochen in Eindhoven aufgestellt hatte, auf 26,62 Sekunden.

Die deutschen Freiwasser-Asse Oliver Klemet (Frankfurt) und Lea Boy (Würzburg) haben vor Ibiza Schwimm-Geschichte geschrieben. Der Olympia-Zweite und die frühere Weltmeisterin gewannen die...
Bei den Olympischen Spielen 2028 zählen im Schwimmen erstmals Wettkämpfe über 50 m Rücken, Brust und Schmetterling zum Programm - doch laut dem ehemaligen Schwimm-Weltmeister Mark Warnecke ist in...
Paralympicssiegerin Elena Semechin steht nach der Verkündung ihrer Schwangerschaft ohne Teile ihrer bisherigen Sponsoren da. "Das ist tatsächlich so: Einen Partner habe ich verloren und ein Partner...
Der tunesische Schwimmer Ahmed Hafnaoui ist wegen mehrerer Verstöße gegen die Anti-Doping-Bestimmungen mit einer 21-monatigen Sperre belegt worden. Wie die Aquatic Integrity Unit (AIU) mitteilte,...
Schwimm-Bundestrainer Bernd Berkhahn richtet nach dem Weltrekord von Olympiasieger Lukas Märtens den Blick Richtung WM - schraubt die Erwartungen an weitere Fabelzeiten aber herunter. "Man weiß nie,...
Ausnahmeschwimmer Lukas Märtens hat in Stockholm drei Tage nach seinem Weltrekord über 400 m Freistil für die nächste Bestmarke gesorgt. Der 23-Jährige vom SC Magdeburg schlug über 800 m Freistil...
Olympiasieger Lukas Märtens hat bei den Swim Open in Stockholm einen Weltrekord über die 400 m Freistil aufgestellt. Der 23-Jährige schwamm am Samstag in Schweden eine Zeit von 3:39,96 Minuten und...
Der britische Schwimmstar Adam Peaty nimmt seine nächsten Olympischen Spiele ins Visier. Der 30-Jährige will in Los Angeles 2028 an den Start gehen, nachdem nun auch seine Weltrekordstrecke von 50m...
Die Schwimmerinnen und Schwimmer erhalten bei Olympischen Spielen künftig sechs zusätzliche Medaillenchancen. Wie der internationale Verband World Aquatics mitteilte, werden für die Spiele 2028 in...
Paralympicssiegerin Elena Semechin erwartet ihr erstes Kind. "Heute möchte ich euch etwas sehr Persönliches und Wundervolles mitteilen. Es hat endlich geklappt, ich bin schwanger", schrieb die...