Ski Alpin
Damen
21.01.2025 10:30 Uhr
Kronplatz
Biathlon
Damen
23.01.2025 14:30 Uhr
Antholz
Skispringen
Damen
24.01.2025 08:30 Uhr
Yamagata
Ski Alpin
Herren
24.01.2025 11:30 Uhr
Kitzbühel
Geiger wurde 2022 Olympiasieger von der Normalschanze
Quelle: SID
29.11.2023 10:20 Uhr
zur Diashow

Kombinierer hoffen auf ersten Skiflug-Weltcup

Die Nordischen Kombinierer wollen auf die Monster-Bakken: Olympiasieger Vinzenz Geiger und Vizeweltmeister Julian Schmid träumen von einer Weltcup-Premiere auf einer Flugschanze. "Von der Sicherheit ist das kein Problem, da würde auch ein Großteil der Kombinierer runterkommen", sagte Schmid im Podcast "Ski happens".

Erfahrungen auf den riesigen Anlagen haben viele Kombinierer schon. Geiger und Schmid durften im März 2022 beim Weltcup der Spezialspringer in Oberstdorf als Vorspringer starten und übertrafen dabei auch die magische Marke von 200 Metern.

Weltweit gibt es derzeit nur vier Flugschanzen, Geiger hat vor allem die Heini-Klopfer-Schanze in seiner Heimat im Blick. "Oberstdorf würde es gerne machen, das Problem sind die Kosten. Die Flugschanze zu präparieren, ist ein enorm großer Aufwand. Vielleicht kann man das an ein Skisprung-Wochenende anhängen, wenn eh die Schanze steht", sagte der Goldmedaillengewinner von Peking.

Die hohe Sprung-Qualität der Kombinierer hatte am Wochenende allen voran der Norweger Jarl Magnus Riiber bewiesen, als er in Kuusamo mit 153,5 m den Schanzenrekord der Spezialspringer übertraf - wenn auch mit mehr Anlauf.

Einen Wechsel zu den Spezialspringern hat Rekordweltmeister Riiber aber mehrfach ausgeschlossen, was auch Geiger freut. "Er hält unseren Sport in allen Ehren, das ist cool. Wieso sollte er Skispringer werden? Es ist ja ein viel schönerer Sport, den wir machen. Er liebt ja auch das Mann gegen Mann - deswegen wechselt er nicht, nur weil er da mehr Geld verdient. Einen anderen Grund außer Geld gibt es ja nicht", sagte Geiger.

Olympiasieger Vinzenz Geiger hat den deutschen Kombinierern beim Heimspiel im Schwarzwald mit einer sagenhaften Aufholjagd den ersehnten Podestplatz beschert. Der Oberstdorfer stürmte am Sonntag im...
Die deutschen Kombinierer haben zum Start ins WM-Jahr einen kleinen Dämpfer kassiert und sind beim Schwarzwaldpokal in Schonach am Podest vorbeigelaufen. Im ersten Rennen des Weltcup-Heimspiels...
Kombiniererin Nathalie Armbruster hat beim Weltcup-Heimspiel in Schonach geglänzt und sich mit dem dritten Podestplatz der Saison aus der Weihnachtspause zurückgemeldet. Beim Schwarzwaldpokal musste...
Dritter Saisonsieg für Vinzenz Geiger, nächster Podestplatz für Julian Schmid: Die deutschen Kombinierer haben sich mit einem weiteren absoluten Topergebnis in die lange Weihnachtspause...
Keine Springen, kein deutsches Podest, viel Konfusion: Beim Kombinations-Weltcup in Ramsau konnten am Freitag wegen heftiger Schneefälle die Schanzen-Durchgänge bei Männern und Frauen nicht...
Vinzenz Geiger hat für den nächsten Coup der wiedererstarkten deutschen Kombinierer gesorgt und ist zum dritten Saisonsieg für das DSV-Team gestürmt. Beim abschließenden Rennen in Lillehammer...
Vizeweltmeister Julian Schmid hat die Podestserie der deutschen Kombinierer im vierten Rennen fortgesetzt, an den rauschenden Saisonauftakt konnten die Athleten von Bundestrainer Eric Frenzel im...
Kombiniererin Nathalie Armbruster ist zu ihrem ersten Podestplatz in der neuen Weltcup-Saison gestürmt. Beim zweiten Rennen in Lillehammer arbeitete sich die 18-Jährige von Platz acht nach dem...
Maria Gerboth schnupperte ganz kurz am Podest, aber letztlich ging der Thüringerin dann doch ein wenig die Puste aus: Beim Weltcup-Auftakt der Kombiniererinnen in Lillehammer durfte die 22-Jährige...
Hier eine Stunde Französisch, dort eine Spanisch-Klausur - und am Wochenende mal eben ein Weltcup in Norwegen: Nathalie Armbruster weiß manchmal nicht, wo ihr der Kopf steht. "Es ist ein Leben am...