Skispringen
Herren
26.03.2023 15:15 Uhr
Lahti
Ryoyu Kobayashi
Skispringen
Herren
01.04.2023 08:45 Uhr
Planica
Stefan Kraft
Skispringen
Herren
01.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
02.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Super-G: Gut-Behrami sichert sich Kristallkugel
Quelle: SID
16.03.2023 11:18 Uhr
zur Diashow

Sieg und Kugel für Gut-Behrami, Weidle nach Sturz verärgert

Soldeu (SID) - Die Schweizerin Lara Gut-Behrami hat sich beim alpinen Weltcup-Finale in einem packenden Rennen die letzte noch nicht vergebene Kristallkugel gesichert. Im abschließenden Super-G der Saison fuhr die Olympiasiegerin in überzeugender Manier zu ihrem dritten Sieg in diesem Winter und sicherte sich damit zum vierten Mal Platz eins in der Gesamtwertung. Nur Katja Seizinger und Lindsey Vonn (USA) haben den Super-G-Weltcup häufiger geholt (jeweils 5-mal).

Gut-Behrami gewann das Rennen vor Kombi-Weltmeisterin Federica Brignone aus Italien (+0,22 Sekunden) und Ragnhild Mowinckel aus Norwegen (+0,47) - beide hätten ebenfalls noch Chancen auf den Sieg in der Gesamtwertung gehabt. Gleiches galt für Cornelia Hütter aus Österreich und Elena Curtoni aus Italien, die nur auf den Plätzen fünf und zehn landeten. Im Kampf um die Kristallkugel hatte Gut-Behrami am Ende 45 Punkte Vorsprung auf Brignone.

Für Kira Weidle endete eine durchwachsene Saison mit einem Sturz. Nach gut 22 Fahrsekunden geriet sie an einem Sprung aus der Balance, bei der Landung überkreuzte sie die Ski, kam zu Fall und rutschte unweit von Alpinchef Wolfgang Maier ins Fangnetz. "Der linke Fuß schmerzt ein bisschen", sagte sie, ansonsten sei sie so weit in Ordnung. Verärgert stellte Weidle fest, dass ihr "solche blöden Fehler immer im Rennen passieren, das ist was, wo man sich Gedanken machen muss".

Köln (SID) - Es geht natürlich um Sport, aber auch um Themen zu Gesellschaft und Politik, Kultur oder Lifestyle: Der frühere Skirennläufer und heutige ARD-Experte Felix Neureuther hat gemeinsam mit...
Nachdem der alpine Ski-Weltcup 2023 im Februar erfolgreich zu Ende gegangen ist, blickt die Skiwelt schon auf die nächsten Wettbewerbe. Im März 2024 findet in Saalbach das krönende Finale des...
München (SID) - Die Skirennläufer Andreas Sander und Romed Baumann teilen sich den deutschen Meistertitel in der Abfahrt. Beim Rennen auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen kamen die beiden...
München (SID) - Die deutschen Skispringer haben zum Abschluss der norwegischen Raw-Air-Tour das Podest erneut klar verfehlt. Als bester DSV-Adler landete am Sonntag beim Skifliegen in Vikersund...
Soldeu (SID) - Der Norweger Lucas Braathen hat zum Abschluss der alpinen Weltcup-Saison die letzte noch nicht vergebene Kristallkugel gewonnen. Dem 23-Jährigen reichte im abschließenden Slalom beim...
Soldeu (SID) - Ski-Königin Mikaela Shiffrin ist der perfekte Abschluss ihrer Rekordsaison gelungen. Beim Weltcup-Finale in Soldeu/Andorra fuhr die Amerikanerin im letzten Riesenslalom des Winters zu...
Soldeu (SID) - Skirennläufer Linus Straßer hat keine realistische Chance mehr, zum Abschluss des alpinen Weltcup-Finales in Soldeu/Andorra eine Podestplatzierung einzufahren. Nach einem missratenen...
Soldeu (SID) - Mikaela Shiffrin ist auf dem besten Wege, ihren Rekord im alpinen Ski-Weltcup auf 88 Siege auszubauen. Beim letzten Riesenslalom der Saison in Soldeu/Andorra liegt die Amerikanerin...
Soldeu (SID) - Lena Dürr hat beim letzten Weltcup-Slalom der Saison eine weitere Podestplatzierung deutlich verpasst. Im zweiten Lauf des Rennens beim Finale in Soldeu/Andorra fiel die WM-Dritte...
Soldeu (SID) - Der Schweizer Skirennläufer Marco Odermatt hat mit einer herausragenden Leistung einen Punkterekord im alpinen Weltcup aufgestellt. Der 25 Jahre alte Doppel-Weltmeister und...