Hansmann arbeitete bereits zuvor für den DSV
Quelle: SID
04.11.2024 12:40 Uhr
zur Diashow

DSV beruft Hansmann als dritten hauptamtlichen Vorstand

Der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) wird ab dem 1. Januar 2025 von einem dreiköpfigen hauptamtlichen Vorstand geführt. Wie der DSV mitteilte, wird der derzeitige Sportdirektor Christian Hansmann zum kommenden Jahr als dritte Führungskraft im neuen hauptamtlichen Vorstand fungieren. Jan Pommer als Vorstandsvorsitzender und Verantwortlicher für den Bereich Innovation und Geschäftsfeldentwicklung sowie Michael Mahler als Zuständiger für Infrastruktur und Verbandsentwicklung hatten bereits am Montag ihre Arbeit aufgenommen.

Mit der Berufung von Hansmann bringt der DSV seine Strukturreform weiter voran. "Christian Hansmann bringt große Erfahrung im Schwimmsport mit, die dabei helfen wird, den positiven Trend der vergangenen beiden Jahre auch im neuen Olympiazyklus fortzusetzen", sagte DSV-Präsident David Profit: "Er hat sich im Bewerbungsverfahren in einem sehr guten Bewerberfeld mit seiner Kombination aus Erfahrung und der Vision einer team- und werteorientierten Entwicklung des Leistungssports im DSV durchgesetzt."

Hansmann feierte Anfang der 2000er Jahre selbst als Athlet im Freiwasserschwimmen einige Erfolge, nach zehn Jahren als Technischer Direktor des Schwimm-Verbandes von Luxemburg übernahm er ab Januar 2022 die Position als DSV-Sportdirektor. "Ich freue mich über das Vertrauen des Präsidiums in meine Person und in den mit mir eingeschlagenen Weg", sagte Hansmann. Er wolle gemeinsam mit den weiteren Verantwortlichen "den DSV weiterentwickeln".

Auch am zweiten Tag des Freiwasser-Weltcups in Setubal/Portugal konnte sich das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) über eine Medaille freuen. Lea Boy holte am Sonntag im Knockout-Sprint die...
Auch beim dritten Freiwasser-Weltcup der Saison haben die deutschen Schwimmer das Podest erreicht. Im Rennen über zehn Kilometer in Setúbal/Portugal kraulte der Olympiazweite Oliver Klemet...
Kanadas Schwimmstar Summer McIntosh hat den dritten Weltrekord innerhalb von fünf Tagen geknackt. Die dreimalige Olympiasiegerin schlug am Mittwoch (Ortszeit) bei den nationalen Meisterschaften in...
Kanadas Schwimmstar Summer McIntosh hat den zweiten Weltrekord innerhalb von drei Tagen geknackt. Über 200 m Lagen schlug die dreimalige Olympiasiegerin bei den kanadischen Trials am Montag...
Kanadas Schwimmstar Summer McIntosh (18) hat einen Tag nach ihrem Weltrekord über 400 m Freistil auch über 800 m geglänzt. Die dreimalige Olympiasiegerin schlug bei den kanadischen Trials nach...
Kanadas Schwimmstar Summer McIntosh hat den Weltrekord über 400 m Freistil geknackt. Die dreimalige Olympiasiegerin schlug bei den kanadischen Trials nach 3:54,18 Minuten an, damit unterbot die...
Paralympicssiegerin Elena Semechin wird während ihrer Schwangerschaft und Elternzeit von einem neuen Sponsor unterstützt. Die Marke Pampers steht der Para-Schwimmerin bei und "möchte gezielt...
Erst verpasste sie Bronze knapp, dann erhielt sie Hassnachrichten: Schwimmweltmeisterin Angelina Köhler hat die Olympischen Spiele in Paris und ihre Folgen in schlechter Erinnerung. "Ich wurde von...
Synchronschwimmerin Klara Bleyer hat sich mit einer herausragenden Kür zur Europameisterin im Solo gekürt. Die 21-Jährige aus Bochum setzte sich auf Madeira vor der Italienerin Enrica Piccoli und...
Die deutschen Synchronschwimmerinnen Klara Bleyer und Amélie Blumenthal Haz haben bei der EM auf Madeira nur knapp eine Medaille verpasst. Das Duett aus Bochum belegte in Funchal mit persönlicher...