Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Katharina Schmid verpasste die 200-m-Marke
Quelle: SID
17.03.2024 11:26 Uhr
zur Diashow

Schmid Vierte bei Flug-Premiere - Opseth mit Weltrekord

Katharina Schmid hat im ersten Weltcup-Skifliegen für Frauen das Podest ebenso wie die 200-m-Marke knapp verpasst. Die Rekord-Weltmeisterin landete am Monsterbakken in Vikersund auf dem vierten Rang unter den 17 Starterinnen, zum Treppchen fehlten umgerechnet gut 15 Meter. Der Tagessieg ging an die Norwegerin Eirin Maria Kvandal, die Slowenin Nika Prevc sicherte sich vorzeitig den Triumph im Gesamtweltcup.

In die Geschichtsbücher flog aber Silje Opseth: Die Norwegerin verbesserte im zweiten Durchgang mit einem Traumflug auf 230,5 m den Weltrekord der Slowenin Ema Klinec aus dem Vorjahr um 4,5 m. Opseth war in der Probe sogar auf 236,5 m gesegelt, stürzte aber. Trotz Schürfwunden im Gesicht trat Opseth zum Wettkampf an und holte den Rekord.

"Sie sah aus wie eine Boxerin nach einem Kampf. Sie ist einer der Besten und hat das gezeigt, ich freue mich für sie", sagte Schmid über die neue Rekordhalterin im ZDF. Mit ihrem eigenen Wettkampf war die Allgäuerin ebenfalls zufrieden: "Die 200 waren mir leider noch nicht vergönnt, aber jetzt hatte ich endlich mal das Gefühl des Fliegens."

Schmid landete bei 183,5 und 195,0 m und ärgerte sich nach der Landung sichtlich: Zum großen Ziel, erstmals in ihrer Karriere die magische Marke von 200 m zu knacken, hatte es auch am Morgen in der Probe nicht gereicht, der Wettkampf am Samstag war abgesagt worden. Die zweite deutsche Starterin Selina Freitag landete bei 165,0 und 169,5 m und belegte den 16. Platz.

Nicht zu schlagen war Kvandal mit Weiten von 202,0 und 212,0 m, damit gewann sie auch die Gesamtwertung der einwöchigen Raw-Air-Tour und ein Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro. Das Podest komplettierten Opseth und Klinec.

Prevc genügte Rang elf, um nach 23 von 24 Wettkämpfen als Gewinnerin des Gesamtweltcups festzustehen. Zwei Tage nach ihrem 18. Geburtstag trat Prevc in die Fußstapfen ihres älteren Bruders Peter, der die große Kristallkugel im Winter 2015/16 geholt hatte.

Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler möchte in Ruhe und mit dem nötigen Abstand über eine mögliche Trainerkarriere entscheiden. "Erst mal arbeite ich bei der Polizei. Und was den...
Die im Zuge des Manipulationsskandals verhängten vorläufigen Sperren gegen fünf norwegische Skispringer sind wieder aufgehoben worden. "Die vorläufige Suspendierung der Athleten war notwendig, um...
Der Slowene Domen Prevc hat in Planica den Weltrekord im Skifliegen verbessert. Mit 254,5 m blieb der 25-Jährige am Sonntag einen Meter über der bisherigen Marke des Österreichers Stefan Kraft aus...
Weltrekord durch Domen Prevc, Podest für Andreas Wellinger: Bei einer furiosen Flugshow in Planica hat Sloweniens Skisprungstar im letzten Wettkampf der Saison für einen Paukenschlag gesorgt und ist...
Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte...
Bei der Abschiedsvorstellung von Markus Eisenbichler sind die deutschen Skispringer beim Weltcup-Finale im slowenischen Planica auf das Podest geflogen. Als Schlussspringer sicherte der sechsmalige...
Die deutschen Skispringer haben bei der großen slowenischen Flugshow beim Weltcup-Finale in Planica das Podest verpasst, für Markus Eisenbichler platzte der Traum von einem großen Karriere-Abschluss...
Polens Skispringer und Cheftrainer Thomas Thurnbichler gehen nach der Saison getrennte Wege. Am Rande des Saisonfinals in Planica gab der polnische Verbandspräsident Adam Malysz bekannt, die...
Philipp Raimund ist Skispringer, einer der weltbesten sogar. Der WM-Sechste aus Oberstdorf leidet aber unter Höhenangst - und verzichtete daher am Donnerstag auf einen Start in der Qualifikation zum...
Markus Eisenbichler reckte den rechten Zeigefinger gen Himmel, dann küsste er im Auslauf die Kamera und schrie seine unbändige Freude durch die Skiflug-Arena von Planica: Mit einem Satz auf 238,5 m...