Skispringen
Herren
26.03.2023 15:15 Uhr
Lahti
Ryoyu Kobayashi
Skispringen
Herren
01.04.2023 08:45 Uhr
Planica
Stefan Kraft
Skispringen
Herren
01.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
02.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Alexandria Loutitt setzt neue Bestmarke im Training
Quelle: SID
18.03.2023 12:20 Uhr
zur Diashow

Skifliegen: Loutitt setzt neue Bestmarke - Althaus stark

München (SID) - Skispringerin Alexandria Loutitt hat zum Auftakt der Skiflug-Premiere der Frauen für die erste Duftmarke gesorgt. Die Kanadierin landete im ersten Training von der Flugschanze im norwegischen Vikersund bei 222,0 m und übertraf gemeinsam mit der Slowenin Ema Klinec (221,0 m) als erste Frau die Marke von 220 Metern.

Vor 20 Jahren war die Österreicherin Daniela Iraschko-Stolz einmal als Vorspringerin in Bad Mitterndorf auf 200 Meter gesegelt. Neben Loutitt und der mit deutlich verringertem Anlauf gestarteten Klinec sprangen am Samstag auch Maren Lundby (212,5/Norwegen) und die Japanerin Yuki Ito (200,0) auf oder über diese Weite. 

Aus deutscher Sicht zeigte Rekordweltmeisterin Katharina Althaus eine gute Leistung und sprang bei verkürztem Anlauf auf 190,0 m. "Es ist einfach mega geil", sagte die Oberstdorferin: "Die Vorfreude auf morgen ist riesig. Ich weiß, ich kann es noch besser und hoffe, dass dann auch mal ein Zweihunderter dabei ist". Selina Freitag landete am Samstag bei 174,0 m, Anna Rupprecht schaffte es dagegen nicht über 124,0 m hinaus. 

In Vikersund steht am Sonntag (10.00 Uhr/ARD und Eurosport) das erste offizielle Skifliegen für Frauen der Geschichte auf dem Programm. Startberechtigt sind auf dem "Monsterbakken" die 15 besten Springerinnen der Raw-Air-Wertung, darunter Althaus, Freitag und Rupprecht.

Köln (SID) - Die deutschen Skispringer haben im letzten Teamwettkampf der Saison das Podest klar verpasst. Markus Eisenbichler, Karl Geiger, Andreas Wellinger und Felix Hoffmann kamen beim Fliegen...
Köln (SID) - Stefan Kraft hat die Weltcup-Premiere eines Skispringens im April gewonnen. Der Österreicher siegte beim Fliegen im slowenischen Planica nach nur einem Durchgang vor Lokalmatador Anze...
Köln (SID) - Zu starker Wind hat am Freitag zu einer Absage des Weltcup-Skifliegens im slowenischen Planica geführt. Nach mehreren Verschiebungen entschied die Jury um 17.05 Uhr, den ursprünglich...
Köln (SID) - Skispringer Pius Paschke kehrt nach zwei Monaten in das deutsche Weltcup-Team zurück. Der 32-Jährige ersetzt am Wochenende beim Saisonfinale im slowenischen Planica den erkrankten...
Lahti (SID) - Skispringer Karl Geiger hat beim Weltcup in Lahti einen Podestplatz gefeiert. Der Oberstdorfer landete am Sonntag bei 133 m und sicherte sich den dritten Platz hinter Ryoyu Kobayashi...
Köln (SID) - Die deutschen Skispringer haben beim zweiten Teamspringen der Saison im Rahmen des Weltcups in Lahti das Podest verpasst. Nach dem enttäuschenden fünften Platz bei der WM in Planica...
Köln (SID) - Skispringer Dawid Kubacki hat im Kampf der Mediziner um das Leben seiner Ehefrau Entwarnung gegeben. "Marta ist in einem stabilen Zustand, es geht jeden Tag voran", teilte der Pole über...
Köln (SID) - Rekordweltmeisterin Katharina Althaus hat zum Abschluss des Skisprung-Weltcups ihren achten Sieg des Winters knapp verpasst. Die Oberstdorferin erreichte am Freitag im finnischen Lahti...
Köln (SID) - WM-Teilnehmer Philipp Raimund und Stephan Leyhe haben ihren Platz im deutschen Weltcup-Team der Skispringer vorerst verloren. Das Duo gehört nicht zum Aufgebot für die Wettkämpfe am...
Köln (SID) - Skispringer Dawid Kubacki bangt um das Leben seiner Frau Marta und hat daher seine Saison vorzeitig beendet. "Sie ist aus kardiologischen Gründen ins Krankenhaus gekommen, sie ist in...