Ski Alpin
Damen
14.01.2025 17:45 Uhr
Flachau
Biathlon
Herren
15.01.2025 14:10 Uhr
Ruhpolding
Biathlon
Damen
16.01.2025 14:10 Uhr
Ruhpolding
Ski Alpin
Herren
17.01.2025 12:30 Uhr
Wengen
Thomas Krol geht in die Luft
Quelle: SID
23.02.2024 19:54 Uhr
zur Diashow

Olympiasieger Krol geht vom Eis - und will Pilot werden

Der niederländische Eisschnelllauf-Olympiasieger Thomas Krol hat seine Karriere mit sofortiger Wirkung beendet. Krol (31) will sich auf seine Pilotenausbildung konzentrieren, nachdem ihn die Fluggesellschaft KLM dafür zugelassen hatte.

"Mein erster Traum war es, Eisschnelllauf-Olympiasieger zu werden. Der hat sich erfüllt. Mein zweiter war es, Pilot zu werden. Der wird jetzt auch wahr", sagte Krol bei einer Pressekonferenz am Freitag in Heerenveen.

Krol, in Peking 2022 Goldmedaillengewinner über 1000 m und Silbermedaillengewinner über 1500 m, hatte sich in dieser Woche beim Radtraining eine Muskelverletzung zugezogen und musste seine Teilnahme an den niederländischen Sprintmeisterschaften absagen. Damit kann er sich nicht mehr für die Sprint-Weltmeisterschaften in Inzell (7./8. März) qualifizieren.

Es ist der zweite Rücktritt im niederländischen Eisschnelllauf binnen einer Woche. Vor wenigen Tagen hatte die dreimalige Olympiasiegerin und neunmalige Weltmeisterin Irene Schouten ihr Karriereende angekündigt - allerdings hört die 31-Jährige erst am Saisonende auf.

Eisschnellläuferin Josie Hofmann hat zum Abschluss der Mehrkampf-EM im niederländischen Heerenveen eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Die 28-Jährige vom Crimmitschauer Polizeisportverein belegte...
Eisschnellläufer Hendrik Dombek hat den Sprint-Wettbewerb bei der EM im niederländischen Heerenveen in den Top Ten beendet. Der deutsche Meister aus München belegte nach dem abschließenden vierten...
Eisschnellläufer Hendrik Dombek hat einen guten Start in die EM im niederländischen Heerenveen erwischt. Der deutsche Meister aus München liegt in der Sprint-Wertung nach dem ersten Tag auf Rang...
Die Überraschung an Heiligabend 1949 hat Erhard Keller nie vergessen. Es war Kellers fünfter Geburtstag, und auf dem Frühstückstisch lagen Schlittschuhe. Es waren seine ersten, jene, in denen Keller...
Stefan Emele hat den deutschen Eisschnellläufern beim Weltcup in Peking einen gelungenen Auftakt beschert. Auf der Olympiabahn von 2022 lief der 28-Jährige aus Erfurt am Freitag über 1500 m in...
Claudia Pechstein hat einen Tag nach der Verhandlung in ihrem Schadensersatz-Prozess in München ihren Start bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Inzell am Wochenende abgesagt. Dies...
Der jahrelange Streit zwischen Claudia Pechstein und dem Eislauf-Weltverband ISU geht auch nach der mit Spannung erwarteten Sitzung vor dem Oberlandesgericht in München weiter. Nach einer...
Die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG) stellt sich knapp zwei Jahre vor den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. Februar bis 22. Februar 2026)...
Der langjährige Eisschnelllauf-Erfolgstrainer Joachim Franke ist tot. Das bestätigte die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG) am Mittwoch. Nach Informationen der Bild-Zeitung...
Die neue Eisschnelllauf-Ausnahmeerscheinung Jordan Stolz ist bei der Mehrkampf-WM im bayerischen Inzell zum Titel gestürmt. Der erst 19 Jahre alte US-Amerikaner holte sich Gold mit bislang...