Nordische Kombination
Damen
15.03.2025 09:00 Uhr
Oslo
Ski Alpin
Herren
15.03.2025 09:30 Uhr
Hafjell
Nordische Kombination
Herren
15.03.2025 09:45 Uhr
Oslo
Skispringen
Damen
15.03.2025 10:45 Uhr
Raw Air
Skispringer Andreas Wellinger
Quelle: SID
11.03.2025 15:16 Uhr
zur Diashow

Nach Anzugskandal: Wellinger hat "wenig Lust" auf Norweger

Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger blickt dem anstehenden Saisonendspurt angesichts des Anzugskandals der norwegischen Mannschaft mit viel Skepsis entgegen. "Ich habe eigentlich wenig Lust, einem Norweger auf der Schanze zu begegnen", sagte der 29-Jährige bei ServusTV: "Nicht weil einer explizit persönlich etwas dafür kann, sondern weil diese Manipulation von A bis Z so übers Ziel geschossen ist."

Bei der Raw-Air-Tournee in Norwegen, die am Donnerstag (17.00 Uhr/ZDF und Eurosport) mit dem Springen in Oslo beginnt, werden jedoch sowohl Marius Lindvik als auch Johann Andre Forfang dabei sein. Das gab der norwegische Skiverband am Dienstag bekannt. Die beiden Springer waren beim Großschanzen-Wettbewerb der WM in Trondheim am vergangenen Samstag wegen manipulierter Anzüge disqualifiziert worden.

Der norwegische Verband hatte am Sonntag schließlich den Betrug zugegeben und am Montag unter anderem Cheftrainer Magnus Brevik suspendiert, dabei aber immer wieder beteuert, dass die Springer nicht informiert gewesen seien. Neben vielen Experten und Beteiligten äußerte auch Wellinger jedoch Zweifel an dieser Darstellung.

"Ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen", sagte er. Er wisse "aus der Erfahrung aus den letzten zwölf Jahren, wo ich jetzt dabei bin: Wenn Änderungen am Anzug stattfinden, dann stehe ich da drinnen und ich merke, dass der anders ist und frage nach, was da geändert wurde."

Für ihn sei die Manipulation der Anzüge eine "Verarsche" für alle anderen Springer, betonte Wellinger, der bei der WM auf der Normalschanze Silber hinter Lindvik gewonnen hatte. Ob ihm nun möglicherweise sogar die Goldmedaille zustehe, könne er "nicht beurteilen", sagte Wellinger: "Selbst wenn ich einmal die goldene nach Hause geschickt bekomme: Dann war ich nicht bei der Siegerehrung, dann habe ich keine Hymne gehört, die Bilder gibt es nicht, die Emotionen. Eigentlich alles, für das wir leben, warum wir den Sport machen, das kann mir keiner mehr geben."

Die Slowenin Nika Prevc hat auf dem Monsterbakken in Vikersund einen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Die 19-Jährige, die sich am Donnerstag vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup gesichert hatte,...
Karl Geiger hat im von weiteren Enthüllungen und Sperren im Manipulationsskandal überschatteten Weltcup in Oslo die dreimonatige Podestflaute der deutschen Skispringer beendet. Beim Sieg des...
Der Skiweltverband FIS hat im Zuge des Manipulationsskandals bei der WM in Trondheim drei weitere norwegische Skispringer wegen akuter Verdachtsmomente suspendiert. Dies teilte die FIS am Donnerstag...
Die deutschen Skispringerinnen um Vizeweltmeisterin Selina Freitag sind bei der WM-Revanche in Oslo klar am Podest vorbeigeflogen. Während sich die derzeit nahezu unbesiegbare Slowenin Nika Prevc am...
Die Auflösungserscheinungen bei Norwegens Skispringern gehen nach dem Manipulationsskandal von Trondheim unvermindert weiter. Am Donnerstag schmiss Interimstrainer Bine Norcic drei Tage nach seiner...
Nach dem Anzugskandal um Norwegens Skispringer hat der Weltverband FIS weitere Maßnahmen ergriffen und die Kontrollpolitik für die verbleibende Weltcup-Saison verschärft. Demnach darf jeder Athlet...
Der Weltverband FIS hat nach dem Anzugskandal bei der Nordischen Ski-WM hart durchgegriffen und neben drei norwegischen Teamoffiziellen auch den zweifachen Skisprung-Weltmeister von Trondheim,...
Im Rahmen der anhaltenden Diskussionen um den Anzugskandal bei der WM in Trondheim haben mehrere frühere norwegische Skispringer zugegeben, während ihrer Karriere betrogen zu haben. "Das macht...
Die erste Operation bei Skispringerin Luisa Görlich (Lauscha) nach ihrem erneuten Kreuzbandriss ist erfolgreich verlaufen. Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) 13 Tage nach Görlichs Sturz bei...
Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler beendet zum Ende der Saison seine Karriere. Das gab der Deutsche Skiverband (DSV) am Mittwoch bekannt. "In den vergangenen Monaten habe ich viel darüber...