Summer McIntosh knackt erneut Weltrekord
Quelle: SID
12.04.2023 22:53 Uhr
zur Diashow

Schwimmen: McIntosh bricht nächsten Weltrekord

Toronto (SID) - Die kanadische Nachwuchs-Schwimmerin Summer McIntosh hat innerhalb einer Woche zwei Weltrekorde gebrochen. In Toronto unterbot die 16-Jährige am Samstag (Ortszeit) die bisherige Bestzeit über 400 m Lagen in 4:25,87 Minuten, zuvor hatte die Ungarin Katinka Hosszu den Rekord gehalten (4:26,36).

"Es ist wirklich erstaunlich und ich freue mich sehr über einen weiteren Weltrekord", sagte McIntosh, war aber völlig erschöpft: "Im Moment denke ich nur an meine Beine. Sie tun so weh."

Am Dienstag war McIntosh beim Event bereits über 400 m Freistil der Sprung an die Spitze der Bestenliste gelungen. In 3:56,08 Minuten verbesserte sie im Rahmen des Auswahlmeetings für die kommende WM im japanischen Fukuoka (14. bis 30. Juli) den vorherigen Weltrekord der Australierin Ariarne Titmus um 32 Hundertstel.

McIntosh hatte erstmals 2021 bei den Olympischen Spielen in Tokio mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht. Bei der WM im vergangenen Jahr in Budapest gewann sie über die 400 m Freistil Silber hinter Superstar Katie Ledecky und sicherte sich zudem Gold über 200 m Schmetterling und 400 m Lagen.

Nach dem historischen Debakel bei der WM im vergangenen Juli in Fukuoka mit nur einer Bronzemedaille in den Beckenwettbewerben setzt der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) bei den nächsten...
Der dreimalige Schwimm-Olympiasieger Sun Yang kann sich eine Wettkampf-Rückkehr im Becken nach Ablauf seiner Dopingsperre im kommenden Jahr vorstellen. Theoretisch denkbar ist sogar ein Start des...
Der Schwimm-Weltverband World Aquatics ermöglicht russischen und belarussischen Athletinnen sowie Athleten die Rückkehr auf die Weltbühne. Der Verband teilte am Montagabend mit, dass Wassersportler...
Die Einführung einer offenen Kategorie für alle Geschlechter und Geschlechts-Identitäten im Schwimmen stößt beim Lesben- und Schwulenverband (LSVD) auf massive Kritik. "Uns verwundert es, dass die...
Schwimm-Bundestrainerin Ute Schinkitz hat zum Abschluss der Para-WM in Manchester ein weitgehend positives Fazit gezogen. "Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit den Ergebnissen. Das lässt hoffen...
Der Olympiatest der Freiwasserschwimmer in Paris ist am frühen Sonntagmorgen endgültig abgesagt worden. Dies teilten der Weltverband World Aquatics und die lokalen Veranstalter mit. Das Wasser in...
Tanja Scholz hat den deutschen Para-Schwimmern bei der WM in Manchester mit Silber über 200 m Freistil in der Startklasse S5 die nächste Medaille beschert. Die 39-Jährige schlug nach 2:57,27 Minuten...
Knapp ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris ist ein erster Testlauf für das geplante Freiwasserschwimmen in der Seine verschoben worden. Wie der französische Schwimmverband FFN am Freitag...
Tanja Scholz und Verena Schott haben den deutschen Para-Schwimmern bei der WM in Manchester einen goldenen Freitag beschert. Scholz siegte über 50 m Freistil in der Startklasse S4 und holte ihren...
Para-Schwimmerin Elena Semechin hat sich nur sechs Monate nach dem letzten Zyklus ihrer Chemotherapie zur Weltmeisterin gekrönt. Die 29-Jährige gewann über 100 m Brust in 1:13,13 Minuten und schwamm...