Skispringen
Herren
28.03.2025 15:00 Uhr
Planica
Domen Prevc
Skispringen
Herren
29.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
30.03.2025 09:30 Uhr
Planica
Anze Lanisek
Glänzt in Lillehammer: Katharina Schmid
Quelle: SID
23.11.2024 15:07 Uhr
zur Diashow

Schmid und Freitag sorgen für deutsches Doppel-Podest

Skispringerin Katharina Schmid hat beim Saisonauftakt auf ihrer Lieblingsschanze in Lillehammer gleich den ersten Podestplatz des Weltcup-Winters verbucht. In Norwegen musste sich die 27-Jährige aus Oberstdorf am Samstag nur Sloweniens Weltcup-Gesamtsiegerin Nika Prevc geschlagen geben. Als Dritte schaffte auch Selina Freitag den Sprung aufs Podest und sorgte für ein ganz starkes Debüt des neuen Bundestrainers Heinz Kuttin.

"Ich freue mich riesig, es fühlt sich gut an, wieder da vorne mitzumischen. Das Gesamte hat schon sehr gut gepasst. So kann es gerne weitergehen", sagte die siebenmalige Weltmeisterin Schmid.

Die 19 Jahre alte Prevc lag bei ihrem überlegenen achten Karriere-Sieg nach Sprüngen auf 138,5 und 138,0 m (269,9 Punkte) umgerechnet rund zwölf Meter vor Schmid (247,6/123,0+129,5). Freitag (244,4/135,5+129,5) verlor das deutsche Duell nur knapp. Die beiden besten DSV-Springerinnen hatten am Vortag mit dem Mixed-Team triumphiert.

Schmid, die sechs ihrer 15 Weltcupsiege im Olympiaort von 1994 gefeiert hat, war in ihrer durchwachsenen Saison 2023/24 insgesamt nur viermal auf das Podium gesprungen - bis Mitte Januar hatte sie auf eine Top-3-Platzierung warten müssen.

Für Freitag war es der vierte Podestplatz ihrer Karriere, zuletzt hatte sie im März 2023 ebenfalls in Lillehammer als Zweite auf dem Podest gestanden. Drittbeste Deutsche war am Samstag Juliane Seyfarth (Ruhla) auf Platz 14.

Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler möchte in Ruhe und mit dem nötigen Abstand über eine mögliche Trainerkarriere entscheiden. "Erst mal arbeite ich bei der Polizei. Und was den...
Die im Zuge des Manipulationsskandals verhängten vorläufigen Sperren gegen fünf norwegische Skispringer sind wieder aufgehoben worden. "Die vorläufige Suspendierung der Athleten war notwendig, um...
Der Slowene Domen Prevc hat in Planica den Weltrekord im Skifliegen verbessert. Mit 254,5 m blieb der 25-Jährige am Sonntag einen Meter über der bisherigen Marke des Österreichers Stefan Kraft aus...
Weltrekord durch Domen Prevc, Podest für Andreas Wellinger: Bei einer furiosen Flugshow in Planica hat Sloweniens Skisprungstar im letzten Wettkampf der Saison für einen Paukenschlag gesorgt und ist...
Skispringer Philipp Raimund wird auch beim letzten Wettbewerb der Saison aufgrund seiner derzeitigen Probleme mit Höhenangst nicht antreten. "Ich werde nicht fliegen", sagte der 24 Jahre alte...
Bei der Abschiedsvorstellung von Markus Eisenbichler sind die deutschen Skispringer beim Weltcup-Finale im slowenischen Planica auf das Podest geflogen. Als Schlussspringer sicherte der sechsmalige...
Die deutschen Skispringer haben bei der großen slowenischen Flugshow beim Weltcup-Finale in Planica das Podest verpasst, für Markus Eisenbichler platzte der Traum von einem großen Karriere-Abschluss...
Polens Skispringer und Cheftrainer Thomas Thurnbichler gehen nach der Saison getrennte Wege. Am Rande des Saisonfinals in Planica gab der polnische Verbandspräsident Adam Malysz bekannt, die...
Philipp Raimund ist Skispringer, einer der weltbesten sogar. Der WM-Sechste aus Oberstdorf leidet aber unter Höhenangst - und verzichtete daher am Donnerstag auf einen Start in der Qualifikation zum...
Markus Eisenbichler reckte den rechten Zeigefinger gen Himmel, dann küsste er im Auslauf die Kamera und schrie seine unbändige Freude durch die Skiflug-Arena von Planica: Mit einem Satz auf 238,5 m...