Ski Langlauf
Damen
23.03.2025 08:30 Uhr
Lahti
Ski Langlauf
Herren
23.03.2025 12:45 Uhr
Lahti
Biathlon
Damen
23.03.2025 13:15 Uhr
Oslo
Biathlon
Herren
23.03.2025 15:40 Uhr
Oslo
Bester Deutscher: Andreas Wellinger
Quelle: SID
08.02.2025 18:08 Uhr
zur Diashow

Wellinger 16.: DSV-Adler so schlecht wie seit 2010 nicht

Die deutschen Skispringer haben ihre verloren gegangene Form auch in Übersee nicht wiedergefunden und ihr schlechtestes Weltcup-Ergebnis auf einer Großschanze seit mehr als 14 Jahren kassiert. In Lake Placid (USA) kam in Abwesenheit des fünfmaligen Saisonsiegers Pius Paschke der zweimalige Olympiasieger Andreas Wellinger als bester DSV-Adler nicht über Platz 16 hinaus.

"Gerade nervt es mich extrem", sagte der zweimalige Olympiasieger Andreas Wellinger in der ARD: "Im Skispringen ist vieles nicht greifbar. Etwas zu erklären, ist das eine. Das dann umzusetzen, etwas anderes. Ich muss mir wieder die Leichtigkeit erarbeiten."

Den Sieg im Olympiaort von 1932 und 1980 sicherte sich der Johann Andre Forfang mit Sprüngen auf 130,5 und 121,0 m (259,5 Punkte), für Norwegen war es der erste Sieg seit über einem Jahr. Knapp hinter Forfang lagen die Österreicher Jan Hörl (256,6) und Daniel Tschofenig (255,0), der Sieger der Vierschanzentournee.

Wellinger, der 2023 in Lake Placid eine sechsjährige Durststrecke ohne Sieg beendet hatte, durfte zweieinhalb Wochen vor dem Beginn der WM in Trondheim (26. Februar bis 9. März) nach dem ersten Durchgang als Elfter noch auf ein Top-10-Ergebnis hoffen, fiel dann weit zurück.

Weiter hinten platziert war ein bester deutscher Skispringer im Weltcup abseits von Flugschanzen zuletzt im Dezember 2010 in Lillehammer, als Michael Neumayer 19. wurde. Zwei Wochen später kam Stephan Hocke in Engelberg wie nun Wellinger auf Platz 16.

Bei den weiteren Deutschen hinter Wellinger herrschte wieder einmal Frust pur. Philipp Raimund als 21., Karl Geiger als 24. und Stephan Leyhe als 26. blieben erneut weit hinter ihren Fähigkeiten und Ansprüchen zurück. Felix Hoffmann verpasste als 31. den zweiten Durchgang.

Paschke war nach zuletzt schwachen Leistungen in der Heimat geblieben und soll im Hinblick auf die WM trainieren.

Die deutschen Skispringer haben auf der vorletzten Weltcup-Station das Podest knapp verpasst, im finnischen Lahti aber ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. Beim Sieg des slowenischen Teamweltmeisters...
Saisonabschluss auf dem "Stammplatz": Skispringerin Selina Freitag ist bei der Rekordshow von Nika Prevc beim Weltcup-Finale im finnischen Lahti auf Platz zwei geflogen und auch im Gesamtweltcup auf...
Skispringerin Selina Freitag ist am vorletzten Tag der Weltcup-Saison noch einmal auf das Podest geflogen. Die Vizeweltmeisterin aus Oberwiesenthal wurde am Donnerstag im finnischen Lahti Zweite und...
Der frühere Skisprung-Teamweltmeister Stephan Leyhe beendet seine Karriere. Der 240. Weltcup-Start am kommenden Wochenende im finnischen Lahti wird sein letzter sein, dies teilte Leyhes Heimatverein...
Olympiasieger Andreas Wellinger hat als erster deutscher Skispringer die Raw-Air-Tournee in Norwegen gewonnen. Im wegen erneut starker Winde auf einen Durchgang verkürzten abschließenden Skifliegen...
Nika Prevc hat an ihrem 20. Geburtstag ihren 20. Sieg im Skisprung-Weltcup gefeiert und im Windchaos von Vikersund ihren Traumwinter fortgesetzt. Nach einer Geduldsprobe setzte sich die slowenische...
Andreas Wellinger hat den Skiflug-Weltcup im norwegischen Vikersund gewonnen und für den ersten deutschen Sieg seit drei Monaten gesorgt. Der 29-Jährige setzte sich am Samstag nach Flügen auf 228,0...
Nika Prevc hat an ihrem 20. Geburtstag ihren 20. Sieg im Skisprung-Weltcup gefeiert und im Windchaos von Vikersund ihren Traumwinter fortgesetzt. Nach einer Geduldsprobe setzte sich die slowenische...
Windchaos in Vikersund: Beim Skifliegen der Frauen auf dem Riesenbakken in Norwegen ist der erste Durchgang nach 21 von 22 Springerinnen abgebrochen worden und für den Nachmittag neu angesetzt...
Die Slowenin Nika Prevc hat auf dem Monsterbakken in Vikersund einen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Die 19-Jährige, die sich am Donnerstag vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup gesichert hatte,...