Granerud gewinnt zweiten Mal den Gesamtweltcup
Quelle: SID
19.03.2023 15:41 Uhr
zur Diashow

Skispringer Granerud gewinnt Gesamtweltcup

München (SID) - Der norwegische Skispringer Halvor Egner Granerud hat zum zweiten Mal in seiner Karriere den Gesamtweltcup gewonnen. Dies teilte der Internationale Skiverband FIS mit, nachdem Graneruds ärgster Verfolger Dawid Kubacki (Polen) seinen Start für das am Sonntag-Nachmittag (16.00 Uhr) bevorstehende Skifliegen in Vikersund abgesagt hatte. Granerud hatte sich zuletzt im Winter 2020/21 die große Kristallkugel gesichert.

Für den 26-Jährigen ist es bereits der zweite große Titel dieses Winters, nachdem er Anfang des Jahres bei der Vierschanzentournee triumphiert hatte. Granerud war den gesamten Winter über der dominante Springer und holte bislang zwölf Weltcup-Siege, drei davon bei der Tournee.

Im kommenden Winter wird es nur eine "halbe" Vierschanzentournee für Frauen geben. Rekordweltmeisterin Katharina Schmid und Co. springen zwar erstmals am 30. Dezember in Garmisch-Partenkirchen und...
Skispringerin Katharina Althaus hat ihren langjährigen Freund Patrick Schmid geheiratet und dessen Nachnamen angenommen. Die Rekordweltmeisterin teilte am Mittwoch in den Sozialen Medien ein Foto...
Der frühere Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster kehrt vier Jahre nach seinem Abschied wieder zum Deutschen Skiverband (DSV) zurück. Das Comeback des ehemaligen "Goldschmieds" gab...
Köln (SID) - Große Erleichterung bei David Kubacki: Wie der polnische Skispringer am Freitag bekannt gab, hat seine Ehefrau das Krankenhaus verlassen. "Wir sind heute nach Hause gekommen", schrieb...
Frankfurt am Main (SID) - Der frühere Skisprung-Bundestrainer Werner Schuster sieht Andreas Wellinger aufgrund dessen Rückkehr in die Weltspitze nach langer Leidenszeit als Gewinner der abgelaufenen...
Köln (SID) - Bundestrainer Stefan Horngacher hat nach der schwächsten Weltcupsaison der deutschen Skispringer seit elf Jahren Spekulationen um einen Rücktritt eine Absage erteilt. "Ich werde...
Köln (SID) - Der Slowene Timi Zajc hat zum Abschluss der längsten Skisprung-Saison der Geschichte einen umjubelten Heimsieg gefeiert. Der Weltmeister gewann das Fliegen in Planica vor 30.000 Fans...
Köln (SID) - Der erste 18 Jahre alte Skispringer Taj Ekart hat bei seinem schweren Sturz beim Fliegen in Planica Glück im Unglück gehabt. Der Slowene habe nur leichte Blessuren erlitten, teilte der...
Köln (SID) - Der Slowene Anze Lanisek steht im letzten Skispringen der Saison vor einem Heimsieg. Der Slowene führt beim Fliegen in Planica nach einem starken Sprung auf 239,5 m zur Halbzeit vor...
Köln (SID) - Die deutschen Skispringer haben im letzten Teamwettkampf der Saison das Podest klar verpasst. Markus Eisenbichler, Karl Geiger, Andreas Wellinger und Felix Hoffmann kamen beim Fliegen...