Peterhansel gewann die Rallye Dakar bereits 14 Mal
Quelle: SID
06.01.2023 17:16 Uhr
zur Diashow

Dakar: Al-Attiyah siegt erneut, viele Favoriten-Ausfälle

Riad (SID) - Titelverteidiger Nasser Al-Attiyah hat bei der 45. Rallye Dakar seinen dritten Tagessieg und den zweiten in Folge eingefahren. Der katarische Toyota-Pilot setzte sich auf der verkürzten sechsten Etappe der Wüstenrallye durch und profitiert in der Gesamtwertung von vielen Ausfällen seiner direkten Konkurrenten.

Rekordsieger und erster Verfolger Stephane Peterhansel ist nach einem Unfall mit seinem Hybrid-Audi ausgeschieden. Der 57-jährige Franzose musste aufgeben, nachdem sich sein Beifahrer Edouard Boulanger (Frankreich) bei dem Unglück verletzt hatte. Das gaben die Organisatoren des Wüstenrennens bekannt.

Auch Altmeister Carlos Sainz (Spanien/Audi), der am Vortag als Zweiter das Ziel erreicht hatte, habe an derselben Stelle ein Unfall ereilt. Details wurden zunächst nicht veröffentlicht.

Indes endeten die Podiums-Träume von Yazeed Al-Rajhi (Saudi-Arabien) und seinem deutschen Beifahrer Dirk von Zitzewitz (Eutin), die als Gesamtdritte in das Rennen gingen. Ein Schaden an der Aufhängung zwang das Toyota-Duo zu einer mehrstündigen Pause.

Der Unfall von Peterhansel ereignete sich nach 212 Kilometern, der Audi-Pilot lag zu diesem Zeitpunkt des Renntages in Führung. Nach fünf Etappen hatte der Franzose in der Gesamtwertung hinter Al-Attiyah mit einem Rückstand von 22:36 Minuten aussichtsreich auf Rang zwei gelegen. Al-Attiyah führt die Gesamtwertung nun deutlich vor seinem südafrikanischen Markenkollegen Henk Lategan (+1:06:50 Stunden) an.

Die Organisatoren hatten am Donnerstag entschieden, dass die geplante Route der Rallye aufgrund der starken Regenfälle in Saudi-Arabien nicht fortgesetzt werden kann. Die sechste Etappe von Ha'il nach Al-Duwadimi wurde daraufhin um 100 km verkürzt. Im Anschluss begibt sich der komplette Tross in die 300 km entfernte Hauptstadt Riad, da das Bivouac in Al-Duwadimi nicht bezogen werden kann.

Am Wochenende werden nun sogenannte Marathon-Etappen ausgetragen. So soll ein "gleichwertiger Parcours" für den Wettkampf geschaffen werden, wie die Veranstalter begründeten. Die siebte Etappe am Samstag führt von Riad nach Al-Duwadimi, ehe der achte Abschnitt die Fahrer von Al-Duwadimi nach Riad zurückleitet.

Der Brite Elfyn Evans hat die Rallye Finnland gewonnen und den Ausfall seines finnischen Toyota-Teamkollegen Kalle Rovanperä genutzt. Der 34-Jährige setzte sich beim neunten Saisonlauf vor dem...
Für Weltmeister Kalle Rovanperä (Toyota) sind die Hoffnungen auf seinen ersten Heimsieg bei der Rallye Finnland nach einem heftigen Crash schon geplatzt. Der 22-Jährige verlor am Freitag auf...
Weltmeister Kalle Rovanperä (Toyota) hat auf dominante Weise zum dritten Mal in Serie die Rallye Estland gewonnen und seine Führung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Der Finne siegte mit 52,7...
Der frühere Rallye-Serienweltmeister Sebastien Ogier (39) hat seine Ausnahmestellung auch in Afrika unter Beweis gestellt. Der Franzose gewann am Sonntag den höchst anspruchsvollen WM-Lauf in Kenia...
Seit 2021 kommt die Rallye-Weltmeisterschaft wieder nach Kenia - die bunte Tierwelt Ostafrikas macht aber nicht freiwillig Platz für die 500 PS starken Autos: Am Freitag sammelte vor allem...
Thierry Neuville hat die Sardinien-Rallye gewonnen. Der Belgier siegte beim sechsten WM-Lauf vor dem Finnen Esapekka Lappi (beide Hyundai). Der finnische Titelverteidiger Kalle Rovanperä (Toyota)...
Titelverteidiger Kalle Rovanperä (Finnland) hat die Führung in der Rallye-Weltmeisterschaft übernommen. Der 22-Jährige gewann in seinem Toyota die fünfte von 13 WM-Station in Portugal, nach 19...
Feier mit Folgen: Der schwedische Rallye-Fahrer Oliver Solberg hat seine Führung beim WM-Lauf in Portugal (11. bis 14. Mai) verloren, weil er seinen ersten Platz im Ziel mit ein paar "Doughnuts"...
Nach dem Tod des irischen Rallye-Fahrers Craig Breen wird dessen Co-Pilot James Fulton beim WM-Lauf in Portugal (11. bis 14. Mai) starten. Dies bestätigte Fulton, der bei dem tödlichen Unfall neben...
Rallye-Legende Walter Röhrl hat mit Unverständnis auf die von Bewohnern, Naturschützern und Grünen-Politikern eingereichte Resolution gegen die geplante Weltmeisterschaftsetappe in Passau reagiert:...