Skirennläufer Odermatt zeigt herausragende Leistung
Quelle: SID
18.03.2023 13:08 Uhr
zur Diashow

Sieg und neuer Rekord: Odermatt eine Klasse für sich

Soldeu (SID) - Der Schweizer Skirennläufer Marco Odermatt hat mit einer herausragenden Leistung einen Punkterekord im alpinen Weltcup aufgestellt. Der 25 Jahre alte Doppel-Weltmeister und Olympiasieger fuhr beim Finale in Soldeu/Andorra im letzten Riesenslalom zu seinem 13. Saisonsieg und verbesserte damit die 23 Jahre alte Männer-Bestmarke des Österreichers Hermann Maier im Gesamtweltcup von 2000 auf auf 2042 Zähler.

Als überlegener Sieger der großen Kristallkugel hatte Titelverteidiger Odermatt bereits festgestanden, auch die kleinen Kristallkugeln im Super-G und Riesenslalom waren ihm schon vor dem Finale sicher gewesen. Mit seinem Erfolg am Samstag zog er zudem mit drei Legenden seines Sports gleich: 13 Weltcupsiege in einer Saison waren bei den Männern zuvor nur Ingemar Stenmark (Schweden), Marcel Hirscher (Österreich) und "Herminator" Maier gelungen.

Der siebte Saisonsieg im Riesenslalom war noch einmal eine Machtdemonstration des Schweizer Überfliegers. Sein Vorsprung auf den zweitplatzierten norwegischen Slalom-Weltmeister Henrik Kristoffersen betrug gewaltige 2,11 Sekunden. Ein Deutscher war nach dem Ausfall von Parallel-Weltmeister Alexander Schmid (Kreuzbandriss) nicht am Start. 

Skirennläufer Stefan Luitz wird seine Karriere fortsetzen. "Wie nach dem letzten Rennen in Kranjska Gora im März angekündigt, habe ich die letzten Monate extrem viel gegrübelt, ob es für mich...
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) hat die alpinen Männer-Rennen im traditionsreichen Standort Lake Louise/Kanada für den kommenden Winter ersatzlos gestrichen. Grund für die...
Die traditionsreiche alpine Kombination soll bei Olympia 2026 als Team-Wettbewerb ausgetragen werden. Das gab das Internationale Olympische Komitee (IOC) am Dienstag bekannt. Demnach treten pro...
Skirennläufer Manuel Schmid beendet seine Karriere. Das gab der 30 Jahre alte Abfahrer, Bruder von Weltmeister Alexander Schmid (28), am Dienstag auf Instagram bekannt. Schmid wurde in seiner Zeit...
Der alpine Ski-Weltcup wird im kommenden Winter wieder mit Männer- und Frauen-Rennen in Garmisch-Partenkirchen gastieren. Wie das Organisationskomitee mitteilte, werden die Männer am 27. und 28....
Der frühere Skistar Felix Neureuther hält nichts von dem Hype um die Sozialen Medien. "Auf so etwas werden wir mittlerweile reduziert, dass nur noch Klickzahlen das Entscheidende sind. Das ist nicht...
Köln (SID) - Ski-Königin Mikaela Shiffrin ist vom "Time"-Magazin zu einer der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2023 ernannt worden. Die US-Amerikanerin, die in diesem Winter den insgesamt 88....
Köln (SID) - Es geht natürlich um Sport, aber auch um Themen zu Gesellschaft und Politik, Kultur oder Lifestyle: Der frühere Skirennläufer und heutige ARD-Experte Felix Neureuther hat gemeinsam mit...
Nachdem der alpine Ski-Weltcup 2023 im Februar erfolgreich zu Ende gegangen ist, blickt die Skiwelt schon auf die nächsten Wettbewerbe. Im März 2024 findet in Saalbach das krönende Finale des...
München (SID) - Die Skirennläufer Andreas Sander und Romed Baumann teilen sich den deutschen Meistertitel in der Abfahrt. Beim Rennen auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen kamen die beiden...