Zajc gewinnt Heim-Weltcup in Planica
Quelle: SID
02.04.2023 11:51 Uhr
zur Diashow

Skifliegen: Weltmeister Zajc gewinnt Saison-Finale

Köln (SID) - Der Slowene Timi Zajc hat zum Abschluss der längsten Skisprung-Saison der Geschichte einen umjubelten Heimsieg gefeiert. Der Weltmeister gewann das Fliegen in Planica vor 30.000 Fans mit Weiten von 232,5 und 234,0 m mit der Winzigkeit von 0,1 Punkten vor seinem Teamkollegen Anze Lanisek. Die DSV-Adler Andreas Wellinger und Markus Eisenbichler sorgten auf den Rängen neun und elf für ein versöhnliches Saisonende.

Die kleine Kristallkugel für den besten Flieger der Saison holte zum dritten Mal in seiner Karriere der Österreicher Stefan Kraft. Dem Routinier reichte einen Tag nach seinem fünften Saisonsieg ein dritter Rang, um Halvor Egner Granerud (13.) noch von der Spitze zu verdrängen. Der Norweger stand schon vor dem Wochenende als Gewinner der großen Kugel für den Gesamtweltcup fest.

Die übrigen DSV-Adler hatten wie schon am Samstag nichts mit den vorderen Platzierungen zu tun. Constantin Schmid (22.), der ehemalige Skiflug-Weltmeister Karl Geiger (23.) und Pius Paschke (27.) lag deutlich zurück.

Für die deutschen Skispringer endete mit nur zwei Siegen und acht Podestplätzen die schwächste Weltcupsaison seit elf Jahren. Weniger Siege hatte das deutsche Team zuletzt 2011/12 (1) geholt, weniger Podestplätze sogar 2010/11 (6). Rang fünf in der Nationenwertung bedeutet zudem die schlechteste Platzierung seit 15 Jahren.

Die ehemalige Skisprung-Weltmeisterin Daniela Iraschko-Stolz aus Österreich hat ihre erfolgreiche Karriere beendet. "Wer mich kennt, der weiß, dass ich natürlich noch sehr gerne weitergemacht hätte....
Die starken Überschwemmungen in Slowenien haben auch die Skisprungschanze in Ljubno schwer beschädigt. Nach Auskunft der Organisatoren ist das für Ende Januar geplante Weltcup-Wochenende der Frauen...
Philipp Raimund hat seine gute Form bei den Europaspielen in Polen bestätigt und den deutschen Skispringern zum Abschluss eine weitere Medaille beschert. Der 23-Jährige holte am Samstag von der...
Skisprung-Weltmeisterin Selina Freitag (Aue) hat bei den Europaspielen in Krakau auf der Großschanze Bronze geholt und dem deutschen Team damit die erste Medaille beschert. Die Slowenin Nika Kriznar...
Philipp Raimund hat bei der Premiere des Skispringens im Rahmen eines großen Sommersportfestes eine Medaille knapp verpasst. Beim Normalschanzen-Wettbewerb der Europaspiele wurde der Oberstdorfer am...
Die Österreicherin Jacqueline Seifriedsberger hat die Skisprung-Premiere bei einem Sommer-Großevent gewonnen. Die 32-Jährige siegte bei den Europaspielen in Krakau knapp vor der Slowenin Nika Prevc....
Für Bundestrainer Stefan Horngacher sind die anstehenden Skisprung-Wettbewerbe bei den European Games in Krakau nur der Anfang einer Entwicklung. "Das ist eine ganz interessante Idee für eine...
Skispringer Justin Lisso hat sich nach einem Trainingssturz einer Kreuzband-OP unterzogen. Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitag via Instagram mit. Die Operation am rechten Knie...
Im kommenden Winter wird es nur eine "halbe" Vierschanzentournee für Frauen geben. Rekordweltmeisterin Katharina Schmid und Co. springen zwar erstmals am 30. Dezember in Garmisch-Partenkirchen und...
Skispringerin Katharina Althaus hat ihren langjährigen Freund Patrick Schmid geheiratet und dessen Nachnamen angenommen. Die Rekordweltmeisterin teilte am Mittwoch in den Sozialen Medien ein Foto...