Katharina Althaus verpasste das Podest diesmal knapp
Quelle: SID
04.12.2022 18:18 Uhr
zur Diashow

Platz vier von Großschanze: Althaus verpasst zweiten Coup

Köln (SID) - Die Olympiazweite Katharina Althaus ist beim Skisprung-Weltcup in Lillehammer an einem Doppelsieg auf ihrer Lieblingsanlage vorbeigeflogen, hat aber mit Platz vier ihre starke Frühform im WM-Winter unterstrichen. Einen Tag nach ihrem überlegenen Triumph von der Normalschanze fehlten der 26 Jahre alten Oberstdorferin von der Großschanze rund anderthalb Meter zum dritten Podium in Serie.

Althaus, die fünf ihrer zehn Weltcupsiege in Lillehammer gefeiert hat, flog auf dem Lysgardsbakken zu 133,0 und 129,0 m (247,8 Punkte). Einen Zweifachsieg beim Heimspiel feierten die Norwegerinnen Silje Opseth (259,6) und Anna Odine Ström (252,1). Mit Platz drei behauptete die Österreicherin Eva Pinkelnig (250,9) die Führung im Gesamtweltcup.

Auch die weiteren deutschen Springerinnen konnten nicht ganz an das hohe Niveau des Vortages anknüpfen. Selina Freitag (Aue), die von der Normalschanze als Sechste ihr bestes Weltcup-Resultat erreicht hatte, kam auf Platz elf. Anna Rupprecht (Degenfeld) wurde 17., Agnes Reisch (Isny) kam auf Platz 22.

Beim Mattenspringen im polnischen Wisla Anfang November hatte Althaus nach verpatztem ersten Springen (Platz 21) im zweiten Wettbewerb mit Platz zwei schon starke Form gezeigt.

Die ehemalige Skisprung-Weltmeisterin Daniela Iraschko-Stolz aus Österreich hat ihre erfolgreiche Karriere beendet. "Wer mich kennt, der weiß, dass ich natürlich noch sehr gerne weitergemacht hätte....
Die starken Überschwemmungen in Slowenien haben auch die Skisprungschanze in Ljubno schwer beschädigt. Nach Auskunft der Organisatoren ist das für Ende Januar geplante Weltcup-Wochenende der Frauen...
Philipp Raimund hat seine gute Form bei den Europaspielen in Polen bestätigt und den deutschen Skispringern zum Abschluss eine weitere Medaille beschert. Der 23-Jährige holte am Samstag von der...
Skisprung-Weltmeisterin Selina Freitag (Aue) hat bei den Europaspielen in Krakau auf der Großschanze Bronze geholt und dem deutschen Team damit die erste Medaille beschert. Die Slowenin Nika Kriznar...
Philipp Raimund hat bei der Premiere des Skispringens im Rahmen eines großen Sommersportfestes eine Medaille knapp verpasst. Beim Normalschanzen-Wettbewerb der Europaspiele wurde der Oberstdorfer am...
Die Österreicherin Jacqueline Seifriedsberger hat die Skisprung-Premiere bei einem Sommer-Großevent gewonnen. Die 32-Jährige siegte bei den Europaspielen in Krakau knapp vor der Slowenin Nika Prevc....
Für Bundestrainer Stefan Horngacher sind die anstehenden Skisprung-Wettbewerbe bei den European Games in Krakau nur der Anfang einer Entwicklung. "Das ist eine ganz interessante Idee für eine...
Skispringer Justin Lisso hat sich nach einem Trainingssturz einer Kreuzband-OP unterzogen. Das teilte der Deutsche Skiverband (DSV) am Freitag via Instagram mit. Die Operation am rechten Knie...
Im kommenden Winter wird es nur eine "halbe" Vierschanzentournee für Frauen geben. Rekordweltmeisterin Katharina Schmid und Co. springen zwar erstmals am 30. Dezember in Garmisch-Partenkirchen und...
Skispringerin Katharina Althaus hat ihren langjährigen Freund Patrick Schmid geheiratet und dessen Nachnamen angenommen. Die Rekordweltmeisterin teilte am Mittwoch in den Sozialen Medien ein Foto...