Skispringen
Herren
26.03.2023 15:15 Uhr
Lahti
Ryoyu Kobayashi
Skispringen
Herren
01.04.2023 08:45 Uhr
Planica
Stefan Kraft
Skispringen
Herren
01.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
02.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Andreas Wellinger verpasst eine Podestplatzierung
Quelle: SID
18.03.2023 18:48 Uhr
zur Diashow

Skifliegen: Wellinger Zwölfter in Vikersund - Granerud siegt

München (SID) - Skispringer Andreas Wellinger hat beim Skifliegen im norwegischen Vikersund seine vierte Podestplatzierung des Winters trotz eines starken ersten Sprungs deutlich verpasst. Der WM-Zweite von Planica flog am Samstag auf dem "Monsterbakken" zunächst auf 233,5 m, belegte in der Endabrechnung aber nur den zwölften Rang. Der Sieg ging an Lokalmatador Halvor Egner Granerud, der seine Führung in der Raw-Air-Gesamtwertung ausbaute.

Nach dem ersten Durchgang lag Wellinger als Dritter noch auf dem Podest, im zweiten landete der Ruhpoldinger aber bereits bei 193,5 m und fiel weit zurück. "Ich bin genervt von mir, vom zweiten Sprung, weil ich es viel besser kann", sagte Wellinger und bemühte sich um Optimismus: "Das Ergebnis ist, wie es ist. An sich ist es der richtige Weg, morgen ist ein neuer Tag."

Skiflug-Weltmeister Karl Geiger (Oberstdorf) landete am Samstag auf dem 21. Rang und damit noch hinter Markus Eisenbichler (Siegsdorf/15.). Justin Lisso (Schmiedefeld/33.) und Constantin Schmid (Oberaudorf/37.) waren bereits im ersten Durchgang gescheitert.

Tournee-Sieger Granerud setzte sich am Samstag vor den Österreichern Stefan Kraft und Daniel Tschofenig durch und feierte seinen 12. Saison-Sieg. Nach 15 von 18 Wertungssprüngen liegt der Dominator dieses Winters damit in der Gesamtwertung der "Drei-Schanzen-Tournee" umgerechnet 24 Meter vor seinem ärgsten Verfolger Kraft.

Am Sonntag (16.00 Uhr/ARD und Eurosport) geht die insgesamt zehntägige Raw-Air-Tour mit drei weiteren Wertungssprüngen auf dem "Monsterbakken" zuende. Am Vormittag (10.00 Uhr) sind jedoch erst einmal die Frauen an der Reihe, die in Vikersund ihre Skiflug-Premiere feiern.

Köln (SID) - Die deutschen Skispringer haben im letzten Teamwettkampf der Saison das Podest klar verpasst. Markus Eisenbichler, Karl Geiger, Andreas Wellinger und Felix Hoffmann kamen beim Fliegen...
Köln (SID) - Stefan Kraft hat die Weltcup-Premiere eines Skispringens im April gewonnen. Der Österreicher siegte beim Fliegen im slowenischen Planica nach nur einem Durchgang vor Lokalmatador Anze...
Köln (SID) - Zu starker Wind hat am Freitag zu einer Absage des Weltcup-Skifliegens im slowenischen Planica geführt. Nach mehreren Verschiebungen entschied die Jury um 17.05 Uhr, den ursprünglich...
Köln (SID) - Skispringer Pius Paschke kehrt nach zwei Monaten in das deutsche Weltcup-Team zurück. Der 32-Jährige ersetzt am Wochenende beim Saisonfinale im slowenischen Planica den erkrankten...
Lahti (SID) - Skispringer Karl Geiger hat beim Weltcup in Lahti einen Podestplatz gefeiert. Der Oberstdorfer landete am Sonntag bei 133 m und sicherte sich den dritten Platz hinter Ryoyu Kobayashi...
Köln (SID) - Die deutschen Skispringer haben beim zweiten Teamspringen der Saison im Rahmen des Weltcups in Lahti das Podest verpasst. Nach dem enttäuschenden fünften Platz bei der WM in Planica...
Köln (SID) - Skispringer Dawid Kubacki hat im Kampf der Mediziner um das Leben seiner Ehefrau Entwarnung gegeben. "Marta ist in einem stabilen Zustand, es geht jeden Tag voran", teilte der Pole über...
Köln (SID) - Rekordweltmeisterin Katharina Althaus hat zum Abschluss des Skisprung-Weltcups ihren achten Sieg des Winters knapp verpasst. Die Oberstdorferin erreichte am Freitag im finnischen Lahti...
Köln (SID) - WM-Teilnehmer Philipp Raimund und Stephan Leyhe haben ihren Platz im deutschen Weltcup-Team der Skispringer vorerst verloren. Das Duo gehört nicht zum Aufgebot für die Wettkämpfe am...
Köln (SID) - Skispringer Dawid Kubacki bangt um das Leben seiner Frau Marta und hat daher seine Saison vorzeitig beendet. "Sie ist aus kardiologischen Gründen ins Krankenhaus gekommen, sie ist in...