Nordische Kombination
Damen
01.12.2023 12:00 Uhr
Lillehammer
Biathlon
Damen
01.12.2023 14:45 Uhr
Östersund
Ski Alpin
Herren
01.12.2023 18:45 Uhr
Beaver Creek
Ski Langlauf
Damen
02.12.2023 09:45 Uhr
Gaellivare
Ein Klima-Aktivist wird aus dem Zielraum getragen
Quelle: SID
18.11.2023 17:34 Uhr
zur Diashow

Aktivisten-Ärger in Gurgl: "Verdammte Idioten!"

Klima-Aktivisten der "Letzten Generation" haben sich beim Weltcup-Slalom im österreichischen Gurgl den Zorn der Athleten zugezogen. "Verdammte Idioten! Die zerstören das Rennen", schimpfte etwa Weltmeister Henrik Kristoffersen im norwegischen Rundfunk NRK. Der 29-Jährige versuchte sogar, auf die Aktivisten loszugehen und bewarf diese wie der Kroate Filip Zubcic mit Schneebällen.

"Solche Leute wollen wir hier nicht haben. Das sollte Konsequenzen haben", schimpfte Kristoffersen über die "respektlose" und "abscheuliche" Aktion. Sein Teamkollege, der frühere Weltmeister Sebastian Foss-Solevaag, zerrte einen der im Schnee liegenden Aktivisten aus dem Zielraum.

Nachdem der Österreicher Marco Schwarz, Fünfter nach dem ersten Durchgang, seinen zweiten Lauf ins Ziel gebracht hatte, brach dort das Chaos los. Drei Demonstranten hielten ein Banner mit der Aufschrift "Hört auf den Klimarat" in die Höhe und bestreuten den Schnee mit orangefarbenem Pulver. Damit zogen sie sich den Zorn der Athleten zu.

Das Rennen war für etwa zehn Minuten unterbrochen, ehe Polizei und Sicherheitsdienst für Ordnung gesorgt hatten. "Wenn ich jetzt am Start stehen würde, würde ich mich so dermaßen aufregen", sagte TV-Experte Felix Neureuther am BR-Mikrofon. "Sie sollen von mir aus friedlich protestieren. Lasst uns reden oder was weiß ich."

FIS-Renndirektor Markus Waldner bekannte, man sei von der Aktion überrascht worden. "Wir hatten viel Polizei hier, aber nicht an den richtigen Stellen", sagte er. "Aber wie ich gehört habe, haben ein paar Wikinger die Sache geregelt", ergänzte er schmunzelnd.

Vor dem verspäteten Auftakt des alpinen Abfahrt-Weltcups zeigt Ski-Rennläufer Andreas Sander vielversprechende Form. Der 34-Jährige fuhr im Training von Beaver Creek am Dienstag die drittbeste Zeit,...
Eine der abgesagten Ski-Weltcup-Abfahrten am Matterhorn soll ersatzweise in Gröden gefahren werden. Das gab der Weltverband FIS am Montag bekannt und terminierte das Männer-Rennen im...
Lena Dürr hat beim dritten Weltcup-Slalom dieses Winters das Podest erstmals knapp verpasst. Die 32-Jährige musste sich in Killington im US-Bundesstaat Vermont nach einem einzigen echten Patzer im...
Lena Dürr hat beim dritten Weltcup-Slalom dieses Winters das Podest erstmals knapp verpasst. Die 32-Jährige musste sich in Killington im US-Bundesstaat Vermont nach einem einzigen echten Patzer im...
Ski-Königin Mikaela Shiffrin bleibt ausgerechnet bei ihrem Heimrennen im Riesenslalom ungewohnt glücklos. Die Weltcup-Rekordsiegerin verpasste auch im sechsten Anlauf in Killington/Vermont den...
Ski-Königin Mikaela Shiffrin muss sich bei ihrem Heimrennen in Killington/Vermont für ihren 90. Weltcupsieg steigern. Die 28 Jahre alte US-Amerikanerin belegt beim zweiten Riesenslalom des Winters...
Angeführt von Slalom-Ass Lena Dürr gehen die deutschen Ski-Frauen in das Weltcup-Wochenende der Alpinen in Killington. Nach den ausgefallenen Speed-Rennen am vergangenen Wochenende stehen in den USA...
Skirennläufer Linus Straßer hat die Aktion der Klima-Aktivisten beim Slalom im österreichischen Gurgl kritisiert. "Es wird behauptet, es ist ein gewaltfreier Protest", sagte der 31-Jährige bei...
Der in Sölden abgebrochene Weltcup-Riesenslalom der Männer wird am 1. März 2024 im US-amerikanischen Aspen nachgeholt. Das teilte der Internationale Skiverband (FIS) am Mittwoch mit. Ende Oktober...
Das Prestigeprojekt von FIS-Präsident Johan Eliasch entwickelt sich immer mehr zur Lachnummer. Auch beim siebten und achten Versuch ist es nichts mit einer Weltcup-Premiere am Matterhorn geworden....