Nordische Kombination
Damen
16.03.2025 09:00 Uhr
Oslo
Ski Alpin
Herren
16.03.2025 09:30 Uhr
Hafjell
Nordische Kombination
Herren
16.03.2025 09:45 Uhr
Oslo
Skispringen
Damen
16.03.2025 10:45 Uhr
Raw Air
Markus Eisenbichler kämpft weiter
Quelle: SID
25.10.2024 10:39 Uhr
zur Diashow

Skispringen: Eisenbichler dachte an Rücktritt

Der sechsmalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler hat während der verkorksten vergangenen Saison auch über ein Karriereende nachgedacht. "Natürlich denkst du auch mal kurz darüber nach und sagst: Das mag ich nicht mehr, das muss ich mir nicht mehr antun", sagte der 33-Jährige bei der offiziellen Einkleidung in Nürnberg: "Das ist menschlich, wenn es so schlecht läuft und nur auf dich eingeprügelt wird."

Eisenbichler hatte im vergangenen Winter auch wegen Knieproblemen kein einziges Weltcup-Springen absolviert und erstmals seit 2012 die Vierschanzentournee verpasst. Zwischenzeitlich schaffte er es sogar im zweitklassigen Continental Cup nicht in den zweiten Durchgang und erntete viel Kritik. "Da musst du dann denken: Ganz ehrlich, für euch Affen mache ich das alles nicht, sondern ich mache es wegen mir, weil es mir Spaß macht. Lasst mich doch jetzt bitte einfach mal in Ruhe."

Inzwischen habe er aber wieder viel Lust auf Skispringen. "Was letztes Jahr war, war letztes Jahr. Man kann auch viel daraus lernen. Ich bin ruhiger geworden, entspannter und lasse mich nicht mehr so schnell aufregen", sagte er.

Ob Eisenbichler beim Weltcupstart am 23. November im norwegischen Lillehammer zum siebenköpfigen deutschen Aufgebot gehören wird, ist aber noch offen. "Wenn er jetzt im Training gute Leistungen bringt, dann könnte er es schaffen", sagte Bundestrainer Stefan Horngacher: "Wenn er noch nicht dabei ist, gehe ich davon aus, dass er spätestens bei der Tournee auf der Liste steht." Die Vierschanzentournee beginnt am 29. Dezember in Oberstdorf.

Andreas Wellinger hat den Skiflug-Weltcup im norwegischen Vikersund gewonnen und für den ersten deutschen Sieg seit drei Monaten gesorgt. Der 29-Jährige setzte sich am Samstag nach Flügen auf 228,0...
Nika Prevc hat an ihrem 20. Geburtstag ihren 20. Sieg im Skisprung-Weltcup gefeiert und im Windchaos von Vikersund ihren Traumwinter fortgesetzt. Nach einer Geduldsprobe setzte sich die slowenische...
Windchaos in Vikersund: Beim Skifliegen der Frauen auf dem Riesenbakken in Norwegen ist der erste Durchgang nach 21 von 22 Springerinnen abgebrochen worden und für den Nachmittag neu angesetzt...
Die Slowenin Nika Prevc hat auf dem Monsterbakken in Vikersund einen Weltrekord im Skifliegen aufgestellt. Die 19-Jährige, die sich am Donnerstag vorzeitig den Sieg im Gesamtweltcup gesichert hatte,...
Karl Geiger hat im von weiteren Enthüllungen und Sperren im Manipulationsskandal überschatteten Weltcup in Oslo die dreimonatige Podestflaute der deutschen Skispringer beendet. Beim Sieg des...
Der Skiweltverband FIS hat im Zuge des Manipulationsskandals bei der WM in Trondheim drei weitere norwegische Skispringer wegen akuter Verdachtsmomente suspendiert. Dies teilte die FIS am Donnerstag...
Die deutschen Skispringerinnen um Vizeweltmeisterin Selina Freitag sind bei der WM-Revanche in Oslo klar am Podest vorbeigeflogen. Während sich die derzeit nahezu unbesiegbare Slowenin Nika Prevc am...
Die Auflösungserscheinungen bei Norwegens Skispringern gehen nach dem Manipulationsskandal von Trondheim unvermindert weiter. Am Donnerstag schmiss Interimstrainer Bine Norcic drei Tage nach seiner...
Nach dem Anzugskandal um Norwegens Skispringer hat der Weltverband FIS weitere Maßnahmen ergriffen und die Kontrollpolitik für die verbleibende Weltcup-Saison verschärft. Demnach darf jeder Athlet...
Der Weltverband FIS hat nach dem Anzugskandal bei der Nordischen Ski-WM hart durchgegriffen und neben drei norwegischen Teamoffiziellen auch den zweifachen Skisprung-Weltmeister von Trondheim,...