Nordische Kombination
Damen
15.03.2025 09:00 Uhr
Oslo
Ski Alpin
Herren
15.03.2025 09:30 Uhr
Hafjell
Nordische Kombination
Herren
15.03.2025 09:45 Uhr
Oslo
Skispringen
Damen
15.03.2025 10:45 Uhr
Raw Air
Marius Lindvik in Trondheim
Quelle: SID
11.03.2025 06:24 Uhr
zur Diashow

Skispringer im "Scanner": Materialchef will moderne Kontrollen

Der Eklat um manipulierte Anzüge bei Norwegens Skispringern kann zu einem Vertrauensverlust für die gesamte Sportart führen - diesem sollte der Weltverband FIS mit modernen Maßnahmen entgegenwirken. So sieht es Andreas Bauer, Chef der FIS-Materialkommission und bei der skandalträchtigen WM als Jury-Mitglied dabei. "Was die Norweger in Trondheim gemacht haben, habe ich in meinen 50 Jahren im Skispringen noch nie erlebt", sagte Bauer im Interview mit der Allgäuer Zeitung sowie Stuttgarter Nachrichten/Stuttgarter Zeitung: "Das ist eine ganz andere Dimension."

Die Prüfer hatten in den Anzügen der norwegischen Stars Marius Lindvik und Johann Andre Forfang "ein eingenähtes, starres Band" entdeckt, "dies macht den Anzug steifer und fester. Dadurch verbessern sich die Flugeigenschaften." Von außen war es nicht zu erkennen, Bauer sieht eine "von langer Hand geplante, systematische Manipulation".

Die FIS müsse das Material daher künftig intensiver und vor allem zeitgemäßer untersuchen. "Bisher wird alles händisch überprüft, menschliche Messungenauigkeiten sind nicht auszuschließen", sage Bauer: "Wir müssen jetzt so schnell wie möglich auf die moderne Technik umsteigen und wie am Flughafen 3-D-Scanner nutzen. Wir können die Körpermaße der Springer scannen und wir können sie anschließend in den Anzügen scannen. Mit der modernen Technik werden wir es schaffen, Betrügereien dieser Art künftig zu verhindern."

Kurzfristig geht es aber auch um das Vertrauen in ein faires Saisonfinale. Noch bis Ende März läuft der Weltcup der Skispringer, es seien Schnellmaßnahmen möglich. "Mein Vorschlag: Wir lassen pro Springer nur noch einen Anzug zu und prüfen diesen auf Herz und Nieren", sagte Bauer: "30 Minuten vor Wettkampfbeginn werden die Anzüge ausgegeben und unmittelbar nach dem Springen wieder in die Obhut der FIS eingezogen. So können keinerlei Veränderungen vorgenommen werden. Das müssten aber höhere FIS-Instanzen noch beschließen."

Am Samstag war der Skandal in Trondheim nach Bekanntwerden von belastenden Videoaufnahmen ins Rollen gekommen, diese zeigten die Arbeit an den Anzügen. Am Sonntag gab der norwegische Sportdirektor Jan-Erik Aalbu den Betrug dann zu.

Die Slowenin Nika Prevc hat auf dem Monsterbakken in Vikersund einen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Die 19-Jährige, die sich am Donnerstag vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup gesichert hatte,...
Karl Geiger hat im von weiteren Enthüllungen und Sperren im Manipulationsskandal überschatteten Weltcup in Oslo die dreimonatige Podestflaute der deutschen Skispringer beendet. Beim Sieg des...
Der Skiweltverband FIS hat im Zuge des Manipulationsskandals bei der WM in Trondheim drei weitere norwegische Skispringer wegen akuter Verdachtsmomente suspendiert. Dies teilte die FIS am Donnerstag...
Die deutschen Skispringerinnen um Vizeweltmeisterin Selina Freitag sind bei der WM-Revanche in Oslo klar am Podest vorbeigeflogen. Während sich die derzeit nahezu unbesiegbare Slowenin Nika Prevc am...
Die Auflösungserscheinungen bei Norwegens Skispringern gehen nach dem Manipulationsskandal von Trondheim unvermindert weiter. Am Donnerstag schmiss Interimstrainer Bine Norcic drei Tage nach seiner...
Nach dem Anzugskandal um Norwegens Skispringer hat der Weltverband FIS weitere Maßnahmen ergriffen und die Kontrollpolitik für die verbleibende Weltcup-Saison verschärft. Demnach darf jeder Athlet...
Der Weltverband FIS hat nach dem Anzugskandal bei der Nordischen Ski-WM hart durchgegriffen und neben drei norwegischen Teamoffiziellen auch den zweifachen Skisprung-Weltmeister von Trondheim,...
Im Rahmen der anhaltenden Diskussionen um den Anzugskandal bei der WM in Trondheim haben mehrere frühere norwegische Skispringer zugegeben, während ihrer Karriere betrogen zu haben. "Das macht...
Die erste Operation bei Skispringerin Luisa Görlich (Lauscha) nach ihrem erneuten Kreuzbandriss ist erfolgreich verlaufen. Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) 13 Tage nach Görlichs Sturz bei...
Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler beendet zum Ende der Saison seine Karriere. Das gab der Deutsche Skiverband (DSV) am Mittwoch bekannt. "In den vergangenen Monaten habe ich viel darüber...