Biathlon
Damen
09.12.2023 14:45 Uhr
Hochfilzen
Skispringen
Herren
09.12.2023 16:00 Uhr
Klingenthal
Ski Alpin
Herren
10.12.2023 09:30 Uhr
Val d'Isere
Ski Langlauf
Herren
10.12.2023 10:15 Uhr
Östersund
Karl Geiger ist in Ruka bester Deutscher
Quelle: SID
26.11.2022 11:19 Uhr
zur Diashow

Verbesserter Geiger in Ruka guter Sechster - Lanisek siegt

Köln (SID) - Der deutsche Top-Skispringer Karl Geiger hat beim ersten "Schnee-Weltcup" der Saison deutlich aufsteigende Form gezeigt und im finnischen Ruka die erste Top-10-Platzierung für die DSV-Adler im WM-Winter geholt. Beim Sieg des Slowenen Anze Lanisek am Polarkreis flog der 29 Jahre alte Weltcup-Gesamtzweite des Vorjahres auf Rang sechs, gut einen Monat vor Beginn der Vierschanzentournee sammelte Geiger viel Selbstvertrauen.  

Geiger, der wie der Großteil der deutschen Mannschaft beim frühen Saisonauftakt auf Matten im polnischen Wisla Anfang November enttäuscht hatte, sprang zweimal 139,5 m. Mit 288,7 Punkten fehlten ihm aber letztlich fast sieben Meter auf das Podest. Weil der vor ihm platzierte Norweger Halvor Egner Granerud nachträglich disqualifiziert wurde, ging es für Geiger von Rang sieben noch etwas nach vorne. 

Lanisek triumphierte bei seinem zweiten Weltcup-Sieg - den ersten hatte er im Vorjahr ebenfalls in Ruka gefeiert - mit 149,0 und 141,5 m (312,8 Punkte) knapp vor Österreichs Weltmeister Stefan Kraft (311,5). Im ersten Durchgang hatte Lanisek den unter anderem von Geiger gehaltenen Schanzenrekord um anderthalb Meter verbessert. Dritter wurde Piotr Zyla (300,7). Dawid Kubacki (beide Polen), Doppelsieger in Wisla, behauptete mit Platz vier das Gelbe Trikot des Weltcup-Spitzenreiters.

Der zweimalige Olympiasieger Andreas Wellinger (Ruhpolding) wurde als 14. zweitbester Deutscher. Der sechsmalige Weltmeister Markus Eisenbichler (Siegsdorf) sprang im ersten Durchgang starke 142,0 m, hatte aber große Probleme bei der Landung und danach leichte Knieschmerzen. Nach einem durchwachsenen zweiten Sprung reichte es nur zu Rang 16 in der Endabrechnung. Pius Paschke (Kiefersfelden) kam auf Platz 18.

Ex-Weltmeister Stephan Leyhe (Willingen), nach dem ersten Durchgang als Achter noch bester Deutscher, verpasste hingegen durch einen schwachen zweiten Sprung ein gutes Ergebnis und landete letztlich auf Rang 21.

Die deutschen Skispringer um Olympiasieger Andreas Wellinger haben im sächsischen Klingenthal die Qualifikation zum ersten Heim-Weltcup der Saison geschlossen überstanden, dabei aber noch nicht an...
Skispringer Philipp Raimund muss am Wochenende beim ersten Heimweltcup der Saison in Klingenthal passen. Der 23-Jährige aus Oberstdorf laboriert nach Angaben des Deutschen Skiverbandes (DSV) an...
Der ehemalige Skisprung-Weltmeister Martin Schmitt traut Andreas Wellinger bei der nahenden Vierschanzentournee den Angriff auf Topfavorit Stefan Kraft zu. "Er ist vom Typ einfach bereit, so eine...
Der sechsmalige Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler muss in diesem Winter weiter auf seinen ersten Weltcupstart warten. Der 32-Jährige wurde von Bundestrainer Stefan Horngacher nicht in das...
Der Deutsche Skiverband (DSV) hat in Zusammenarbeit mit Charity-Partner Plan International einen dokumentarischen Bildband über seine Skispringerinnen herausgebracht. Dieser soll den Weg zu mehr...
Vier Wettkämpfe, vier Siege: Der Österreicher Stefan Kraft kann seinen Traumstart in den Skisprung-Winter selbst kaum glauben. "Es ist unbeschreiblich, dass man so eine Welle erleben darf. Dafür...
Andreas Wellinger hat die eindrucksvolle Podestserie der deutschen Skispringer fortgesetzt. Der zweimalige Olympiasieger flog im norwegischen Lillehammer wie schon am Samstag auf Rang zwei und stand...
Karl Geiger steht beim Skisprung-Weltcup im norwegischen Lillehammer vor seinem ersten Podestplatz der Saison. Der fünfmalige Weltmeister segelte auf der großen Olympiaschanze von 1994 auf 136,5 m...
Skisprung-Weltmeisterin Katharina Schmid ist am ersten Weltcup-Wochenende unter ihrem neuen Namen klar am Podest vorbeigeflogen. Die Oberstdorferin landete beim Saisonstart im norwegischen...
Andreas Wellinger ist im dritten Skispringen der Saison zum zweiten Mal auf das Podest geflogen. Der zweimalige Olympiasieger musste sich auf der kleinen Schanze im norwegischen Lillehammer als...