Ski Alpin
Herren
27.03.2025 17:00 Uhr
Weltcup Finale
Timon Haugan
Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Stark in Form: Andreas Wellinger
Quelle: SID
15.03.2025 19:17 Uhr
zur Diashow

Wellinger holt ersten DSV-Sieg seit drei Monaten

Andreas Wellinger hat den Skiflug-Weltcup im norwegischen Vikersund gewonnen und für den ersten deutschen Sieg seit drei Monaten gesorgt. Der 29-Jährige setzte sich am Samstag nach Flügen auf 228,0 und 229,5 (436,1 Punkte) souverän vor den Slowenen Timi Zajc (427,8) und Anze Lanisek (422,7) durch. Für den zweimaligen Olympiasieger war es der insgesamt neunte Weltcupsieg und der erste auf einer Flugschanze.

In zähen und von mehreren Pausen wegen wechselnder Winde unterbrochenen Wettkampf lag Wellinger bereits nach dem ersten Durchgang vorne und zeigte im Finale keine Nerven. In der Gesamtwertung der Raw-Air-Tournee setzte sich der Bayer an die Spitze und hat beim Abschlussfliegen am Sonntag gute Chancen auf die Siegprämie von 60.000 Euro.

Der zuvor letzte deutsche Sieg im Weltcup war Pius Paschke am 15. Dezember in Titisee-Neustadt gelungen, danach hatten die DSV-Adler und vor allem Paschke viele Wochen lang im Leistungsloch gesteckt. Am Freitag hatte Karl Geiger als Dritter in Oslo für den ersten deutschen Podestplatz seit Paschkes Sieg gesorgt. Wellinger hatte zuvor in dieser Saison nur einmal im Weltcup auf dem Podest gestanden - bei seinem Abbruchsieg im Kuusamo Anfang Dezember.

Paschke kam auf Platz neun und erreichte erstmals seit der Vierschanzentournee wieder die Top 10. Geiger wurde Elfter. Markus Eisenbichler, mit 248,0 m deutscher Rekordhalter, setzte seine Abschiedstournee mit einem starken 15. Platz fort. Philipp Raimund kam auf Rang 20.

Großschanzen-Weltmeister Domen Prevc konnte seinen Finalsprung auf 239,0 m nicht stehen, blieb zwar unverletzt, verlor damit aber alle Chancen auf den Tages- und den Gesamtsieg.

Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler möchte in Ruhe und mit dem nötigen Abstand über eine mögliche Trainerkarriere entscheiden. "Erst mal arbeite ich bei der Polizei. Und was den...
Die im Zuge des Manipulationsskandals verhängten vorläufigen Sperren gegen fünf norwegische Skispringer sind wieder aufgehoben worden. "Die vorläufige Suspendierung der Athleten war notwendig, um...
Der Slowene Domen Prevc hat in Planica den Weltrekord im Skifliegen verbessert. Mit 254,5 m blieb der 25-Jährige am Sonntag einen Meter über der bisherigen Marke des Österreichers Stefan Kraft aus...
Weltrekord durch Domen Prevc, Podest für Andreas Wellinger: Bei einer furiosen Flugshow in Planica hat Sloweniens Skisprungstar im letzten Wettkampf der Saison für einen Paukenschlag gesorgt und ist...
Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte...
Bei der Abschiedsvorstellung von Markus Eisenbichler sind die deutschen Skispringer beim Weltcup-Finale im slowenischen Planica auf das Podest geflogen. Als Schlussspringer sicherte der sechsmalige...
Die deutschen Skispringer haben bei der großen slowenischen Flugshow beim Weltcup-Finale in Planica das Podest verpasst, für Markus Eisenbichler platzte der Traum von einem großen Karriere-Abschluss...
Polens Skispringer und Cheftrainer Thomas Thurnbichler gehen nach der Saison getrennte Wege. Am Rande des Saisonfinals in Planica gab der polnische Verbandspräsident Adam Malysz bekannt, die...
Philipp Raimund ist Skispringer, einer der weltbesten sogar. Der WM-Sechste aus Oberstdorf leidet aber unter Höhenangst - und verzichtete daher am Donnerstag auf einen Start in der Qualifikation zum...
Markus Eisenbichler reckte den rechten Zeigefinger gen Himmel, dann küsste er im Auslauf die Kamera und schrie seine unbändige Freude durch die Skiflug-Arena von Planica: Mit einem Satz auf 238,5 m...