Skispringen
Herren
26.03.2023 15:15 Uhr
Lahti
Ryoyu Kobayashi
Skispringen
Herren
01.04.2023 08:45 Uhr
Planica
Stefan Kraft
Skispringen
Herren
01.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
02.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Wolfgang Maier bekräftigt Kritik an Eliasch
Quelle: SID
14.03.2023 12:32 Uhr
zur Diashow

Maier erneuert Kritik an Eliasch: "Völlig falsche Person"

Köln (SID) - Wolfgang Maier, Alpindirektor des Deutschen Skiverbandes (DSV), hat seine Kritik an Johan Eliasch erneuert. "Meine Meinung ist, dass mit dem FIS-Präsidenten eine völlig falsche Person auf diesem Posten sitzt, die dem Sport mehr schadet als Vorteile bringt", sagte der 62-Jährige der Mediengruppe Münchner Merkur/tz. 

Es könne "beispielsweise nicht sein, dass ein FIS-Präsident alleine bestimmt, wie ein Weltcup-Kalender aussieht. Ich bin 15 Jahre im FIS-Weltcup-Komitee gesessen. Das höchste Gut der FIS war es, für die Veranstalter eine sichere Planung aufzustellen", so Maier.

Derzeit gehe es "nicht nur nach sportlichen Voraussetzungen. Nicht darum, die Verbände mit ihren finanziellen Möglichkeiten zu berücksichtigen, sondern um eine Person, die die Dinge so haben will, wie sie glaubt, dass sie gut sind." Maier hatte Eliasch bereits im November kritisiert, unter anderen wegen der Kalender-Reformen mit vorgezogenem Saisonstart.

Erst am Sonntag hatten der DSV und drei weitere Nationalverbände ihre Klage gegen die umstrittene Wiederwahl des schwedisch-britischen Geschäftsmanns Eliasch zurückgezogen. Beim FIS-Kongress im Mai 2022 war den Delegierten nur die Möglichkeit gegeben worden, für Eliasch zu stimmen oder sich zu enthalten - eine Abstimmung mit "Nein" war nicht möglich. Deshalb war der DSV mit Österreich, Kroatien und der Schweiz vor den Internationalen Sportgerichtshof CAS gezogen.

Die FIS begrüßte am Dienstag den Rückzug. Der Weltverband sei immer der Meinung gewesen, dass "die vorgebrachten Anschuldigungen unseriös und völlig unbegründet waren", hieß es in einer Mitteilung: "Die FIS ist nun bestrebt, diese unglückliche Episode hinter sich zu lassen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt. Nämlich demokratisch und weltoffen zusammenzuarbeiten."

Köln (SID) - Es geht natürlich um Sport, aber auch um Themen zu Gesellschaft und Politik, Kultur oder Lifestyle: Der frühere Skirennläufer und heutige ARD-Experte Felix Neureuther hat gemeinsam mit...
Nachdem der alpine Ski-Weltcup 2023 im Februar erfolgreich zu Ende gegangen ist, blickt die Skiwelt schon auf die nächsten Wettbewerbe. Im März 2024 findet in Saalbach das krönende Finale des...
München (SID) - Die Skirennläufer Andreas Sander und Romed Baumann teilen sich den deutschen Meistertitel in der Abfahrt. Beim Rennen auf der Kandahar in Garmisch-Partenkirchen kamen die beiden...
München (SID) - Die deutschen Skispringer haben zum Abschluss der norwegischen Raw-Air-Tour das Podest erneut klar verfehlt. Als bester DSV-Adler landete am Sonntag beim Skifliegen in Vikersund...
Soldeu (SID) - Der Norweger Lucas Braathen hat zum Abschluss der alpinen Weltcup-Saison die letzte noch nicht vergebene Kristallkugel gewonnen. Dem 23-Jährigen reichte im abschließenden Slalom beim...
Soldeu (SID) - Ski-Königin Mikaela Shiffrin ist der perfekte Abschluss ihrer Rekordsaison gelungen. Beim Weltcup-Finale in Soldeu/Andorra fuhr die Amerikanerin im letzten Riesenslalom des Winters zu...
Soldeu (SID) - Skirennläufer Linus Straßer hat keine realistische Chance mehr, zum Abschluss des alpinen Weltcup-Finales in Soldeu/Andorra eine Podestplatzierung einzufahren. Nach einem missratenen...
Soldeu (SID) - Mikaela Shiffrin ist auf dem besten Wege, ihren Rekord im alpinen Ski-Weltcup auf 88 Siege auszubauen. Beim letzten Riesenslalom der Saison in Soldeu/Andorra liegt die Amerikanerin...
Soldeu (SID) - Lena Dürr hat beim letzten Weltcup-Slalom der Saison eine weitere Podestplatzierung deutlich verpasst. Im zweiten Lauf des Rennens beim Finale in Soldeu/Andorra fiel die WM-Dritte...
Soldeu (SID) - Der Schweizer Skirennläufer Marco Odermatt hat mit einer herausragenden Leistung einen Punkterekord im alpinen Weltcup aufgestellt. Der 25 Jahre alte Doppel-Weltmeister und...