Skispringen
Herren
26.03.2023 15:15 Uhr
Lahti
Ryoyu Kobayashi
Skispringen
Herren
01.04.2023 08:45 Uhr
Planica
Stefan Kraft
Skispringen
Herren
01.04.2023 10:00 Uhr
Planica
Österreich
Skispringen
Herren
02.04.2023 10:00 Uhr
Planica
In Willingen liegt genug Schnee für den Weltcup
Quelle: SID
26.01.2023 16:01 Uhr
zur Diashow

"Grünes Licht" für weißes Willingen - Weltcup der Rekorde

Köln (SID) - Der Skisprung-Weltcup in Willingen kann wie geplant vom 3. bis 5. Februar auf der Mühlenkopfschanze stattfinden. Der Weltverband FIS und der Deutsche Skiverband (DSV) gaben am Donnerstag bei der sogenannten Schneekontrolle endgültig grünes Licht für die fünf Weltcup-Bewerbe an drei Tagen. "Wir haben genügend Schnee und sind bereits dabei, die Schanze zu präparieren", sagte Schanzenchef Andi Rohn.

20 Nationen haben rund 100 Aktive für die beiden Einzel-Wettbewerbe der Männer und Frauen sowie das Mixed-Teamspringen gemeldet. Mehr Skispringen geht nicht: Über 1000 Sprünge werden auf der größten Großschanze der Welt im Training, den Qualifikationen und den Weltcups absolviert. Nach der Corona-Pause werden an den drei Tagen rund 50.000 Zuschauer erwartet.

23.500 Fans am bereits ausverkauften Samstag bedeuten einen Weltcup-Rekord im Frauen-Skispringen. Mit Weiten um die 150 Meter halten einige Skispringerinnen ihre Rekordmarken in Willingen und proben in Nordhessen für das erste offizielle Skifliegen am 19. März in Vikersund, für das sich nur die 15 Besten im Weltcup qualifizieren.

Köln (SID) - Die deutschen Skispringer haben im letzten Teamwettkampf der Saison das Podest klar verpasst. Markus Eisenbichler, Karl Geiger, Andreas Wellinger und Felix Hoffmann kamen beim Fliegen...
Köln (SID) - Stefan Kraft hat die Weltcup-Premiere eines Skispringens im April gewonnen. Der Österreicher siegte beim Fliegen im slowenischen Planica nach nur einem Durchgang vor Lokalmatador Anze...
Köln (SID) - Zu starker Wind hat am Freitag zu einer Absage des Weltcup-Skifliegens im slowenischen Planica geführt. Nach mehreren Verschiebungen entschied die Jury um 17.05 Uhr, den ursprünglich...
Köln (SID) - Skispringer Pius Paschke kehrt nach zwei Monaten in das deutsche Weltcup-Team zurück. Der 32-Jährige ersetzt am Wochenende beim Saisonfinale im slowenischen Planica den erkrankten...
Lahti (SID) - Skispringer Karl Geiger hat beim Weltcup in Lahti einen Podestplatz gefeiert. Der Oberstdorfer landete am Sonntag bei 133 m und sicherte sich den dritten Platz hinter Ryoyu Kobayashi...
Köln (SID) - Die deutschen Skispringer haben beim zweiten Teamspringen der Saison im Rahmen des Weltcups in Lahti das Podest verpasst. Nach dem enttäuschenden fünften Platz bei der WM in Planica...
Köln (SID) - Skispringer Dawid Kubacki hat im Kampf der Mediziner um das Leben seiner Ehefrau Entwarnung gegeben. "Marta ist in einem stabilen Zustand, es geht jeden Tag voran", teilte der Pole über...
Köln (SID) - Rekordweltmeisterin Katharina Althaus hat zum Abschluss des Skisprung-Weltcups ihren achten Sieg des Winters knapp verpasst. Die Oberstdorferin erreichte am Freitag im finnischen Lahti...
Köln (SID) - WM-Teilnehmer Philipp Raimund und Stephan Leyhe haben ihren Platz im deutschen Weltcup-Team der Skispringer vorerst verloren. Das Duo gehört nicht zum Aufgebot für die Wettkämpfe am...
Köln (SID) - Skispringer Dawid Kubacki bangt um das Leben seiner Frau Marta und hat daher seine Saison vorzeitig beendet. "Sie ist aus kardiologischen Gründen ins Krankenhaus gekommen, sie ist in...