Uhrig und ihr Team gingen leer aus
Quelle: SID
03.03.2023 21:42 Uhr
zur Diashow

Eisschnelllauf: Frauen Siebte in der Mannschaftsverfolgung

Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben auch am zweiten Tag der Einzelstrecken-WM keine Rolle bei der Medaillenvergabe gespielt. In der Mannschaftsverfolgung landete das deutsche Frauen-Trio mit Lea Sophie Scholz, Michelle Uhrig (beide Berlin) und Josie Hofmann (Erfurt) in 3:08,13 Minuten abgeschlagen auf Rang sieben.

Den Sieg sicherte sich nach Gold im Team-Sprint erneut Kanada (2:54,58) - allerdings erst nach einem Juryentscheid. Zunächst hatte das Oranje-Team in der niederländischen Rekordzeit von 2:52,65 Minuten scheinbar über Gold gejubelt. Das Trio mit Olympiasiegerin Irene Schouten, Marijke Groenewoud und Joy Beune wurde jedoch disqualifiziert, weil Beune gegen die Sicherheitsvorschriften des Welteissportverbandes ISU verstoßen hatte.

"Wir machen Fortschritte, aber es ist schwer, in den gleichen Schrittrhythmus zu kommen", sagte Bundestrainer Geert Kuiper und ergänzte: "Es ist ein langer Weg zurück an die Spitze." 

Bei den Männern ging die Goldmedaille an das niederländische Trio. Die deutschen Männer hatten sich nicht für die Titelkämpfe qualifiziert.

Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin und Polizeibeamtin Claudia Pechstein muss wegen eines Auftritts in Uniform bei einem CDU-Konvent in Berlin mit Konsequenzen rechnen. Man habe "am...
Eisschnelllauf-Bundestrainer Geert Kuiper beendet nach nur zwei Jahren vorzeitig seine Tätigkeit für die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG). Der auslaufende Vertrag des 62...
Berlin (SID) - Claudia Pechstein und die deutschen Eisschnellläufer sind bei der Einzelstrecken-WM in Heerenveen erwartungsgemäß ohne Medaille geblieben. Die 51-Jährige lief zum Abschluss des...
Heerenveen (SID) - Die fünfmalige Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Claudia Pechstein hat bei der Einzelstrecken-WM das Finale im Massenstart verpasst. Die mit 51 Jahren älteste WM-Teilnehmerin schied...
Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben auch am zweiten Tag der Einzelstrecken-WM keine Rolle bei der Medaillenvergabe gespielt. In der Mannschaftsverfolgung landete das deutsche...
Köln (SID) - Die deutschen Eisschnellläufer haben am ersten Tag der Einzelstrecken-WM in Heerenveen die Podestplätze erwartungsgemäß verpasst. Die Berlinerin Michelle Uhrig belegte am Donnerstag in...
Chemnitz (SID) - Eisschnellläufer Nico Ihle (37) hat am Samstag beim Deutschland-Cup auf seiner Heimbahn in Chemnitz den letzten Wettkampf seiner langen Karriere bestritten. Der dreimalige...
Köln (SID) - Das deutsche Eisschnelllaufteam ist am ersten Tag des Weltcups im polnischen Tomaszow Mazowiecki chancenlos geblieben. Bei schwierigen Bedingungen kam das Erfurter Talent Moritz Klein...
Köln (SID) - Eisschnellläuferin Claudia Pechstein hat ihren 42. deutschen Meistertitel gewonnen. Die 50-Jährige verteidigte am Samstag in Erfurt erfolgreich ihren Titel über 5000 m. Pechstein, die...
Köln (SID) - Zum Abschluss des Eisschnelllauf-Weltcups in der kanadischen Olympiastadt Calgary hat die Berlinerin Michelle Uhrig im Massenstart über 16 Runden für das beste deutsche Ergebnis...