Ski Alpin
Damen
21.01.2025 10:30 Uhr
Kronplatz
Biathlon
Damen
23.01.2025 14:30 Uhr
Antholz
Skispringen
Damen
24.01.2025 08:30 Uhr
Yamagata
Ski Alpin
Herren
24.01.2025 11:30 Uhr
Kitzbühel
Sven Hannawald bewundert Ryoyu Kobayashi
Quelle: SID
25.04.2024 17:21 Uhr
zur Diashow

Hannawald nach Kobayashi-Sprung: "Weitenjagd ist eröffnet"

Der spektakuläre Flug von Ryoyu Kobayashi auf 291 Meter sorgt in der Skisprung-Szene für viel Aufruhr - auch beim bislang letzten deutschen Vierschanzentourneesieger. "Von gefühlt allen Kontakten in meinem Adressbuch kam der Link zum Video", berichtete der ehemalige Weltklasse-Skispringer Sven Hannawald dem SID. "Die Weitenjagd ist jetzt eröffnet. Es ging nur darum, wer den ersten Schritt macht."

Durch die Augen seines jüngeren Ichs sagte der heute 49-Jährige: "Ich wäre direkt mitgefahren." Für die nun startende Rekordjagd kämen alle "stabilen Flieger" infrage. Etwa der Österreicher Stefan Kraft. Hannawald ist begeistert und warnte zugleich: "Wir kommen in eine Region, wo man den Kopf mit dabei haben muss." Sollten die Bedingungen nicht stimmen, "gilt es, zurückzuziehen".

Auch Kobayashi selbst dürften die noch nicht gefallenen 300 Meter reizen: "Ich glaube, er ist der Erste der sagt, 'Jungs, das war cool, aber wir haben noch nicht die 300'", vermutete Hannawald. Er freue sich für Kobayashi und bewundere den Japaner schon seit dessen Anfängen im Skispringen.

Kobayashi war auf einer provisorischen Schanze in Island auf 291 Meter und damit fast 40 Meter über den Weltrekord geflogen. Der Ski-Weltverband (FIS) erkennt den Flug allerdings nicht an. Die offiziellen Bedingungen seien nicht eingehalten worden. Eine Vergleichbarkeit könne nicht gewährleistet werden. Aus FIS-Sicht hat der Rekord von Stefan Kraft aus dem Jahr 2017 auf 253,5 Meter weiter Bestand.

"Die FIS muss vom Weltrekord loslassen. Das macht keinen Sinn", sagte Hannawald. Für ihn sei die FIS der Ausrichter von Wettbewerben, nicht von offiziellen Weltrekorden. Der Wettkampf mit 50 Athleten sei nicht vergleichbar mit lang geplanten, speziellen Vorbereitungen für einen Einzelathleten. "Die FIS macht Schanzenrekorde, alles andere ist für das Guinness-Buch der Rekorde", sagte Hannawald.

Tournee-Blues statt Spaß in Zakopane: Skispringer Pius Paschke hat beim ersten Weltcup nach der enttäuschenden Vierschanzentournee eine ganz bittere Pleite erlebt und erstmals seit fast einem Jahr...
Für den sechsmaligen Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler schwinden die Chancen auf die Teilnahme an der WM in Trondheim immer mehr. Im zweitklassigen Continental Cup in Bischofshofen schied...
Skispringerin Selina Freitag nähert sich weiter ihrem ersten Sieg im Weltcup an. Beim Weltcup im japanischen Sapporo flog die Team-Weltmeisterin aus Aue am Sonntag zum vierten Mal in ihrer Karriere...
Den deutschen Skispringern steckt die verkorkste Vierschanzentournee noch in den Knochen, bei der WM-Generalprobe ist das Team um den schwächelnden Topmann Pius Paschke überraschend am Podest...
Die deutschen Skispringerinnen sind zum Auftakt der Japan-Tour im Weltcup knapp am Podest vorbeigeflogen. Beim souveränen Sieg von Kanadas Weltmeisterin Alexandria Loutitt in Sapporo kam Selina...
Bundestrainer Stefan Horngacher verzichtet beim ersten Skisprung-Weltcup nach der Vierschanzentournee auf Markus Eisenbichler und Stephan Leyhe. Das zuletzt schwächelnde Duo gehört nicht zum...
Der dreimalige Skisprung-Olympiasieger und Vierschanzentournee-Gewinner Kamil Stoch (37) kehrt bei seinem Heimspiel zurück in den Weltcup. Der langjährige Ausnahmespringer, der wegen eines Formtiefs...
Der österreichische Skispringer Stefan Kraft hat mit Enttäuschung und Kritik an der Jury auf seinen verpassten Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee reagiert. "Es sollte einfach nicht sein. Ich...
Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher muss sich trotz des schwachen deutschen Abschneidens bei der Vierschanzentournee keine Sorgen um seinen Job machen. "Die Trainerfrage stellt sich im Moment...
Pius Paschke fehlten am Ende 60,4 Punkte oder umgerechnet gut 33 Meter zum erhofften Sieg bei der Vierschanzentournee, damit lag er deutlich weiter von Platz eins entfernt als viele andere Deutsche...