Marcel Hirscher kehrt zurück
Quelle: SID
24.04.2024 13:46 Uhr
zur Diashow

Sensation im Skisport: Hirscher gibt Comeback

Sensationelles Comeback im alpinen Skisport: Der achtmalige Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher (35) plant knapp fünf Jahre nach seinem Abschied die Rückkehr auf die Piste - allerdings nicht für Österreich, sondern für die Niederlande, die Heimat seiner Mutter Sylvia.

"Dieses neue Projekt lässt sich am besten als Niederländer realisieren", meinte Hirscher. Über seine Beweggründe sagte er: "Ich möchte wieder Wettkämpfe bestreiten - einfach, weil es mir Spaß macht."

Frits Avis, Generalsekretär der Nederlandse Ski Vereniging, sprach von einer "absoluten Ehre". Er erhofft sich "einen Impuls von gesellschaftlichem Wert für unser Land. Marcel ist eine weltweite Ikone und Inspiration für alle Skifahrer und Wintersportler in den Niederlanden."

Der Österreichische Skiverband bestätigte den Nationenwechsel. "Natürlich bedauern wir seine Entscheidung (...) sehr", sagte ÖSV-Generalsekretär Christian Scherer. Der Verband habe dem Wechsel allerdings aufgrund der großen Verdienste von Hirscher zugestimmt. "Marcel hat für den Skisport und für den ÖSV Enormes geleistet", sagte Scherer.

Hirscher hat alles gewonnen, was es im alpinen Skisport zu gewinnen gibt und Rekorde in Serie aufgestellt. Er gewann 67-mal im Weltcup, zweimal Olympia-Gold und ist mit sieben Titeln sowie vier Silbermedaillen der erfolgreichste WM-Teilnehmer der Geschichte. In Österreich war er sechsmal "Sportler des Jahres".

Seit seinem Rücktritt ist Hirscher unternehmerisch tätig. Im September 2021 präsentierte er seine eigene Ski-Marke ("Van Deer"), auf der sein einstiger Konkurrent Henrik Kristoffersen (Norwegen) unterwegs ist.

Die beste Skirennläuferin der Welt darf sich jetzt "Doktor" nennen. Wie Mikaela Shiffrin in den Sozialen Medien mitteilte, wurde ihr vom renommierten Dartmouth College der Ehrendoktortitel für...
Der britische Slalom-Pionier Dave Ryding wird seine Karriere nach der kommenden Saison beenden. "Es fühlt sich gerade richtig an, nach Olympia einen Schlussstrich zu ziehen, solange es meinem Körper...
Skistar Mikaela Shiffrin litt nach ihrem Sturz-Drama von Killington im vergangenen November an einer posttraumatischen Belastungsstörung. "Es war, als hätte ich die Kontrolle über meinen Körper...
Skirennläufer Stefan Luitz hat nach 15 Jahren im alpinen Weltcup sein Karriereende verkündet. Der 33-Jährige aus Bolsterlang, der in den vergangenen Wintern von Verletzungen geplagt gewesen war,...
Der frühere Skirennläufer Felix Neureuther wurde von den Vereinten Nationen und den Sekretariaten der Baseler, Stockholmer und Rotterdamer Übereinkommen (BRS-Konventionen) zum "Advocate for Clean...
Der Weltcup der Skirennläufer in Garmisch-Partenkirchen soll nach der Absage in der abgelaufenen Saison im kommenden Winter direkt im Anschluss an die Olympischen Spiele stattfinden. Wie das...
Felix Neureuther wünscht sich mehr Anerkennung für Frauen und Familien und übt Kritik am Bildungssystem. In Deutschland würden "die Kinder der Reichen gut und richtig gefördert, weil sie es sich...
Dem Deutschen Skiverband (DSV) ist bei der Neugestaltung seines Trainerteams im Bereich Alpin ein echter Coup gelungen. Der Verband hat Kitzbühelsieger Thomas Dreßen für sich gewonnen, der...
Große Ehre für Felix Neureuther: Der ehemalige Skirennläufer wurde vom Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) mit dem Goldenen Band für das Jahr 2024 ausgezeichnet. Mit diesem ältesten deutschen...
Die französische Nachwuchs-Skifahrerin Margot Simond ist nach einem Trainingsunfall in Val d'Isere verstorben. Das teilte der französische Skiverband FFS am Donnerstag mit. Die Staatsanwaltschaft...