Wellbrock schwimmt deutschen Rekord über 1500 m
Quelle: SID
21.04.2023 20:19 Uhr
zur Diashow

WM-Qualifikation: Deutscher Rekord durch Wellbrock

Olympiasieger Florian Wellbrock hat zum Auftakt der finalen WM-Qualifikation des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) in Berlin für ein Glanzlicht gesorgt. Der Magdeburger verbesserte über 1500 m Freistil in 14:34,89 Minuten seinen deutschen Rekord von 2018 um fast eineinhalb Sekunden und schwamm zugleich Weltjahresbestzeit.

"Mein Trainer Bernd Berkhahn und ich waren uns einig, dass eine 1500-m-Bestzeit bei mir überfällig war", sagte Wellbrock: "Die Trainingsfortschritte waren zwar immer da wie auf den anderen Strecken auch, ich konnte das auf den 1500 m aber nie so abrufen." Für Ende April habe er nun auch im internationalen Vergleich eine "knackige Zeit" vorzuweisen, erklärte er zufrieden.

Eine neue nationale Bestmarke auf dem Weg zum Saisonhöhepunkt im japanischen Fukuoka (14. bis 30. Juli) erzielte auch Angelina Köhler (Berlin) über 100 m Schmetterling. In 57,22 Sekunden blieb die 22-Jährige sieben Zehntel unter der WM-Vorgabe.

Köhlers Vereinskollege Ole Braunschweig (25) unterbot auf seiner Paradestrecke 50 m Rücken in 24,57 Sekunden seinen deutschen Rekord aus dem Vorjahr um eine Hundertstel.

Nach dem historischen Debakel bei der WM im vergangenen Juli in Fukuoka mit nur einer Bronzemedaille in den Beckenwettbewerben setzt der Deutsche Schwimm-Verband (DSV) bei den nächsten...
Der dreimalige Schwimm-Olympiasieger Sun Yang kann sich eine Wettkampf-Rückkehr im Becken nach Ablauf seiner Dopingsperre im kommenden Jahr vorstellen. Theoretisch denkbar ist sogar ein Start des...
Der Schwimm-Weltverband World Aquatics ermöglicht russischen und belarussischen Athletinnen sowie Athleten die Rückkehr auf die Weltbühne. Der Verband teilte am Montagabend mit, dass Wassersportler...
Die Einführung einer offenen Kategorie für alle Geschlechter und Geschlechts-Identitäten im Schwimmen stößt beim Lesben- und Schwulenverband (LSVD) auf massive Kritik. "Uns verwundert es, dass die...
Schwimm-Bundestrainerin Ute Schinkitz hat zum Abschluss der Para-WM in Manchester ein weitgehend positives Fazit gezogen. "Ich bin sehr glücklich und zufrieden mit den Ergebnissen. Das lässt hoffen...
Der Olympiatest der Freiwasserschwimmer in Paris ist am frühen Sonntagmorgen endgültig abgesagt worden. Dies teilten der Weltverband World Aquatics und die lokalen Veranstalter mit. Das Wasser in...
Tanja Scholz hat den deutschen Para-Schwimmern bei der WM in Manchester mit Silber über 200 m Freistil in der Startklasse S5 die nächste Medaille beschert. Die 39-Jährige schlug nach 2:57,27 Minuten...
Knapp ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris ist ein erster Testlauf für das geplante Freiwasserschwimmen in der Seine verschoben worden. Wie der französische Schwimmverband FFN am Freitag...
Tanja Scholz und Verena Schott haben den deutschen Para-Schwimmern bei der WM in Manchester einen goldenen Freitag beschert. Scholz siegte über 50 m Freistil in der Startklasse S4 und holte ihren...
Para-Schwimmerin Elena Semechin hat sich nur sechs Monate nach dem letzten Zyklus ihrer Chemotherapie zur Weltmeisterin gekrönt. Die 29-Jährige gewann über 100 m Brust in 1:13,13 Minuten und schwamm...