Biathlon
Herren
19.01.2025 12:30 Uhr
Ruhpolding
Tommaso Giacomel
Biathlon
Damen
19.01.2025 15:00 Uhr
Ruhpolding
Ski Langlauf
Herren
19.01.2025 15:45 Uhr
Les Rousses
Skispringen
Herren
19.01.2025 16:00 Uhr
Zakopane
Wellbrock feiert einen Erfolg im Freiwasser
Quelle: SID
22.11.2024 15:02 Uhr
zur Diashow

Wellbrock meldet sich mit Weltcup-Sieg zurück

Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock hat sich mit einem Erfolg beim Freiwasser-Weltcup im saudi-arabischen Neom zurückgemeldet. Der Magdeburger setze sich am Freitag über die 10 km in 1:50:17,7 Stunden vor dem Franzosen Sacha Velly (1:50:21,8) und dessen Landsmann Marc-Antoine Olivier (1:50:25,6) durch.

"Ich liebe es, von vorne zu schwimmen, mit meinem Tempo aus dem Becken, und mit dem flachen Wasser hier hat das gut funktioniert. Das war heute die perfekte Taktik", sagte Wellbrock im Siegerinterview. Das Rennen in Neom zu schwimmen, sei vor allem "nach der Enttäuschung bei Olympia" wichtig gewesen, sagte der 27-Jährige, der den Schwung zur Kurzbahn-WM nach Budapest (10. bis 15. Dezember) mitnehmen will.

Für Wellbrock war das bisherige Jahr nicht wie erhofft gelaufen. Bei den Olympischen Spielen in Paris war der 27-Jährige im Becken von Paris über 1500 und 800 m Freistil im Vorlauf ausgeschieden. Im Freiwasser hatte er beim Rennen in der Seine in Paris den achten Platz belegt und unter anderem seinen Trainingskollegen Oliver Klemet ziehen lassen müssen, der überraschend Silber gewann. Bei der WM im vergangenen Februar war Wellbrock nach den enttäuschenden Freiwasser-Rennen und dem frühen Aus über 800 m mit Silber über 1500 m ein versöhnlicher Abschluss gelungen.

Bei den Frauen belegte Lea Boy (Würzburg) als beste Deutsche den zweiten Platz hinter der Olympiazweiten Moesha Johnson aus Australien. Jeannette Spiwoks (Essen) wurde Vierte, Celine Rieder (Neckarsulm) schlug als Zehnte an, bei den Männern belegte Arne Schubert (Magdeburg) Rang 24.

Boy sicherte sich auch in der Gesamtwertung den mit 35.000 US-Dollar dotieren zweiten Platz unter anderem vor Leonie Beck, die in Neom nicht an den Start gegangen war und im gesamten Ranking auf Rang neun lag.

In der Feuerhölle von Los Angeles hat der frühere US-Schwimmstar Gary Hall Jr. seine zehn Olympiamedaillen verloren, nun soll es Ersatz für den schweren Verlust geben. Das Internationale Olympische...
Kurzbahn-Weltmeisterin Isabel Gose ist "Sportlerin des Monats" im Dezember. Die Schwimmerin aus Magdeburg setzte sich mit 39,52 Prozent bei der Abstimmung, die unter den rund 4000 von der Deutschen...
Trotz des Olympiasieges ihres neuen Stars Lukas Märtens müssen auch die deutschen Schwimmer künftig mit weniger Fördergeldern auskommen. "Für das Freiwasser- und das Synchronschwimmen gibt es ein...
Zum Abschluss der Kurzbahn-WM in Budapest hat Rafael Miroslaw eine fünfte Medaille für den Deutschen Schwimm-Verband (DSV) verpasst. Der 23-Jährige aus Hamburg schlug im Finale über 200 m Freistil...
Lange gewartet - und mit Silber belohnt: Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest nachgelegt und sich seine zweite Medaille gesichert. Als Schnellster der frühen...
Tokio-Olympiasieger Florian Wellbrock darf bei der Kurzbahn-WM in Budapest auf seine zweite Medaille hoffen. Nach vier von fünf Zeitläufen über 800 m Freistil führt der 27-Jährige aus Magdeburg mit...
Vizeweltmeisterin Isabel Gose hat auf der Kurzbahn in Budapest ihr erstes WM-Gold gewonnen und damit ein erfolgreiches Jahr gekrönt. Nach Silber über 800 m Freistil am Mittwoch setzte sich die...
Die deutsche Freistil-Staffel um Vize-Weltmeisterin Isabel Gose hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest eine Medaille deutlich verpasst. Über die 4x200 m kamen Gose und ihre Teamkolleginnen Julia...
Die deutsche Freistil-Staffel um Vize-Weltmeisterin Isabel Gose ist bei der Kurzbahn-WM in Budapest mit einem deutschen Rekord in das Finale eingezogen. Über die 4x200 m verbesserten Gose und ihre...
Isabel Gose hat bei der Kurzbahn-WM in Budapest in deutscher Rekordzeit Silber über 800 m und damit die zweite Medaille für den DSV geholt. Die 22-Jährige blieb am Mittwochabend in 8:05,42 Minuten...