Nordische Kombination
Damen
19.01.2025 10:30 Uhr
Schonach
Ski Alpin
Damen
19.01.2025 11:00 Uhr
Cortina d'Ampezzo
Federica Brignone
Ski Langlauf
Damen
19.01.2025 11:20 Uhr
Les Rousses
Frida Karlsson
Biathlon
Herren
19.01.2025 12:30 Uhr
Ruhpolding
DSV will Schutzkonzept erstellen
Quelle: SID
30.11.2024 21:58 Uhr
zur Diashow

DSV plant Schutzkonzept: "Im Notfall Rettungsringe"

Wegen des Missbrauchsskandals und der daraus folgenden Ergebnisse einer unabhängigen Aufarbeitungskommission bringt der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) ein Schutzkonzept für sicheren Sport auf den Weg. Das ist das Ergebnis der Mitgliederversammlung in Kassel.

Ein entsprechender Leitantrag des Präsidiums und des Vorstands wurde einstimmig angenommen, bis Ende 2025 soll ein "umfassendes Schutzkonzept für den Schwimmsport" konzipiert werden, das "präventive Regelungen gegen Gewalt und Machtmissbrauch auf allen Ebenen des Schwimmsports implementiert", teilte der DSV mit.

"Die im Aufarbeitungsbericht beschriebenen Sachverhaltskomplexe sind ein Teil der Geschichte des deutschen Schwimmsports. Der Bericht ist eine Zäsur, und zu dieser Zäsur gehört es auch, dass wir die Opfer sexualisierter Gewalt im Schwimmsport nicht als Fremde ansehen", sagte DSV-Präsident David Profit: "Sie gehören zu uns und sie gehören zur Schwimmsportgemeinschaft." Man habe "gemeinsam die Chance und die Pflicht dafür zu sorgen, dass niemand wegschaut und dass im Notfall Rettungsringe da sind."

Der DSV erhielt den abschließenden Aufarbeitungsbericht vor vier Wochen. Zuvor hatte ein Missbrauchsskandal den Verband lange erschüttert. So erhielt der frühere Wasserspringer Jan Hempel im Vorjahr vom DSV eine Entschädigungszahlung von 300.000 Euro, hinzu kommt eine weitere Zahlung in der gleichen Höhe über zehn Jahre. Hempel hatte im Sommer 2022 in der ARD-Doku "Missbraucht" seinem mittlerweile verstorbenen Trainer jahrelangen sexuellen Missbrauch vorgeworfen und später eine Millionenklage angekündigt.

In der Feuerhölle von Los Angeles hat der frühere US-Schwimmstar Gary Hall Jr. seine zehn Olympiamedaillen verloren, nun soll es Ersatz für den schweren Verlust geben. Das Internationale Olympische...
Kurzbahn-Weltmeisterin Isabel Gose ist "Sportlerin des Monats" im Dezember. Die Schwimmerin aus Magdeburg setzte sich mit 39,52 Prozent bei der Abstimmung, die unter den rund 4000 von der Deutschen...
Trotz des Olympiasieges ihres neuen Stars Lukas Märtens müssen auch die deutschen Schwimmer künftig mit weniger Fördergeldern auskommen. "Für das Freiwasser- und das Synchronschwimmen gibt es ein...
Zum Abschluss der Kurzbahn-WM in Budapest hat Rafael Miroslaw eine fünfte Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) verpasst. Der 23-Jährige aus Hamburg schlug im Finale über 200 m Freistil...
Lange gewartet - und mit Silber belohnt: Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest nachgelegt und sich seine zweite Medaille gesichert. Als Schnellster der frühen...
Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock darf bei der Kurzbahn-WM in Budapest auf seine zweite Medaille hoffen. Nach vier von fünf Zeitläufen über 800 m Freistil führt der 27-Jährige aus Magdeburg mit...
Vizeweltmeisterin Isabel Gose hat auf der Kurzbahn in Budapest ihr erstes WM-Gold gewonnen und damit ein erfolgreiches Jahr gekrönt. Nach Silber über 800 m Freistil am Mittwoch setzte sich die...
Die deutsche Freistil-Staffel um Vize-Weltmeisterin Isabel Gose hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest eine Medaille deutlich verpasst. Über die 4x200 m kamen Gose und ihre Teamkolleginnen Julia...
Die deutsche Freistil-Staffel um Vize-Weltmeisterin Isabel Gose ist bei der Kurzbahn-WM in Budapest mit einem deutschen Rekord in das Finale eingezogen. Über die 4x200 m verbesserten Gose und ihre...
Isabel Gose hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest in deutscher Rekordzeit Silber über 800 m und damit die zweite Medaille für den DSV geholt. Die 22-Jährige blieb am Mittwochabend in 8:05,42 Minuten...