Angelina Köhler nach dem Olympiafinale
Quelle: SID
04.06.2025 14:45 Uhr
zur Diashow

"Wie ein Verfolgungswahn": Köhler als Nazi beschimpft

Erst verpasste sie Bronze knapp, dann erhielt sie Hassnachrichten: Schwimmweltmeisterin Angelina Köhler hat die Olympischen Spiele in Paris und ihre Folgen in schlechter Erinnerung. "Ich wurde von chinesischen Bots auf Englisch und Deutsch angegangen. Ich wurde als Nazi beschimpft und bekam Fotos mit Hitlergrüßen zugeschickt", sagte die 24-Jährige der Sport-Bild.

Nach Platz vier im Finale über 100 m Schmetterling hatte sich die Berlinerin kritisch über die umstrittene Chinesin Zhang Yufei geäußert, die ihr die Bronzemedaille weggeschnappt hatte und von einem "bitteren Beigeschmack" gesprochen. Zhang gehörte zu 23 Schwimmerinnen und Schwimmern, die bei einem nationalen Wettkampf in China Anfang 2021 positiv auf das Herzmittel Trimetazidin getestet, aber nicht gesperrt worden waren. Chinas Antidoping-Agentur führte die Ergebnisse auf verunreinigtes Hotelessen zurück, die WADA folgte dieser Argumentation.

"Wegen meiner ADHS-Diagnose wurde behauptet, ich sei vollgepumpt mit Medikamenten wie Ritalin", berichtete Köhler, die bei der WM fünf Monate vor Olympia überraschend Gold gewonnen hatte, weiter: "Dabei nehme ich gar keine Medikamente!" Die Attacken im Internet hätten bei ihr "Spuren hinterlassen", sagte sie, "ich gehe jetzt mit einem anderen Gefühl in die nächsten Wettkämpfe wie die WM in Singapur. Ich weiß nicht, wie es sein wird, auf die chinesische Mannschaft zu treffen."

Inzwischen hätten die Online-Beschimpfungen nachgelassen. "Die schlimmste Zeit war bei Olympia und danach", sagte Köhler, sie habe während der Spiele "Angst" gehabt, "alleine unterwegs zu sein". Die Folgen spüre sie noch immer: "Es ist wie ein Verfolgungswahn. Ich trinke immer noch aus keiner Flasche, die schon geöffnet wurde. Es muss besonders auf meine Flasche aufgepasst werden, damit mir niemand dort etwas reinschüttet."

Schwimm-Weltmeisterin Angelina Köhler hat sich rund einen Monat vor dem Beginn der WM in Singapur bereits in Topform gezeigt. Beim traditionellen Meeting "Sette Colli" in Rom verbesserte die...
Der zweimalige Paralympics-Sieger Taliso Engel hat bei den Internationalen Deutschen Schwimm-Meisterschaften der Behindertensportler in Berlin am Schlusstag einmal mehr ein Ausrufezeichen gesetzt....
Auch am zweiten Tag des Freiwasser-Weltcups in Setubal/Portugal konnte sich das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) über eine Medaille freuen. Lea Boy holte am Sonntag im Knockout-Sprint die...
Auch beim dritten Freiwasser-Weltcup der Saison haben die deutschen Schwimmer das Podest erreicht. Im Rennen über zehn Kilometer in Setúbal/Portugal kraulte der Olympiazweite Oliver Klemet...
Kanadas Schwimmstar Summer McIntosh hat den dritten Weltrekord innerhalb von fünf Tagen geknackt. Die dreimalige Olympiasiegerin schlug am Mittwoch (Ortszeit) bei den nationalen Meisterschaften in...
Kanadas Schwimmstar Summer McIntosh hat den zweiten Weltrekord innerhalb von drei Tagen geknackt. Über 200 m Lagen schlug die dreimalige Olympiasiegerin bei den kanadischen Trials am Montag...
Kanadas Schwimmstar Summer McIntosh (18) hat einen Tag nach ihrem Weltrekord über 400 m Freistil auch über 800 m geglänzt. Die dreimalige Olympiasiegerin schlug bei den kanadischen Trials nach...
Kanadas Schwimmstar Summer McIntosh hat den Weltrekord über 400 m Freistil geknackt. Die dreimalige Olympiasiegerin schlug bei den kanadischen Trials nach 3:54,18 Minuten an, damit unterbot die...
Paralympicssiegerin Elena Semechin wird während ihrer Schwangerschaft und Elternzeit von einem neuen Sponsor unterstützt. Die Marke Pampers steht der Para-Schwimmerin bei und "möchte gezielt...
Erst verpasste sie Bronze knapp, dann erhielt sie Hassnachrichten: Schwimmweltmeisterin Angelina Köhler hat die Olympischen Spiele in Paris und ihre Folgen in schlechter Erinnerung. "Ich wurde von...