Ski Alpin
Herren
15.03.2025 09:30 Uhr
Hafjell
Nordische Kombination
Herren
15.03.2025 09:45 Uhr
Oslo
Ski Langlauf
Damen
15.03.2025 11:30 Uhr
Oslo
Therese Johaug
Biathlon
Damen
15.03.2025 13:35 Uhr
Pokljuka
Sven Hannawald über den Anzugskandal
Quelle: SID
10.03.2025 19:36 Uhr
zur Diashow

"Glaube ich nicht": Hannawald und Schmitt zum Anzugskandal

Der Manipulationsskandal bei Norwegens Skispringern erregt weiterhin die Gemüter, vor allem die Verteidigungslinie des nationalen Verbandes sorgt für jede Menge Kopfschütteln. Die beiden Starspringer Marius Lindvik und Johann Andre Forfang bestreiten bislang, von den Veränderungen an ihren Anzügen gewusst zu haben. "Ein Springer in einer der sensibelsten Sportarten merkt nicht, dass sich ein Anzug steifer anfühlt? Dann weiß ich nicht, was mit dem los ist", sagte der einstige Vierschanzentournee-Sieger Sven Hannawald bei RTL.

Auch aus Sicht des früheren Weltmeisters Martin Schmitt ist die Argumentation der Norweger äußerst unglaubwürdig. "Dass die Trainer ohne Wissen der Athleten am Wettkampftag erstmalig derartige Veränderungen vornehmen, in das sensible System eingreifen, Anzüge verwenden, die nie getestet wurden, ist schwer vorstellbar", sagte der 47-Jährige bei Eurosport: "Ein neues, völlig unbekanntes Verfahren für das Team im Wettkampf ausprobieren - kein Trainer dieser Welt würde dieses Risiko eingehen – vor allem nicht, wenn sein Springer einer der Topfavoriten auf den Sieg ist. Außerdem glaube ich nicht, dass Lindvik und Forfang als Weltklasse-Springer Änderungen im Spannungsverhalten ihres Anzuges nicht bemerken. Die Argumentation ist insgesamt sehr schwach."

Am Samstag war der Skandal nach Bekanntwerden von belastenden Videoaufnahmen ins Rollen gekommen, am Sonntag hatte der norwegische Sportdirektor Jan-Erik Aalbu den Betrug zugegeben. Er selbst und die betroffenen Springer seien über die Manipulation der Sprunganzüge nicht informiert gewesen, betonte er. Am Montag reagierte der norwegische Verband dann mit der Suspendierung von Skisprung-Cheftrainer Magnus Brevik und Servicetechniker Adrian Livelten.

Hannawald sieht nun den Weltverband FIS in der Pflicht und fordert "ein klares Zeichen" in Form von Sanktionen. Die Norweger "dürfen damit nicht davonkommen".

Windchaos in Vikersund: Beim Skifliegen der Frauen auf dem Riesenbakken in Norwegen ist der erste Durchgang nach 21 von 22 Springerinnen abgebrochen worden und für den Nachmittag neu angesetzt...
Die Slowenin Nika Prevc hat auf dem Monsterbakken in Vikersund einen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Die 19-Jährige, die sich am Donnerstag vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup gesichert hatte,...
Karl Geiger hat im von weiteren Enthüllungen und Sperren im Manipulationsskandal überschatteten Weltcup in Oslo die dreimonatige Podestflaute der deutschen Skispringer beendet. Beim Sieg des...
Der Skiweltverband FIS hat im Zuge des Manipulationsskandals bei der WM in Trondheim drei weitere norwegische Skispringer wegen akuter Verdachtsmomente suspendiert. Dies teilte die FIS am Donnerstag...
Die deutschen Skispringerinnen um Vizeweltmeisterin Selina Freitag sind bei der WM-Revanche in Oslo klar am Podest vorbeigeflogen. Während sich die derzeit nahezu unbesiegbare Slowenin Nika Prevc am...
Die Auflösungserscheinungen bei Norwegens Skispringern gehen nach dem Manipulationsskandal von Trondheim unvermindert weiter. Am Donnerstag schmiss Interimstrainer Bine Norcic drei Tage nach seiner...
Nach dem Anzugskandal um Norwegens Skispringer hat der Weltverband FIS weitere Maßnahmen ergriffen und die Kontrollpolitik für die verbleibende Weltcup-Saison verschärft. Demnach darf jeder Athlet...
Der Weltverband FIS hat nach dem Anzugskandal bei der Nordischen Ski-WM hart durchgegriffen und neben drei norwegischen Teamoffiziellen auch den zweifachen Skisprung-Weltmeister von Trondheim,...
Im Rahmen der anhaltenden Diskussionen um den Anzugskandal bei der WM in Trondheim haben mehrere frühere norwegische Skispringer zugegeben, während ihrer Karriere betrogen zu haben. "Das macht...
Die erste Operation bei Skispringerin Luisa Görlich (Lauscha) nach ihrem erneuten Kreuzbandriss ist erfolgreich verlaufen. Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) 13 Tage nach Görlichs Sturz bei...