Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Ex-Weltmeister und Experte: Martin Schmitt
Quelle: SID
29.03.2024 09:47 Uhr
zur Diashow

Schmitt erhofft Horngacher-Verbleib: "Herausragender Coach"

Der frühere Skispringstar Martin Schmitt hofft auf eine Vertragsverlängerung von Bundestrainer Stefan Horngacher. "Er ist ein herausragender Trainer. Bei aller Kritik, die letztes Jahr aufkam: Wie er das Team wieder zusammen geholt hat, wie wir wieder alle an einem Strang gezogen haben, wie das im Trainerteam wieder harmoniert hat, wie es mit den Jungs harmoniert hat. Das war schon klasse", sagte der Ex-Weltmeister bei sport.de.

Der Vertrag des Österreichers Horngacher, der seit 2019 Chefcoach der DSV-Adler ist, läuft in diesem Jahr aus. Horngacher und der Deutsche Skiverband sind seit längerer Zeit in Gesprächen, eine finale Einigung steht noch aus. Obwohl sich Horngacher zuvor ausweichend geäußert hatte, sah es zuletzt nach einer Fortsetzung der Zusammenarbeit aus.

"Ich glaube schon, dass er weitermacht und hoffe auch, dass er das noch zwei, drei Jahre macht. Ich glaube, das würde dem ganzen Team definitiv gut tun. Und ich glaube, so ein bisschen Ruhe und Konstanz auf der Position wird auch für die Zukunft nicht schaden", sagte Schmitt.

Nach einem starken Saisonauftakt hatten die deutschen Skispringer mit Ausnahme von Andreas Wellinger in der zweiten Winterhälfte deutlich abgebaut. "Ich glaube, dass doch das Positive deutlich, deutlich überwiegt", sagte Schmitt: "Aber natürlich hat man immer auch den Eindruck der letzten Wochen. Der letzte Eindruck bleibt natürlich ein bisschen hängen und da ist nicht gerade eine Aufwärts-Tendenz zu verspüren."

Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler möchte in Ruhe und mit dem nötigen Abstand über eine mögliche Trainerkarriere entscheiden. "Erst mal arbeite ich bei der Polizei. Und was den...
Die im Zuge des Manipulationsskandals verhängten vorläufigen Sperren gegen fünf norwegische Skispringer sind wieder aufgehoben worden. "Die vorläufige Suspendierung der Athleten war notwendig, um...
Der Slowene Domen Prevc hat in Planica den Weltrekord im Skifliegen verbessert. Mit 254,5 m blieb der 25-Jährige am Sonntag einen Meter über der bisherigen Marke des Österreichers Stefan Kraft aus...
Weltrekord durch Domen Prevc, Podest für Andreas Wellinger: Bei einer furiosen Flugshow in Planica hat Sloweniens Skisprungstar im letzten Wettkampf der Saison für einen Paukenschlag gesorgt und ist...
Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte...
Bei der Abschiedsvorstellung von Markus Eisenbichler sind die deutschen Skispringer beim Weltcup-Finale im slowenischen Planica auf das Podest geflogen. Als Schlussspringer sicherte der sechsmalige...
Die deutschen Skispringer haben bei der großen slowenischen Flugshow beim Weltcup-Finale in Planica das Podest verpasst, für Markus Eisenbichler platzte der Traum von einem großen Karriere-Abschluss...
Polens Skispringer und Cheftrainer Thomas Thurnbichler gehen nach der Saison getrennte Wege. Am Rande des Saisonfinals in Planica gab der polnische Verbandspräsident Adam Malysz bekannt, die...
Philipp Raimund ist Skispringer, einer der weltbesten sogar. Der WM-Sechste aus Oberstdorf leidet aber unter Höhenangst - und verzichtete daher am Donnerstag auf einen Start in der Qualifikation zum...
Markus Eisenbichler reckte den rechten Zeigefinger gen Himmel, dann küsste er im Auslauf die Kamera und schrie seine unbändige Freude durch die Skiflug-Arena von Planica: Mit einem Satz auf 238,5 m...