Die Frauen springen nur halbe Vierschanzentournee
Quelle: SID
05.05.2023 21:11 Uhr
zur Diashow

Skispringen: Nur "halbe" Vierschanzentournee für Frauen

Im kommenden Winter wird es nur eine "halbe" Vierschanzentournee für Frauen geben. Rekordweltmeisterin Katharina Schmid und Co. springen zwar erstmals am 30. Dezember in Garmisch-Partenkirchen und an Neujahr in Oberstdorf. Danach geht es allerdings mit zwei Wettkämpfen in Villach (3./4. Januar) weiter statt wie bei den Männern in Innsbruck und Bischofshofen.

Das geht auf dem Weltcup-Kalender hervor, den der Internationale Skiverband FIS am Freitag verabschiedete. Auch die Männer starten ihre Tournee in Deutschland, allerdings zunächst wie gewohnt in Oberstdorf (29. Dezember), ehe es an Neujahr nach Partenkirchen geht.

Eine echte "Vierschanzentournee" der Frauen, die ursprünglich für die Saison 2023/24 geplant war, scheitert somit weiter an organisatorischen Problemen in den beiden österreichischen Stationen.

Für Schmid, die im vergangenen Winter noch unter ihrem Mädchennamen Althaus an den Start ging, und Co. gab es aber auch gute Nachrichten: Erstmals wird es im Weltcup ein Skifliegen für Frauen geben. Beim Saisonfinale am 16. und 17. März 2024 im norwegischen Vikersund dürfen allerdings nur 20 Springerinnen teilnehmen. Das Frauen-Fliegen an gleicher Stelle in der vergangenen Saison hatte noch nicht zum Weltcup gezählt.

Die ehemalige Skisprung-Weltmeisterin Daniela Iraschko-Stolz aus Österreich hat ihre erfolgreiche Karriere beendet. "Wer mich kennt, der weiß, dass ich natürlich noch sehr gerne weitergemacht hätte....
Die starken Überschwemmungen in Slowenien haben auch die Skisprungschanze in Ljubno schwer beschädigt. Nach Auskunft der Organisatoren ist das für Ende Januar geplante Weltcup-Wochenende der Frauen...
Philipp Raimund hat seine gute Form bei den Europaspielen in Polen bestätigt und den deutschen Skispringern zum Abschluss eine weitere Medaille beschert. Der 23-Jährige holte am Samstag von der...
Skisprung-Weltmeisterin Selina Freitag (Aue) hat bei den Europaspielen in Krakau auf der Großschanze Bronze geholt und dem deutschen Team damit die erste Medaille beschert. Die Slowenin Nika Kriznar...
Philipp Raimund hat bei der Premiere des Skispringens im Rahmen eines großen Sommersportfestes eine Medaille knapp verpasst. Beim Normalschanzen-Wettbewerb der Europaspiele wurde der Oberstdorfer am...
Die Österreicherin Jacqueline Seifriedsberger hat die Skisprung-Premiere bei einem Sommer-Großevent gewonnen. Die 32-Jährige siegte bei den Europaspielen in Krakau knapp vor der Slowenin Nika Prevc....
Für Bundestrainer Stefan Horngacher sind die anstehenden Skisprung-Wettbewerbe bei den European Games in Krakau nur der Anfang einer Entwicklung. "Das ist eine ganz interessante Idee für eine...
Skispringer Justin Lisso hat sich nach einem Trainingssturz einer Kreuzband-OP unterzogen. Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitag via Instagram mit. Die Operation am rechten Knie...
Im kommenden Winter wird es nur eine "halbe" Vierschanzentournee für Frauen geben. Rekordweltmeisterin Katharina Schmid und Co. springen zwar erstmals am 30. Dezember in Garmisch-Partenkirchen und...
Skispringerin Katharina Althaus hat ihren langjährigen Freund Patrick Schmid geheiratet und dessen Nachnamen angenommen. Die Rekordweltmeisterin teilte am Mittwoch in den Sozialen Medien ein Foto...