Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
Timon Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Andreas Wellinger springt seit Wochen in Topform
Quelle: SID
23.02.2024 17:58 Uhr
zur Diashow

Wellinger/Paschke in Oberstdorf nur Sechste - Slowenen vorn

Andreas Wellinger und Pius Paschke haben zum Auftakt des langen Skiflug-Wochenendes in Oberstdorf das Podest klar verpasst. Das Duo belegte auf der Heini-Klopfer-Schanze im Super-Team-Wettbewerb mit 828,5 Punkten nur den sechsten Rang. Der Sieg ging an Slowenien mit dem WM-Dritten Timi Zajc und Domen Prevc (884,5) vor Norwegen (861,3) und Österreich (855,7).

Schon nach dem ersten Durchgang war das Podium weit entfernt: Paschke (206,5 m) ließ im Vergleich zu Wellinger (230,5 m) viele Punkte liegen, die Folge war Rang sechs unter den zwölf Teams. Nach der Pause machten weder Paschke (223,5 m) noch Wellinger (206,5 m) Boden gut.

Im dritten Super-Team-Wettbewerb der Saison stand das deutsche Duo somit erstmals nicht auf dem Treppchen. Der WM-Zweite Wellinger war bei allen drei Wettbewerben dabei - immer mit einem anderen Partner. Für Paschke war es die Premiere in dem künftig olympischen Format.

Der Wettkampf fand in nur zwei statt wie üblich drei Durchgängen statt, da am Mittag zunächst die beiden am Donnerstag abgesagten Trainingseinheiten nachgeholt wurden. Mehr als vier Sprünge pro Tag sind auf einer Flugschanze laut Reglement des Weltverbandes FIS einem Springer nicht erlaubt.

Das Super-Team-Format, bei dem jedes Land nur zwei Teilnehmer stellt, ersetzt bei Olympia 2026 den Teamwettkampf mit vier Startern pro Nation.

Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler möchte in Ruhe und mit dem nötigen Abstand über eine mögliche Trainerkarriere entscheiden. "Erst mal arbeite ich bei der Polizei. Und was den...
Die im Zuge des Manipulationsskandals verhängten vorläufigen Sperren gegen fünf norwegische Skispringer sind wieder aufgehoben worden. "Die vorläufige Suspendierung der Athleten war notwendig, um...
Der Slowene Domen Prevc hat in Planica den Weltrekord im Skifliegen verbessert. Mit 254,5 m blieb der 25-Jährige am Sonntag einen Meter über der bisherigen Marke des Österreichers Stefan Kraft aus...
Weltrekord durch Domen Prevc, Podest für Andreas Wellinger: Bei einer furiosen Flugshow in Planica hat Sloweniens Skisprungstar im letzten Wettkampf der Saison für einen Paukenschlag gesorgt und ist...
Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte...
Bei der Abschiedsvorstellung von Markus Eisenbichler sind die deutschen Skispringer beim Weltcup-Finale im slowenischen Planica auf das Podest geflogen. Als Schlussspringer sicherte der sechsmalige...
Die deutschen Skispringer haben bei der großen slowenischen Flugshow beim Weltcup-Finale in Planica das Podest verpasst, für Markus Eisenbichler platzte der Traum von einem großen Karriere-Abschluss...
Polens Skispringer und Cheftrainer Thomas Thurnbichler gehen nach der Saison getrennte Wege. Am Rande des Saisonfinals in Planica gab der polnische Verbandspräsident Adam Malysz bekannt, die...
Philipp Raimund ist Skispringer, einer der weltbesten sogar. Der WM-Sechste aus Oberstdorf leidet aber unter Höhenangst - und verzichtete daher am Donnerstag auf einen Start in der Qualifikation zum...
Markus Eisenbichler reckte den rechten Zeigefinger gen Himmel, dann küsste er im Auslauf die Kamera und schrie seine unbändige Freude durch die Skiflug-Arena von Planica: Mit einem Satz auf 238,5 m...