Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
Andreas Wellinger zeigte sich leicht verbessert
Quelle: SID
09.02.2025 18:04 Uhr
zur Diashow

Skispringen: Wellinger bei Tschofenig-Sieg Elfter

Die deutschen Skispringer haben in Übersee nur einen kleinen Schritt aus ihrer großen Krise gemacht. Andreas Wellinger landete am Sonntag in Lake Placid als bester DSV-Adler auf dem elften Rang, Karl Geiger folgte auf Platz zwölf. Beim Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig blieb das Team von Bundestrainer Stefan Horngacher zweieinhalb Wochen vor der WM zum fünften Mal in Folge ohne einen Top-Ten-Platz.

"Ich bin mit den Sprüngen zufrieden, es war der richtige Weg", sagte Wellinger in der ARD: "Schön wäre es gewesen, wenn noch mehr damit rausgesprungen wäre." Schon am Samstag hatte der zweimalige Olympiasieger als 16. für das beste deutsche Ergebnis gesorgt.

Hinter Vierschanzentournee-Gewinner Tschofenig, der mit Sprüngen auf 127,0 und 132,5 m seinen achten Saisonsieg holte, landeten dessen Teamkollege Jan Hörl (Österreich) und Anze Lanisek (Slowenien) auf dem Podium. Die Deutschen warten dagegen seit 13 Einzel-Wettkämpfen auf einen Podestplatz. Eine längere Flaute hatte es zuletzt im Winter 2007/08 gegeben.

In Abwesenheit des fünfmaligen Saisonsiegers Pius Paschke schafften es Stephan Leyhe (26.) und Philipp Raimund (28.) zumindest in den zweiten Durchgang. Für Felix Hoffmann (32.) war im Olympiaort von 1932 und 1980 dagegen zur Halbzeit Feierabend.

Am Samstag hatten die DSV-Adler ihr schlechtestes Weltcup-Ergebnis auf einer Großschanze seit mehr als 14 Jahren kassiert, nur Wellinger schaffte es unter die besten 20. Wenige Stunden später holten Wellinger, Raimund, Selina Freitag und Agnes Reisch zumindest einen überraschenden Sieg im letzten Mixed-Wettbewerb vor der WM.

Die deutschen Skispringer haben auf der vorletzten Weltcup-Station das Podest knapp verpasst, im finnischen Lahti aber ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Beim Sieg des slowenischen Teamweltmeisters...
Saisonabschluss auf dem "Stammplatz": Skispringerin Selina Freitag ist bei der Rekordshow von Nika Prevc beim Weltcup-Finale im finnischen Lahti auf Platz zwei geflogen und auch im Gesamtweltcup auf...
Skispringerin Selina Freitag ist am vorletzten Tag der Weltcup-Saison noch einmal auf das Podest geflogen. Die Vizeweltmeisterin aus Oberwiesenthal wurde am Donnerstag im finnischen Lahti Zweite und...
Der frühere Skisprung-Teamweltmeister Stephan Leyhe beendet seine Karriere. Der 240. Weltcup-Start am kommenden Wochenende im finnischen Lahti wird sein letzter sein, dies teilte Leyhes Heimatverein...
Olympiasieger Andreas Wellinger hat als erster deutscher Skispringer die Raw-Air-Tournee in Norwegen gewonnen. Im wegen erneut starker Winde auf einen Durchgang verkürzten abschließenden Skifliegen...
Nika Prevc hat an ihrem 20. Geburtstag ihren 20. Sieg im Skisprung-Weltcup gefeiert und im Windchaos von Vikersund ihren Traumwinter fortgesetzt. Nach einer Geduldsprobe setzte sich die slowenische...
Andreas Wellinger hat den Skiflug-Weltcup im norwegischen Vikersund gewonnen und für den ersten deutschen Sieg seit drei Monaten gesorgt. Der 29-Jährige setzte sich am Samstag nach Flügen auf 228,0...
Nika Prevc hat an ihrem 20. Geburtstag ihren 20. Sieg im Skisprung-Weltcup gefeiert und im Windchaos von Vikersund ihren Traumwinter fortgesetzt. Nach einer Geduldsprobe setzte sich die slowenische...
Windchaos in Vikersund: Beim Skifliegen der Frauen auf dem Riesenbakken in Norwegen ist der erste Durchgang nach 21 von 22 Springerinnen abgebrochen worden und für den Nachmittag neu angesetzt...
Die Slowenin Nika Prevc hat auf dem Monsterbakken in Vikersund einen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Die 19-Jährige, die sich am Donnerstag vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup gesichert hatte,...