Ski Alpin
Damen
25.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
Ski Alpin
Herren
26.03.2025 16:30 Uhr
Weltcup Finale
Ski Alpin
Damen
27.03.2025 16:00 Uhr
Weltcup Finale
Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
Die Kombination sucht nach mehr Spannung
Quelle: SID
15.04.2024 12:21 Uhr
zur Diashow

Nordische Kombination führt "Super Sprint" im Weltcup ein

In der Nordischen Kombination wird zur kommenden Weltcup-Saison der "Super Sprint" als neues Format im Weltcup eingeführt. Dies soll dazu beitragen, die um ihren olympischen Status kämpfende Sportart attraktiver und ausgeglichener zu machen.

Wie der Ski-Weltverband FIS am Montag mitteilte, soll beim "Super Sprint" analog zum Massenstart zunächst gelaufen und danach gesprungen werden. Der Skilanglauf findet dabei wie beim Sprint der Spezialläufer in mehreren Ausscheidungsrunden auf einem rund 800 m langen Kurs statt, dabei wird die Sprungreihenfolge ermittelt. Das Format sei laut FIS bei nationalen Wettkämpfen und im Continental Cup erfolgreich getestet worden.

Im Weltcup kommt zum Großteil die traditionelle Gundersen-Methode zum Einsatz, bei der zunächst gesprungen und das Ergebnis in Rückstände für den Skilanglauf umgerechnet wird. Zudem wird mittlerweile ein "Compact"-Modus angewendet, bei dem der Rückstand gemäß der Sprungplatzierung vorher festgelegt wird und damit gedeckelt ist. Beim Massenstart wird wiederum zunächst mit einem geschlossenen Feld gelaufen und auf der Grundlage dieses Ergebnisses dann gesprungen.

Die Nordische Kombination hat seit einiger Zeit mit einer großen Einseitigkeit zu kämpfen. In der vergangenen Weltcup-Saison gewannen bei den Männern nur Norweger (17 Siege, 16 davon durch Jarl-Magnus Riiber) und Österreicher (4) die Einzelrennen, nur vier Nationen standen auf dem Podium. Bei den Frauen gingen alle Siege und 13 von 15 zweiten Plätzen an Norwegen.

Bei den Olympischen Spielen 2026 sind nur die Männer am Start, dies mit reduzierten Starterfeldern. Weil das Niveau der Frauen-Wettkämpfe jenseits der Topathletinnen zu wünschen übrig lässt, droht der gesamten Kombination das olympische Aus. Das IOC will möglichst keine reinen Männer-Sportarten im Programm haben.

Zwei Kristallkugeln, beide nach Deutschland: Vinzenz Geiger und Nathalie Armbruster lagen im Weltcup der Nordischen Kombination erstmals ganz vorne. Der Norweger Jarl Magnus Riiber verpasste durch...
Vinzenz Geiger hat es auf den letzten Metern zur Kristallkugel etwas ruhiger angehen lassen, Julian Schmid ist dafür zum Abschluss noch einmal aufs Podest gestürmt: Beim Saisonfinale der Nordischen...
Julian Schmid hat die Podestserie der deutschen Kombinierer fortgesetzt, im Kampf um Platz drei im Gesamtweltcup aber einen Rückstand einstecken müssen. Beim vorletzten Saisonrennen im finnischen...
Die frisch gebackene Weltcup-Gesamtsiegerin Nathalie Armbruster ist im letzten Saisonrennen der Kombiniererinnen knapp am Podest vorbeigelaufen. Die 19-Jährige kam am Sonntag in Oslo auf den vierten...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat unverhofft seinen ersten Triumph im Gesamtweltcup praktisch sicher. Sein großer norwegischer Rivale Jarl Riiber gab am Sonntag bei seinem Heimrennen in Oslo kurz vor...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat die WM-Revanche gewonnen und Norwegens Topstar Jarl Magnus Riiber ausgerechnet in dessen Heimatstadt Oslo geknackt. Der Oberstdorfer setzte sich beim Weltcup am...
Nathalie Armbruster hat als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup gewonnen. Der 19-Jährigen reichte am Samstag im vorletzten Saisonrennen am Holmenkollen in Oslo ein sechster Platz, um im...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei der WM in Trondheim einen Tag nach der Goldmedaille mit dem Team Bronze im abschließenden Einzel-Wettbewerb auf der Großschanze gewonnen und damit seine vierte...
Einen Tag nach dem Triumph im Teamwettbewerb greifen die deutschen Kombinierer bei der WM in Trondheim nach einer weiteren Medaille. Am vorletzten Tag der Titelkämpfe liegt Julian Schmid als bester...
Johannes Rydzek will nach seinem Sturz beim Gold-Lauf der deutschen Kombinierer künftig häufiger auf die Piste statt in die Loipe gehen. "Ich habe einen Bauchplatscher a la bonne heure gemacht. Da...