News Eisschnelllauf
Skispringen: Eisenbichler Zweiter bei Quali in Zakopane
Köln (SID) - Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler (Siegsdorf) hat beim Weltcup im polnischen Zakopane mit einem guten Sprung in der Qualifikation überzeugt. Mit einem Satz auf 132,0 m landete der 29-Jährige auf dem zweiten Platz.... mehr »
Lesser begrüßt Urteil gegen Mark S.: Die bislang härteste Strafe ist "das Mindeste"
Oberhof (SID) - Der... mehr »
Biathlon: Böse Patzer von Horn - DSV-Staffel nur auf Platz fünf
München (SID) - Eine indiskutable... mehr »
Kombination: Geiger erneut auf dem Podest - Riiber nicht zu schlagen
Val di Fiemme (SID) - Vinzenz... mehr »
Weitere Eisschnelllauf News
Eisschnelllauf: Kramer und Wüst verpassen EM-Qualifikation
Heerenveen (SID) - Der viermalige Olympiasieger Sven Kramer und die fünfmalige Olympiasiegerin Ireen Wüst haben die Qualifikation für die Eisschnelllauf-Europameisterschaften in Heerenveen (16./17. Januar) verpasst. Die beiden Topstars mussten sich... mehr »
Eis-Präsident Große zieht positives Zwischenfazit
Berlin (SID) - Matthias Große hat sechs Monate nach seiner Ernennung zum Präsidenten der Deutschen Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG) ein positives Fazit seiner Arbeit gezogen. "Es ist sicherlich ganz, ganz Großes geleistet worden",... mehr »
Jenny Wolf tritt als Eisschnelllauf-Bundestrainerin zurück
Berlin (SID) - Nach nicht einmal drei Monaten im Amt hat Jenny Wolf (41) ihren Rücktritt als Bundestrainerin der deutschen Eisschnellläufer erklärt. "Ich hatte mir die Strukturänderungen anders vorgestellt. Darum habe ich das Präsidium gebeten,... mehr »
Eisschnelllauf: Weltcup-Programm in Heerenveen verkürzt
Köln (SID) - Die ohnehin stark reduzierte Weltcup-Saison der Eisschnellläufer wird weiter verkürzt. An den beiden Wettkampf-Wochenenden im niederländischen Heerenveen (22. bis 24. und 29. bis 31. Januar) entfallen der Teamsprint und die jeweils... mehr »
Weder Arbeitsvertrag noch Lohn: Shorttrack-Assistenzcoach Kaufmann-Ludwig hört auf
Köln (SID) - Nach knapp drei Monaten ohne Arbeitsvertrag und Gehalt hat Leon Kaufmann-Ludwig, Assistenz-Bundestrainer der deutschen Shorttracker, sein Engagement bei der Deutschen Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG) für beendet... mehr »
DESG sagt Shorttrack-Weltcups in Bietigheim und Dresden ab
Köln (SID) - Die Deutsche Eisschnelllauf- und Shorttrack-Gemeinschaft (DESG) hat die für diesen Winter geplanten Shorttrack-Weltcups in Bietigheim und Dresden abgesagt. Die Internationale Eislaufunion (ISU) sei über diese Entscheidung informiert... mehr »
Eisschnelllauf-WM in Heerenveen angesetzt - Shorttrack-WM verlegt
Köln (SID) - Die ursprünglich in Peking angesetzten Weltmeisterschaften der Eisschnellläufer sollen vom 11. bis 14. Februar im niederländischen Heerenveen stattfinden. Das gab die Internationale Eislauf-Union (ISU) am Dienstag bekannt. Der als... mehr »
Moskauer Eisschnelllauf-Palast wird Corona-Klinik mit 1300 Betten
Köln (SID) - Kein Eis gibt es in dieser Saison auf dem 400-m-Oval des Krylatskoje-Eispalastes von Moskau. Die 2004 als erste Eisschnelllaufhalle Russlands eröffnete Sportanlage, in der sich die Inzellerin Anni Friesinger-Postma 2005 zur... mehr »
Wegen Corona: ISU sagt Eisschnelllauf-WM in Peking ab
Köln (SID) - Die Internationale Eislauf-Union (ISU) hat die Eisschnelllauf-Weltmeisterschaften Ende Februar 2021 und weitere in Peking geplante vorolympische Testwettbewerbe aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. Betroffen sind das... mehr »
EM im Eisschnelllauf und Shorttrack um eine Woche verlegt
Köln (SID) - Die Europameisterschaften der Eisschnellläufer in Heerenveen im kommenden Jahr sind genauso wie die europäischen Titelkämpfe im Shorttrack in Gdansk um eine Woche verschoben worden. Das teilte der Weltverband ISU mit. Die... mehr »
- |<
- <
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- >
Live-Ticker Planer
Mediathek
- Diashow