Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Jarl Magnus Riiber dominiert weiter
Quelle: SID
10.03.2024 14:52 Uhr
zur Diashow

Riiber mit Rekordsieg - DSV-Kombinierer vor siegloser Saison

Im Schatten des anscheinend unbesiegbaren Norwegers Jarl Magnus Riiber steuern die deutschen Kombinierer auf ihr schlechtestes Saisonergebnis seit 25 Jahren zu. Während Riiber beim Heimspiel am Holmenkollen mit seinen Siegen 15 und 16 in diesem Winter für eine historische Bestmarke sorgte, droht den zweimal deutlich geschlagenen DSV-Athleten die erste sieglose Saison seit 1998/99.

"Es war nicht ganz das Wochenende, das wir uns erhofft haben", sagte der deutsche Cheftrainer Eric Frenzel nach zwei siebten Plätzen durch Terence Weber am Samstag und Manuel Faißt am Sonntag als Topergebnisse: "Die Jungs haben auf der Schanze wieder nicht das gezeigt, was sie eigentlich draufhaben. Ich kann ihnen aber nicht absprechen, dass sie alles versuchen."

Riiber, der schon nach dem Springen überlegen geführt hatte, setzte sich mit 1:10,6 Minuten Vorsprung auf den Österreicher Johannes Lamparter durch, Kristjan Ilves (Estland) auf Platz drei lag 2:24 Minuten zurück. Faißt (Baiersbronn) hatte 2:49,3 Minuten Rückstand. Am Samstag hatte Riibers Vorsprung auf Lamparter 1:28,6 Minuten betragen.

Riiber, der seinen 73. Karriere-Erfolg feierte, übertraf den von ihm selbst aufgestellten Saisonrekord von 14 Saisonsiegen aus dem Winter 2019/20. Der Ausnahme-Athlet, dessen fünfter Triumph im Gesamtweltcup seit Mitte Februar feststeht, hatte zuletzt leicht angeschlagen auf die Rennen in Lahti verzichtet. Bei zwölf Starts seit dem Jahreswechsel hat er zwölfmal gewonnen.

Bei den deutschen Startern sorgte eine Kombination aus Windpech und Fehlern im Springen für ein erneut enttäuschendes Abschneiden. Die Oberstdorfer Julian Schmid (11.), Johannes Rydzek (20.) und Vinzenz Geiger (26.) konnten in der Loipe kaum Schadensbegrenzung betreiben.

Die sieglosen deutschen Kombinierer haben in diesem Winter nur drei Podestplatzierungen im Einzel - zwei durch Faißt, eine von David Mach - erreicht. In ihrem erfolgreichsten Winter 2016/17 gewannen Frenzel, Rydzek und Co. 21 von 23 Einzelrennen. Für den Trainer Frenzel bleibt nach seiner Debütsaison viel Arbeit.

Zwei Kristallkugeln, beide nach Deutschland: Vinzenz Geiger und Nathalie Armbruster lagen im Weltcup der Nordischen Kombination erstmals ganz vorne. Der Norweger Jarl Magnus Riiber verpasste durch...
Vinzenz Geiger hat es auf den letzten Metern zur Kristallkugel etwas ruhiger angehen lassen, Julian Schmid ist dafür zum Abschluss noch einmal aufs Podest gestürmt: Beim Saisonfinale der Nordischen...
Julian Schmid hat die Podestserie der deutschen Kombinierer fortgesetzt, im Kampf um Platz drei im Gesamtweltcup aber einen Rückstand einstecken müssen. Beim vorletzten Saisonrennen im finnischen...
Die frisch gebackene Weltcup-Gesamtsiegerin Nathalie Armbruster ist im letzten Saisonrennen der Kombiniererinnen knapp am Podest vorbeigelaufen. Die 19-Jährige kam am Sonntag in Oslo auf den vierten...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat unverhofft seinen ersten Triumph im Gesamtweltcup praktisch sicher. Sein großer norwegischer Rivale Jarl Riiber gab am Sonntag bei seinem Heimrennen in Oslo kurz vor...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat die WM-Revanche gewonnen und Norwegens Topstar Jarl Magnus Riiber ausgerechnet in dessen Heimatstadt Oslo geknackt. Der Oberstdorfer setzte sich beim Weltcup am...
Nathalie Armbruster hat als erste deutsche Kombiniererin den Gesamtweltcup gewonnen. Der 19-Jährigen reichte am Samstag im vorletzten Saisonrennen am Holmenkollen in Oslo ein sechster Platz, um im...
Kombinierer Vinzenz Geiger hat bei der WM in Trondheim einen Tag nach der Goldmedaille mit dem Team Bronze im abschließenden Einzel-Wettbewerb auf der Großschanze gewonnen und damit seine vierte...
Einen Tag nach dem Triumph im Teamwettbewerb greifen die deutschen Kombinierer bei der WM in Trondheim nach einer weiteren Medaille. Am vorletzten Tag der Titelkämpfe liegt Julian Schmid als bester...
Johannes Rydzek will nach seinem Sturz beim Gold-Lauf der deutschen Kombinierer künftig häufiger auf die Piste statt in die Loipe gehen. "Ich habe einen Bauchplatscher a la bonne heure gemacht. Da...