Biathlon
Damen
16.01.2025 14:10 Uhr
Ruhpolding
Ski Alpin
Herren
17.01.2025 12:30 Uhr
Wengen
Ski Langlauf
Herren
17.01.2025 13:30 Uhr
Les Rousses
Biathlon
Herren
17.01.2025 14:20 Uhr
Ruhpolding
"Albatros" Michael Groß
Quelle: SID
27.11.2024 11:17 Uhr
zur Diashow

Goldene Sportpyramide für Schwimm-Legende Michael Groß

Der dreimalige Schwimm-Olympiasieger Michael Groß erhält von der Deutschen Sporthilfe die Goldene Sportpyramide für sein Lebenswerk. Der 60-Jährige werde für "seine herausragenden sportlichen Erfolge, seine beruflichen Leistungen sowie für sein gesellschaftliches Engagement" ausgezeichnet, erklärte die Stiftung am Mittwoch. Die Verleihung findet beim Ball des Sports am 22. Februar 2025 in der Frankfurter Festhalle statt.

"Die Auszeichnung ehrt mich sehr, weil zum einen dieser außerordentliche Preis nicht nur die sportlichen Erfolge betrachtet", sagte Groß, der zu aktiven Zeiten von der Fachpresse wegen seiner enormen Armspannweite von 2,13 m den Beinamen "Albatros" erhalten hatte. "Nach 43 Jahren schließt sich der Kreis zu meiner Wahl der Sporthilfe als Juniorsportler des Jahres, die mir bis heute viel bedeutet. Diese Urkunde hängt bei mir zuhause direkt neben den Olympiasiegen."

Der Vater zweier Kinder ist seit über 30 Jahren als selbständiger Unternehmensberater tätig, Groß arbeitet als Coach und Redner, er unterrichtet Studierende und ist Buchautor. Bei der Sporthilfe gehörte Groß von 2001 bis 2005 dem damals ehrenamtlichen Vorstand an und leitete von 2003 bis 2005 den Wirtschaftsrat.

Die Goldene Sportpyramide wird seit dem Jahr 2000 verliehen. Zu den Ausgezeichneten gehören u.a. Steffi Graf, Franz Beckenbauer, Heiner Brand, Henry Maske, Rosi Mittermaier, Uwe Seeler und Max Schmeling. Die Ehrung ist mit einem Preisgeld von 25.000 Euro verbunden, das die Ausgezeichneten traditionell an ein Benefiz-Projekt aus dem Sport ihrer Wahl weiterreichen.

In der Feuerhölle von Los Angeles hat der frühere US-Schwimmstar Gary Hall Jr. seine zehn Olympiamedaillen verloren, nun soll es Ersatz für den schweren Verlust geben. Das Internationale Olympische...
Kurzbahn-Weltmeisterin Isabel Gose ist "Sportlerin des Monats" im Dezember. Die Schwimmerin aus Magdeburg setzte sich mit 39,52 Prozent bei der Abstimmung, die unter den rund 4000 von der Deutschen...
Trotz des Olympiasieges ihres neuen Stars Lukas Märtens müssen auch die deutschen Schwimmer künftig mit weniger Fördergeldern auskommen. "Für das Freiwasser- und das Synchronschwimmen gibt es ein...
Zum Abschluss der Kurzbahn-WM in Budapest hat Rafael Miroslaw eine fünfte Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) verpasst. Der 23-Jährige aus Hamburg schlug im Finale über 200 m Freistil...
Lange gewartet - und mit Silber belohnt: Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest nachgelegt und sich seine zweite Medaille gesichert. Als Schnellster der frühen...
Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock darf bei der Kurzbahn-WM in Budapest auf seine zweite Medaille hoffen. Nach vier von fünf Zeitläufen über 800 m Freistil führt der 27-Jährige aus Magdeburg mit...
Vizeweltmeisterin Isabel Gose hat auf der Kurzbahn in Budapest ihr erstes WM-Gold gewonnen und damit ein erfolgreiches Jahr gekrönt. Nach Silber über 800 m Freistil am Mittwoch setzte sich die...
Die deutsche Freistil-Staffel um Vize-Weltmeisterin Isabel Gose hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest eine Medaille deutlich verpasst. Über die 4x200 m kamen Gose und ihre Teamkolleginnen Julia...
Die deutsche Freistil-Staffel um Vize-Weltmeisterin Isabel Gose ist bei der Kurzbahn-WM in Budapest mit einem deutschen Rekord in das Finale eingezogen. Über die 4x200 m verbesserten Gose und ihre...
Isabel Gose hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest in deutscher Rekordzeit Silber über 800 m und damit die zweite Medaille für den DSV geholt. Die 22-Jährige blieb am Mittwochabend in 8:05,42 Minuten...